Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Keller

  • 11200: Hilfe!, der Boden des Heizungsraumes besteht nur aus Erde

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Hilfe!, der Boden des Heizungsraumes besteht nur aus Erde 31.03.2004    

Liebe Experten,
heute habe ich endlich den Schlüssel unseres neuen Heimes bekommen. Es ist Bj. 1959 als Anbau an ein Bauernhaus entstanden und grenzt an eine Scheune. Nächste Woche wird die Ölheizung geliefert und wie wahrscheinlich immer, wird alles ziemlich hektisch. Bisher habe ich mich auf den Schornstein etc. konzentriert und versäumt auch mal nach unten zu sehen. Mit Entsetzen musste ich heute feststellen: Der Boden im Heizungsraum besteht aus Erde! Wie bekomme ich dort in einer Woche einen Boden rein, den ich befliesen kann. Der Raum misst 3,00x3,50 meter.
Super wäre eine praktische Antwort ohne großen theoretischen Overhead in der Form:
Kaufe im Baumarkt soundso 5* 25kg Säcke soundso, vermische sie mit 5 Säcken Sand und 20l Wasser. Kippe es rein, verdichte es. Warte 2 Tage, kaufe dann 2 Säcke Dichtschlämme soundso, vermische sie mit 10l Wasser, warte einen Tag und dann kannst du fliesen.
Vielen Dank im voraus,
Harald

Name:

  • Harald
  1. 25 kg soundso - klasse! 31.03.2004    

    sorry, ich hab leider nix zum eigentlichen thema beizutragen. Aber eins muss ich doch loswerden: Dies ist eine der witzigisten Anfragen, die ich seit langem in diesem Forum gelesen habe :-))) Ich lach mich scheckig!
    Bitte bewahren sie sich ihren Humor, ich hoffe andere können helfen.
    mfg, Ortwin

    Name:

    • Ortwin Duddeck
  2. Kaufe nicht im Baumarkt .... 01.04.2004    

    sondern beim Baustoffhändler wo auch die Handwerker einkaufen. Verschiedene Chemiefritzen stellen schnellerhärtende und schnelltrocknende Betone, Estriche usw. her - z.B. Fa. Ardex. Dort gibt es eine Technik Hotline 02302 / 664 0, dort beraten lassen. Die Sachen sind recht teuer, für ungeübte Verarbeiter ist die Verarbeitungszeit recht kurz, erst nur wenig anmischen und ausprobieren.
    Ob eine Betonplatte und Fliesenbelag ohne weiter Maßnahmen quasi übers Knie gebrochen in einem Altbaukeller eine gute Lösung ist, ist m.A. nach fraglich. Es könnte sein, dass Sie sich zusätzliche Feuchtigkeit in den Wänden einhandeln. Man könnte auch Betonplatten auf Splitt verlegen und für die Heizung einen einzelnen Betonsockel herstellen. (? an andere Forenteilnehmer)

    Name:

    • Bernd Bültemeier, Dipl. - Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Laienvorschlag: 01.04.2004    

    Mir ist spontan die Idee gekommen für die Heizung ein Fundament von 1-2 m² zu schalen und zu giessen anstelle den ganzen Raum mit Beton zu "füllen". Das würde auch die Anzahl der benötigten Säcke Zement begrenzen (ich schätze mal das Sie sich für den ganzen Raum tot schleppen wenn Sie das ganze ohne Hilfsmittel im Keller anmixen wollen).

    Name:

    • Klaus-Peter Alde
  4. wie sagte schon Heraklith 01.04.2004    

    "alles fliest" - oder so :-)

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  5. Heraklith... 01.04.2004    

    ... ist das die Schwester von "Monolith"? *auchmalnendusseligenbeitragzumerstenaprilschreibe*...

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.berg-schwedenhaus.de
  6. vielen Dank für die schnellen Antworten 01.04.2004    

    Liebe Experten,
    klar muss ich die Sache mit Humor nehmen. Die ganze Familie will am liebsten schon umgezogen sein und ich fange gerade mal an zu Schaufeln...
    Ich war beim Baustoffhändler und der sagte das würde öfter vorkommen. 10-15 cm abgraben. Folie rein, am Rand hochziehen und 5 cm Estrich drüber. Da gibt es Sorten, die bereits nach 3 Stunden begehbar sind. Bei 3,00 m*3,50 m brauche ich genau 15 Sack 25kg soundso....
    Beste Grüsse,
    Harald

    Name:

    • Harald

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©