BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 11541: Fliesen auf Kellerboden bei temporär auftretender Feuchtigkeit möglich?

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Fliesen auf Kellerboden bei temporär auftretender Feuchtigkeit möglich? 19.02.2005    

Hallo,
Nachdem ich im Forum von haus.de (LBS) genug unbrauchbare Heimwerkertipps bekommen habe versuche ich es auf Rat eines Freundes mal hier.
Ich möchte in unserem Haus (Bj. 1904) den Kellerboden (als Waschküche und Abstellraum genutzt) fliesen.
Der Boden besteht aus Beton und hat einige kernige Risse.
Bei länger anhaltendem Niederschlag steigt aus diesen Rissen, teilweise aber auch kleinflächig in augenscheinlich intakten Bereichen, Feuchtigkeit hoch. Diese stellt sich lediglich als dunkle Verfärbung dar, also keine wirkliche Nässe.
Kann ich auf diesem Boden Fliesen verlegen? Was ist bei der Untergrundvorbereitung zu beachten? Ich möchte möglichst keinen neuen Estrichbelag mit Sperre drunter einbringen müssen.
Vielen Dank vorab,
Andreas

Name:

  • Andreas Flohr
  1. Auch wenn Sie diese Antwort nicht mögen. 19.02.2005    

    >Ich möchte möglichst keinen neuen Estrichbelag mit Sperre drunter einbringen müssen.<
    Dann verzichten Sie lieber auf die Fliesen. Aus Alt macht Neu bedarf es erst einmal die Probleme zu erkennen und zu beseitigen.
    Wofür wollen Sie den Raum denn nutzen?
    Haben Sie noch mehr Feuchteprobleme?
    http://sv-carde.de

    Name:

    • Mark A. Carden
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.sv-carden.de/
  2. Noch mehr Feuchteprobleme? 20.02.2005    

    Nun ja, da damals keine Horizontalsperre eingebracht wurde habe ich gelegentlich aufsterigende Feuchtigkeit im Sockelbereich mit einhergehenden Salzausblühungen.
    Insgesamt hält sich das Feuchteproblem aber in Grenzen.
    Zur Nutzungsfrage:
    Es ist und bleibt eine Waschküche. Es sollte halt etwas pflegeleichter und reinigungsfreundlicher werden, daher die Idee mit den Fliesen. Eine Kunststoffbeschichtung oder Ähnliches schließt sich doch durch die aufsteigende Feuchtigkeit ohnehin aus, oder?
    Oder sollte es doch eine Alternative zum Verfliesen geben? Bin da natürlich für jede Anregung offen.
    Und wenn es anders gar nicht zu bewerkstelligen wäre, würde ich mich auch auf einen neuen Estrichboden einlassen.

    Name:

    • Andreas Flohr
  3. Wenn es nur der Reinigung dient - spricht überhaupt nichts dagegen. 20.02.2005    

    Foto von Edmund Bromm

    Wenn es keine Überschwemmungen im Keller gibt, dann verwenden Sie einen Luftentfeuchter und Ihr Keller kann (mit kleinen Einschränckungen) hochwertig genutzt werden.
    Wenn der Kellerboden "nur" feucht ist dürfte das Problem sowieso nur Tauwasser sein und mit dem Luftentfeuchter ist auch dieses gelöst!

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©