BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 12194: Keller von Innen Dämmen

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Keller von Innen Dämmen 07.11.2006    

In unserem gerade neu bezogenen Haus (Bj. 1985) gibt es einen großen Keller, der auch über Heizkörper verfügt. Beheizt man den Keller, steigt der Gasverbrauch aber überproportional zur restlichen (überirdischen Wohnfläche). Beispiel: Beheizung Haus (200 m² Wfl) ohne Keller ca. 5 m³ Gasverbrauch am Tag, mit Keller (110 m³) plötzlich 12 m³ am Tag. Logisch, denn der Keller ist nicht wärmegedämmt (KS) und steckt im Boden. Ich möchte also nachträglich dämmen. Bevor jetzt alle vehementen Gegner der Innendämmung mein Ansinnen in der Luft zerpflücken, schicke ich voraus, dass eine Außendämmung NICHT in Frage kommt (Außenanlagen, Parkfläche usw.). Ich suche also nach einer guten und preiswerten Lösung der Innenwanddämmung. Ältere Foreneinträge beziehen sich meist auf Dämmung wegen Feuchtigkeitsproblemen oder sagen nichts zu den besten Materialien.
Der beschriebene Keller ist weder feucht noch gibt es Schimmel oder drückendes Grundwasser. Der Keller ist also knochentrocken. Und dies obwohl im Erdgeschoss eine Fenstereindichtung lange undicht war (haben wir so gekauft und jetzt repariert), so dass Wasser in den Hohlraum zwischen Verblendmauerwerk (Klinker) und Innenwand eingedrungen ist und an der Kellerwand austrat. Nach Abdichten der Fenster trocknete es ohne Folgen ab.
In anderen Foreneinträgen wird teilweise gegenteilig beschrieben, dass eine Innendämmung entweder am besten auf eine zunächst direkt auf die Außenwand aufgebrachte Dampfsperre (Alufolie) aufgebracht werden sollte. Andererseits wird die Meinung vertreten, man soll hinterlüften. Dies würde den ersten Argumentationen zu Folge aber erst ermöglichen, dass Raumluftfeuchte an der Außenwand kondensiert. Für mich klingt es logisch, dass es keine Innenfeuchtigkeit an der Außenwand geben kann, wenn diese gar nicht mit der Innenraumluft in Berührung kommt, weil abgedichtet und abgedämmt. An der Außenseite ist der Keller ja auch mit einer wasserdichten Beschichtung versehen.
Meine Idee wäre also nun, die Kelleraußenwand von Innen wasserdicht zu beschichten und dann Styropor oder ähnliches aufzubringen.
Wer hat Erfahrungen mit einer Innenwanddämmung im Keller gemacht? Bitte teilen Sie doch einmal mit, wie Sie es gemacht haben.

Name:

  • Oliver
  1. Den Keller von innen sanieren - ist logisch denn.... 10.11.2006    

    Foto von Edmund Bromm

    sonst müsste man auch einen Bierkrug im Sommer (in einem schönen Biergarten) von innen abdichten, nur weil von außen das Wasser herunterläuft.
    Und somit stellt sich die Frage, brauchen Sie überhaupt eine Dämmung?
    Ich denke das Problem ist eher damit zu lösen, dass Sie einen Luftentfeuchter aufstellen.
    Aber auch, dass Sie an den Boden,- Wandanschluss die "richtige" Temperatur bekommen.
    Naja, das mit dem Knochentrocken ...ob dies ausreichend ist?
    Wieviel Feuchte ist denn im Keller?
    Und welche Oberflächentemperatur haben Sie im Boden, - Wandbereich sowie welche Raumtemperatur?
    Eine Hinterlüftung - gleich welcher Art bedeutet nur, dass sie sich Schimmel züchten!

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©