ich stöbere schon länger in diesem Forum, weil wir seit geraumer Zeit (2 Jahren) nach einem passenden Grundstück/Haus suchen.
Jetzt wurde uns eigentlich das für uns ideale angeboten, schöne Lage, Haus hat die richtige Größe und, und, und ...
Aber, der Rohbau steht bereits, sodass wir weder die arbeiten beaufsichtigen noch beeinflussen können und das macht uns jetzt in erster Linie im Hinblick auf den Keller Sorgen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn uns hier jemand kurzfristig raten könnte, wie wir am besten beurteilen können, ob das mit dem Keller OK ist oder ob man besser die Finger davonlassen sollte.
Hier die Baubeschreibung des Kellers (leider wie ich finde nicht gerade sehr ausführlich).
Erdarbeiten
Erdaushub der Baugrube, Verfüllen der Arbeitsräume, Abfuhr des überschüssigen Materials
Bodenplatte
Bodenplatte gemäß Statik aus wasserundurchlässigem Beton auf Sauberkeitsschicht
Kelleraußenwände
Stahlbetonwände gemäß Statik/Innenseiten schalungsglatt aus wasserundurchlässigem Beton. In die Fuge zwischen Wand und Bodenplatte wird ein Verpressschlauch eingearbeitet. Der Keller wird außen wärmegedämmt.
Fenster
Im Hausanschluss- und im Hobbyraum wird je ein Kunststofffenster (ca. 50 x 100 cm) mit Isolierverglasung eingebaut. Vor beiden Fenstern ist ein Kunststofflichtschacht mit Gitterrost und Abhebesicherung vorgesehen.
Kellerinnenwände
Kalksandstein-Wände mit Fugenglattstrich. Die Wände und die Decke in der Kellerdiele erhalten einen Gipsputz.
Estrich
Alle Kellerräume erhalten schwimmenden Estrich gem. den Anforderungen der Energiesparverordnung
Sanitär/Heizung
Waschmaschinenanschluss mit Abwasseranschluss. Schmutzwasserpumpe mit Kunststoff-Sammel-Schacht als Fertigteil auf der Kellersohle montiert. Die Kellerdiele und der Hobbyraum erhalten einen Heizkörper.
Auf Nachfrage wurden uns noch gesagt, dass es sich nicht um eine weiße Wanne handelt, dass an den Kanten überall Fugenbänder wären und das ein Verpressschlauch gelegt wurde. Auf die Frage nach der Höhe des Grundwassers wurde uns geantwortet, dass während der Bauphase Wasser in der Baugrube stand, sodass ich davon ausgehe, dass es da Wasserprobleme geben könnte.
Welche Informationen sollte ich mir noch beschaffen? Kann man im jetzigen Zustand den Keller noch beurteilen? Wo bekomme ich kurzfristig jemanden her, der das beurteilen kann?
Ich weiß, dass das alles jetzt sehr knapp ist und so war das von uns bestimmt auch nicht geplant

Vielen Dank schon mal im Voraus
Nicole