Guten Abend liebe Fachleute,
Ich habe das Problem, dass meine Kellertür (Tür - Rahmen) etwas zu klein für meinen gemauerten Kelleraußeneingang war. Folge ist, dass sie zwar "korrekt" einzubauen war, aber der Rahmen mit Bauschaum abgespritzt wurde um hier eine Anbindung an die Wand bzw. eine Schließung des Überganges, der Fuge, (ca. 3 cm auf jeder Seite) zu ermöglichen.
Keine Angst, der Bauschaum ist nicht die einzige Befestigung der Tür.
Nun möchte ich hier eine vernünftige Abdichtung schaffen, auch im Hinblick auf ein ggf. späters Verputzen.
Wie gehe ich hier am besten vor.
Für eure Hilfe, danke ich euch.
Gruß
Marko
Tür abdichten
BAU-Forum: Keller
Tür abdichten
-
Mit Zementmörtel verfüllen
Hallo,
Ich sehe da zwei Möglichkeiten;
sie können den Schaum aus der Zarge entfernen und den Übergang mit Zementmörtel verfüllen und auf beiden Seiten die 3 cm verputzen ODER
Sie lassen den Schaum drin und Verputzen die Leibung 2 lagig jedesmal 1,5 cm. (falls noch nicht geputzt)
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Rahmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … Estrich keine direkte Kontaktstelle zur Wand hat. Der Estrichleger ist im Rahmen der Nebenleistungen auch dazu verpflichtet, nach Begehbarkeit des Estrichs die Randstreifen …
- … * Achten Sie darauf, dass Türanschlagschienen sofort mit eingebaut werden. …
- … Ist der Bau zugfrei, Türen- und Fensteröffnungen sind verschlossen? …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … und Porzellanfliesen sind in der Regel umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Die Herstellungsprozesse variieren jedoch. …
- … Fliesenmaterial und anderen Faktoren ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann den Zeitrahmen genauer einschätzen. …
- … Steintreppen können umweltfreundlich sein, besonders wenn natürliche, lokal abgebaute Steine verwendet werden. …
- … Natursteinverlegung bezieht sich auf den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in …
- … Ja, Naturstein ist eine umweltfreundliche Option, da er aus natürlichen Ressourcen gewonnen wird und langlebig ist. …
- … Natürliche Schönheit - Die Verwendung von Naturstein und Holzelementen verleiht diesem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
- … Einfacher wäre es für mich natürlich, die Modulträger einfach aufs Grün zu stellen. …
- … Natürlich gibt es die Möglichkeit, Solarpanele auf einem Flachdach aufzuständern und …
- … diese Tragrahmen dann mit Betonwerksteinen zu beschweren (Abhebesicherung). …
- … Wie bereits beschrieben, geht sowas auch bei nicht begrünten Flachdächern. Klären sie bitte die genauen Aufstellbedingungen solcher Rahmen mit dem jeweiligen Hersteller. Der gibt ihnen je nach Windlast …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- … es ein sehr umfangreiches Thema, das sich in diesem Rahmen sicherlich nicht belastbar klären lässt. …
- … möchten das Risiko einer uneffizienten Anlage eingehen. Diese Planung sollte natürlich nicht von dem Verkäufer, Anlagenbauer, sondern einem unabhängigen Ing. Büro …
- … Raumtemperaturen in der sommerliche Hitzeperiode spielen im Gesamtkomplex der Haustechnik natürlich auch eine sehr wichtige Rolle und sind daher ebenfalls entsprechend …
- … Natürlich kostet Planung und natürlich ist es verlockend das …
- … Oder um es anders zu sagen: Ob die Türen in Echtholz oder die billigen aus dem Baumarkt sind, ist …
- … Natürlich braucht die Heizung Strom, aber es ist kein Vergleich zur …
- … Leider benötigt natürlich solch ein Energieberater Daten zum Haus, die wir ihm nochnicth …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung reloaded
- … novellierte 1. BImSchV haben könnte. Es handelt sich dabei um die Rahmenrichtlinie 2005/32/EGAbk., die auch als Ökodesign-Richtlinie , Energiebetriebene-Produkte-Richtlinie / EbPRL …
- … using Products / EuP-Richtlinie bekannt ist. Diese Richtlinie war dem Umweltbundesamt natürlich bekannt: Man findet im Netz auch einen Artikel von Anja …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- … höher seien, als bei der Solarthermie. Keilholz redet also auch im Rahmen der PV-Berichterstattung die Probleme mit der Solarthermie weiterhin schön . Deshalb …
- … mit der Leistungskurve der Kollektoren überschneidet, jedenfalls nicht in einem sinnvollen Rahmen ... …
- … über die WRG seine Wärme noch mal ins System einspeist, natürlich mit externer Verbrennungsluftzufuhr ... das ist dann auch die einzige …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Rahmen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Rahmen" oder verwandten Themen zu finden.