BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 11709: Eindringen von Gundwasser durch gefliesten Boden

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Eindringen von Gundwasser durch gefliesten Boden 03.08.2005    

Liebe Forumsteilnehmer,
auch nach längerer Suche im Archiv habe ich kein Posting gefunden, das mir eine Antwort auf mein Problem geben könnte.
Ausgangslage:
Freistehendes Haus, Ortsrandlage auf ebenem Gelände, Baujahr 1983. Da das Haus gebraucht gekauft wurde und auch keinerlei Unterlagen über die Bauausführung vorliegen, kann ich leider keine Aussagen zum Aufbau des Kellers machen.
Vor ca. 8 Jahren wurde nach massivem Grundwassereinbruch im Keller an der Nordseite des Hauses ein Schacht gegraben. In diesem Schacht versieht eine Tauchpumpe ihren Dienst und sorgte dafür, daß bis heute ein erneuter Wassereinbruch ausgeblieben ist.
Situation:
Vor drei Tagen, nach starkem Regen, mußte ich feststellen, daß sich in einem Kellerraum auf einer Fläche von ca. 3 m x 2 m eine Pfütze gebildet hat. Die Wassermenge betrug ca. 5 Liter (abgesaugt). Der Kellerraum ist mit Fliesen ausgelegt und die Wände sind absolut trocken. Ein Wassereinbruch durch Fenster oder undichtes Rohr ist ausgeschlossen.
Der Wasserstand im Schacht an der Nordseite ist normal, unterhalb Kellerboden.
Fragen:
Gibt es baulich Maßnahmen, um einen Kellerboden von innen abzudichten?
Ist es normal, daß ein Boden mit Fliesen so schnell und so viel Wasser durchläßt?
Vielen Dank

Name:

  • Stefan
  1. Ringdrainage 03.08.2005    

    tät' ich als Laie andenken.
    Sind Sie der einzige mit dem Prob?
    &Kondenswasser kann's nicht sein?

    Name:

    • Markus Knoll
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. 5 Liter Kondenswasser in einer Nacht? 03.08.2005    

    • Sind 5 Liter Kondenswasser in einer Nacht möglich und warum dann nur einem Teil des Raums? Die Wände waren trocken. Könnte die Bildung von Kondenswasser durch geschlossene Fenster gefördert werden? Seit dem starken Regen haben wir nämlich alle Kellerfenster geschlossen.
    • Ein vergleichbares Problem ist bei den Nachbarn nicht bekannt.
  3. von"einer Nacht" stand da nix ;-) 03.08.2005    

    nichtdestotrotz wäre sowas machbar, z.B. bei Trocknerbetrieb.
    Mir kommt das schon dubios vor, dass das Wasser nur aus Richtung Australien mittten in 'nem Kellerraum 'reindrückt ...
    irgendeine Bodenplattendurchdringung ist da doch nicht in der Gegend?

    Name:

    • Markus Knoll
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Natürlich kann ein Keller auch von innen abgedichtet werden 04.08.2005    

    Foto von Edmund Bromm

    Den richtigen Fachbetrieb und ein offenes und ehrliches Miteinander - so sollte es wenigsten sein, kann durchaus zum Erfolg führen.
    Evtl. nicht gleich beim ersten oder zweiten mal d.h. gegen Kostenersatz nacharbeiten.
    Siehe hierzu auch: Suchbegriff Verpressungen Bromm
    Verarbeiter sind zu finden beim DHBV

    Weiterführende Links:

    • http://www.dhbv.de

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/
  5. Fliesen und Estrich.... 09.08.2005    

    müssen entfernt werden, um die undichte Stelle/Riss in der Sohle zu lokalisieren. Dann per Schleierinjektion abdichten.
    mfg.

    Name:

    • Jürgen Hoppensack
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©