Hallo,
bin derzeit am Überlegen, ob ich den Keller meines geplanten Neubaus mit Ziegel mauere oder einen herkömmlichen Beton-Keller mache.
Hat jemand Erfahrungen (Dichtigkeit, Wärmedämmung, Raumklima, ...)
Danke
Keller aus Ziegeln gemauert?
BAU-Forum: Keller
Keller aus Ziegeln gemauert?
-
Ziegelkeller
Hallo Carlos,
Wenn die Sache gut geplant ist, auch Detailplanung, spricht nichts dagegen.
Mit freundlichen Grüßen -
Beton oder Mauerwerk
Bezüglich Dichtheit, Wärmedämmung und Raumklima gibt's in der Praxis keine gravierenden Unterschiede. aber nur wenn es gescheit geplant und ausgeführt wurde!
Beste Grüße -
Sag doch besser
dass es auf die Bodenqualität auch ankommt. Gibt es drückendes Wasser? Wie ist die Bodenbeschaffenheit? Wie wird die Dränung ausgeführt? Und wie ist dann geplant, die Isolierung/Außendämmung durchzuführen ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Ziegeln". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
- … Keramik-Einsatz vorhanden, im Keller und Dachboden teilweise herausgebrochen …
- … diese ist jedoch nicht mehr komplett i.o. das kann man im Keller sehen, dort fehlen die unteren 1,5 m. …
- … unterhalb des kaminofens (Keller) auch plewa-Rohr notwendig? …
- … - die weitere Beschädigung ist im Keller bzw. das plewa-Rohr nicht komplett bis zur unteren Reinigungskammer durch. …
- … das nun wirklich alles vom Keller bis zum Schornsteinkopf absolut dicht sein? …
- … es gibt doch auch Schornsteine die nur aus Ziegeln bestehen ... …
- … und zum Keller: dieser Teil befindet sich ja unterhalb des kaminofens. muss denn dort …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Das Wärmepumpen-Aktiv-Isolierhaus?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- … 200 l). An dem Speicher hängen noch 2 Heizkörper für den Kellerbereich (Hobbyraum), welche jedoch den letzten Winter nie in Betrieb kamen. …
- … System, da auch WW-Aufbereitung, ganze 4,0 ausgewiesen. Zum Haus: Massivhaus aus Ziegeln (AW: U-Wert=0,4), knapp als Niedrigenergiehaus erstellt (laut Berechnungen). So jetzt könnt …
- … - unterkellert? Keller warm gerechnet oder Kellerabgang gedämmt? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … Bodenplatte und Mauerwerk ist nicht viel breiter als das Mauerwerk. Der Kellerboden wurde später durch den Dachdecker mit einer Schweißbahn abgeklebt. Unserer …
- … Oktober 2005 bildet sich dunkle Flecken auf dem Putz an zwei Kelleraußenwänden. Die Flecken wurden immer größer. Im Januar 2006 haben wir …
- … gebe noch zu bedenken, dass wir den Lastfall drückendes Wasser haben, Kellersteine aus Porotonziegeln und keine WU-Beton Bodenplatte. Der Bauunternehmer hat …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
- … per BPlan untersagt und letzteres erschlägt das Haus einfach optisch ... Keller wollen (und können) wir auch nicht falls das jemand vorschlagen möchte …
- … denn wenn man stattdessen ab UGAbk.-Decke mit 24er oder gar 30er Ziegeln weitermauern würde? Dann würde uns doch unnützer Wohnraum unter 2,30 m …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Physiker und hätten eh den besseren Durchblick (die Sache mit den Ziegeln oder Betondachsteinen lässt tiiiieeefe Einblicke zu), dann werden Sie seelig mit …
- … (ohne Sortierung) Trinkwarmwasser, Raumlüftung, Wärmebrücken, Keller, Dach/Decke, Fenster, Anlagentechnik-Speicherung, -Verteilung/Übergabe, -Erzeugung, -vorgelagerte Prozesskette. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Termin Architekt - Massivbau/Fertigbau
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
- … in unserem Bauträgerhaus sackt die Geschosstreppe Keller bis 2. OGAbk. ab, der Gutachter hatte bei der Begehung mit …
- … Beton, Vollsteinen, Gasbeton-Blocksteinen nach DINAbk. 4165, Kalksandsteinen nach DIN 106, Leichtbetonziegeln nach DIN 105-2 und Hohlblocksteinen aus Leichtbeton (1,2 oder 3 Kammer …
- … Bei Treppenhauswänden aus Hohlblocksteinen aus Leichtbeton, Leichtlochziegeln, Kalksandlochsteinen oder Hohlblocksteinen darf nur der 16 cm lange Wandanker mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?
- … Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden? …
- … Stattdessen sprechen sie von einer Metallschiene, die den Kunstoffabschluß der Perimeterdämmung abdecken soll. Als Gründe werden mit genannt, dass der Pflasterstein nicht schwächbar ist, ohne zu brechen, außerdem würde der Schwitzauslaß teilweise verdeckt (Bild2). Kann das sein ? Ist es unter energetischen oder bautechnischen Gründen jenseits des zerbrechlichen Pflastersteins sinnvoll, die Abdeckung durch Metall zu verwenden statt mit Ziegeln zu überbauen ? …
- … der fragliche Bereich ist weitestgehend überdacht, Keller ist als weisse Wanne ausgeführt, in 15 Jahren bisher keine Probleme …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Armierung federt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Ziegeln" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Ziegeln" oder verwandten Themen zu finden.
