Feuchtigkeit dringt oberhalb der Kellerwanne ein
BAU-Forum: Keller
Feuchtigkeit dringt oberhalb der Kellerwanne ein
In unserem Neubau (Bezug 11.2006, in NRW) dringt zwischen Betonwanne (Wortlaut Stahlbeton ähnliche einer weißen Wanne) und Betonkellerdecke auf 2 m Länge Regenwasser ein.
Dabei scheint zunächst direkt an der Hausecke Wasser einzudringen (kommt 15 min nach Starkregen innen an) und dann auf der Betonwanne zu verlaufen (Die Kellerdecke auf der Hauswand hat an der Stelle ein Gefälle von ca. 2-3 mm je Meter).
Das Haus wurde schlüsselfertig gebaut.
Direkt an die Hauswand angrenzend verläuft ein Weg. Dieser hat von Haus weg ein Gefälle von ca. 1 cm je Meter. Die 15 cm-Höhenvorgabe wurde dabei weil uns niemand drauf aufmerksam gemacht hat nicht eingehalten.
Unser Bauträger fühlt sich nicht zuständig und verweist unkonkret auf die DINA.
a) Muss der Bauträger nachbessern?
b) Wie bekomme ich das dicht?
Herzlichen Dank.
-
"hmmm"
Zitat: =>"Feuchtigkeit dringt oberhalb der Kellerwanne"<=
= für mich alles klar ... es fehlt die Abdichtung Wanddeckenanschluss (!)
Zitat: =>" Das Haus wurde schlüsselfertig gebaut ...
... Unser Bauträger <="
= auch des war mir klar ... wenn's wenigstens billig
genug war dann dürfte Sie nach der kurzzeitige Freude am
billigen Preis nun die Realität eingeholt haben (!) ...
will heißen es gibt auch gute Bauträger sowie Fachplaner
die aufpassen dass sowas nicht passiert (!) ... deren Preise
sind "aber" wegen diverser "NICHT" vergessenen Leistungen
diejenigen die von Leuten wie Ihnen bei der Vergabe als zu
teuer ausgemustert wurden (!)
war des jetzt zu hart? ... vielleicht liegt es daran
das ich es bald nimmer lesen kann dass sich Leute regelrecht
"ohne" Fachwissen plus ohne Fachbeistand jeden an den Hals werfen (!) -
a) Muss der Bauträger nachbessern? <<< natürlich - ...
- a) Muss der Bauträger nachbessern?
<<< natürlich - aber den gesamten Deckenauflager - nicht nur wo Wasser reinläuft - was ist später mal?
b) Wie bekomme ich das dicht?
<<Herzlichen Dank.