Dickbeschichtung und eingearbeitete Gewebematte?
BAU-Forum: Keller

Dickbeschichtung und eingearbeitete Gewebematte?

Guten Tag
Ich habe mir Angebote für eine Kellerisolierung von unserem Altbau 1950 erstellen lassen. Da die Angebote von der Art der verarbeiteten Materialien sehr unterschiedlich sind hier mal zwei kleine Fragen. ein Angebot sieht eine eingearbeitete Gewebematte in den 2 Lagen Dickbeschichtung (Deitermann UDM 2S Spachtelmasse) vor und desweiteren vor eine (Secker Wärme Dämmplatte) noch eine Noppenbahn ist dieses sinnvoll? ein anderes Angebot ist ohne Gewebe (Aussage bei Qualitätsmaterial Deitermann (Maxit sei dies nicht nötig), und ohne Noppenbahn da bei einem Schutz mit extrudiertem Polystyrol dies nicht benötigt wird.
Für Antworten bedanke ich mich schon mal
Christian Ehlert
  1. Es kommt drauf an ...

    Hallo,
    es kommt drauf an gegen welches Lastfall abgedichtet werden muss.
    KMB (Dickbeschichtungen) sind nur bei Nichtaufstauendes und aufstauendes Sickerwasser DINAbk. gerecht! Bei Grundwasser sind sie nicht mehr DIN-konform.
    Bei Bodenfeuchte und Nichtaustauendes Sickerwasser (DIN 18195-4) ist eine Verstärkungseinlage nicht notwendig. Bei Aufstauendes Sickerwasser (zeitweise drückendeswasser) (DIN 18195-6) ist eine Verstärkungseinlage erforderlich auch wen die Hersteller von KMB dies für Überflüssig halten.
    Wichtig ist auch das die schutzschichten mit eine Gleitlager vorhanden sind damit die Abdichtung durch die Belastungen beim verfüllen der Baugrube und Absacken der Boden im Arbeitsraum nicht beschädigt wird.
    MfG
    Yilmaz
  2. gibt es einen Schaden?

    ... man muss schon unterscheiden, ob ein Schadensfall vorliegt (z.B. Wassereinbruch) oder ob es sich "nur" um eine allgemeine Kellersanierung handelt (evtl. keine Abdichtung vorhanden).
    Der ausführende Betrieb sollte in jedem Fall Erfahrung bei der Sanierung von Kellern haben. schrieben die Sanierer was von "WTA"?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dickbeschichtung, Gewebematte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Keller - Abdichtung Kellerfußboden
  2. BAU-Forum - Keller - 12304: Dickbeschichtung und eingearbeitete Gewebematte?
  3. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Entfernung Dickbeschichtung?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anwesenheit Architekt
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Terpentin  -  Verdünner  -  Pinselreiniger: Was denn nun?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerwand abdichten
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hauswand nacharbeiten; Dicchtschlämme, Bitumen, Putz
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - XPS Sockelplatten richtig verputzen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dickbeschichtung, Gewebematte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dickbeschichtung, Gewebematte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN