Bitumendickbeschichtung oder nicht?!
BAU-Forum: Keller
Bitumendickbeschichtung oder nicht?!
Liebes Forum, für unser Neubau-Einfamilienhaus steht nun der Rohbau an. Während der Rohbauer zu einer Bitumendickbeschichtung zwischen Kelleraußenwand und Styrodur-Dämmung rät, haben wir jetzt vo begleitender Seite den Rat erhalten zwischen der Außenwand und der Dämmung folgenden Aufbau zu nehmen:
Putz - Bitumenvoranstrich - Bitumenschweißbahn mit Glasgewebe
Der Rohbauer meinte hierzu seine Dickbeschichtung ersetze die drei Schichten, während als Gegenargument geäußert wurde, dass die Dickbeschichtung nicht reissfest sei.
Als Amateuer bin ich daher jetzt verwirrt und bitte hier im Forum nach Hilfe und Info!
-
Fragen über Fragen
Was für ein Lastfall?
Was für ein HWS?
Was für ein Wandbildner?
Die Aussagen des Rohbauers sind Richtig wenn es sich um den Lastfall Bodenfeuchtigkeit handelt:
Hierzu: -
Antworten nach bestem Wissen und Gewissen
Vielen Dank erstmal Herr Carden, ich hoffe meine Antworten sind nicht zu laienhaft.
Das Einfamilienhaus wird in ziemlich lehmhaltigen Boden gebaut und der Keller daher gegen anfallendes Wasser von Außen geschützt sein und dieses Wasser wird dann über die Drainage abgeleitet. Die Kellerwand wird gemauert und besteht aus Bimsstein.
HWS= Heizungswandschlitz?! Sorry hier muss ich passen.