Guten Morgen,
wir bauen derzeit einen neuen Keller an einen bestehenden an (unter Berücksichtigung der Auflagen was den Abstand und ähnliches anbetrifft).
Nun diskutieren wir über die Isolierung. Die Bodenplatte ist von unten mit Styrodur gedämmt, die Wände bestehen aus 36,5 cm Porenbeton (PP2) mit 5 cm Styropor außen. Nun kommen wir in dem Deckenbereich. Dort können wir leider nur eine Dämmung von Innen realisieren, da die Decke in einem Teil als Terrasse des Althauses genutzt werden wird. Daher sind wir leider mit der Höhe des Aufbaus eingeschränkt.. Diese müssen wir für die geplante Holzterrassenunterkonstruktion verwenden.
Nun meine Frage: Welche "Innendämmung" kann ich im Deckenbereich des Kellers verwenden? Reichen bei einer Deckenstärke von 25 cm WU-Beton 5-7 cm Styrodur aus? Werden die Platten dann an die Decke geklebt oder geschraubt?
Danke für die Antworten!
Mit freundlichen Grüßen Bastian
Kellerdecke isolieren
BAU-Forum: Keller
Kellerdecke isolieren
-
Gefälledämmung!?
Hallo,
auch wen die Decke des Entstehende Kellers als Terrasse genutzt wird kann man genau so auf der Decke Dämmen.
Gefälle Dämmung, Feuchtigkeitssperre und Belag.
Wäre eine Alternative.
MfG
Yilmaz -
leider nicht, da ich sonst mit dem ...
... leider nicht, da ich sonst mit dem leider nicht, da ich sonst mit dem ganzen Gewerk zu hoch komme. Es würde nur noch für die Holzunterkonstruktion reichen, da wir auf die vorhandenen Türöffnungen rücksicht nehmen müssen. -
StoTherm KD
Bei diesem System werden Mineralschaumplatten mit Baukleber an die Decke geklebt - geht ziemlich einfach, sieht gut aus, Dampfbremse oder Dübel sind nicht erforderlich. Mit 8 cm Stärke erreichen Sie schon ordentliche Dämmwerte. -
und, Herr dannemann, wie ...
Moin,
... sieht es mit den Wärmebrücken Außenwände aus?
Im Nachgang: da hätte der Planer sich mal vorher Gedanken um die Wärmedämmung machen müssen.
@ Fragesteller; wieviel Höhe haben Sie denn ab OK Rohbetondecke bis UKAbk. Türelement zur Verfügung?
Grüße
Stefan Ibold
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerdecke, Decke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- … * Bei Kellermauerwerk und Außenmauerwerk auf der Kellerdecke auf eine horizontale Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit achten. …
- … darauf, dass die Wände schalltechnisch voneinander getrennt sind. Es darf keine Deckenplatte durchgehen. Zwischen den Wänden sollte eine ca. 3 cm dicke …
- … Ist auf der letzten Steinschicht unter der Decke eine Pappe aufgelegtgt …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Höhe der Befüllung Pelletslager
- … Nur der Himmel ist der Limit also in diesem Fall die Kellerdecke. …
- … kann den Raum also so betanken, dass er bis an die Decke gefüllt ist, außer in dem Bereich, in dem die Stutzen sind. …
- … einen Berg geblasen, der dann das weitere Befüllen bis an die Decke auch in der Seite des Raumes, die den Stutzen gegenüberliegt, verhindert. …
- … Brett ein weiteres über Scharniere befestigt, das sich bis zur Raumdecke hochklappen lässt. …
- … Druck der Pellets) und schließt mit einer Gummilippe (ziemlich) dicht zur Decke hin ab. …
- … - Das Einblasen bis an die Decke klappt bei mir regelmäßig - wobei natürlich nur der Teil des …
- … Raumes bis an die Decke gefüllt ist, der den Stutzen gegenüberliegt. …
- … Bei mir ging's nur nicht so, weil über der Tür gleich die Decke kommt (d.h. ohne Türsturz). Das habe ich extra so machen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holz + Strom
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erweiterung bestehender Heizungsanlage um Solar
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerdecke, Decke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerdecke, Decke" oder verwandten Themen zu finden.