Dickbeschichtung PCI
BAU-Forum: Keller
Dickbeschichtung PCI
Hallo!
Die Kellerwände (Neubau, Fertigteile, WU-Beton) sind jetzt mit Dickbeschichtung PCI isoliert. Nach ca. 3 Tagen kamen die Blasen auf Oberfläche. Der Bauträger meint, dass alles in Ordnung ist. Stimmt das?
-
Die KMB muss fest am Untergrund haften. Ohne ...
Die KMB muss fest am Untergrund haften. Ohne die von Ihnen geschildete Blasenbildung gesehen zu haben, bleibt nur die Vermutung, dass der Untergrund nicht entsprechend ausreichend vorbereitet wurde. Blasenbildung könnte ein Hinweis auf eine Rückdurchfeuchtung (Feuchtigkeit aus dem Dichtungsträger oder Wandbildner) sein. In diesem Falle (Feuchter Untergrund) hätte man eine zementäre Dichtungsschlämme vorschalten müssen. In jedem Falle ist eine Blasenbildung als technischer Mangel zu beurteilen und entsprechend zu rügen.
Kleinere Blasen entstehen mitunter auch bei starker Sonneneinstrahlung beim Auftrag der KMB. Mit Blick auf die derzeitige Wetterlage kann das in Ihrem Falle wohl kaum eine Ursache sein.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe WildWeiterführende Links:
-
Gebe Herr UWild in allen Punkten Recht.
Eine Blasenbildung ist ein Mangel. Die kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen kann, insbesondere an diesen Punkten leicht mechanische zerstört werden. Blasen Rauschneiden, Planspachteln, mit ca. 10-15 cm Überlappend neu beschichten und Durchtrocknung abwarten.