Betonsockel für Waschmaschine
BAU-Forum: Keller

Betonsockel für Waschmaschine

Hallo,
wir haben im Keller einen Betonsockel machen lassen, auf dem Trockner und Waschmaschine stehen sollen. Der Sockel ist gerade breit genug für die Geräte. Wie kann man am besten verhindern, dass die Geräte herunterrutschen?
Drumherum liegt PVC-Boden. Ich hätte den Sockel mit Betonfarbe gestrichen oder gefliest. Gibt es da was besseres?
Danke und Gruß
  • Name:
  • Eckard Buchner
  1. warum Sockel?

    Hallo,
    mir stellt sich die Frage, warum ein Sockel hergestellt wurde.
    Unsere Waschmaschine und Trockner stehen im Bad seit nunmehr 6 Jahren auf dem gefliesten Estrich und haben noch nicht versucht zu flüchten.
    Mit freundlichen Grüßen
  2. Sockel finde ich im Keller gut..

    aber die heutigen Geräte, zumindest mal die von uns und Schwiegereltern, brauchen nicht angebunden zu werden. Die Eigenvibration lässt die Maschine nicht "wandern".
    Unsere Maschine steht im Keller auf Fliesen.
    Gruß
  3. @ H. Stöckel:

    Ich habe meine Waschmaschine und den Trockner im Keller auf ein ca. 60 cm hohes Podest gestellt. Der große Vorteil ist, dass man sich zum Be- und Entladen (Beladen, Entladen) der Geräte nicht mehr bücken muss. Wenn also Platz und Möglichkeit vor so eine Konstruktion vorhanden ist: es gibt nichts besseres (ihre Frau wird es ihnen danken).
  4. @ Ralf Schmidbauer

    Dann muss aber auch der Wäschekorb auf ein Podest (Entfernung Wäsche zu Maschinenöffnung sonst zu weit) und einen Top-Lader darf man sich nicht kaufen (höchstens Frau ist 190 groß oder Mann ist der Wäschejongleur).
    Vom Prinzip des Bückens her ist es natürlich absolut richtig. Deshalb sollte später in der Küche auch der Backofen hochgestellt sein.
  5. schon passiert

    "der" Hausfrau tut man sicher was gutes wenn man Sie zur Bedienung dieser Maschinen "nicht" auf den Boden zwingt.
    Waschmaschinensockel sind daher i.r.R. ca. 50 cm hoch 80 cm tief und je nach Anzahl der Geräte jeweils 60-65 cm breit.
    "diese" Sockel kann man natürlich auch mauern "als" Abschluss noch eine 10 cm starke Estrichschicht drüber die man im Zuge der Fliesenlegerarbeiten auch noch belegt.
    "ich" habe seinerzeit vom Schlosser nen schönen 2 schenkligen verzinkten Winkel machen lassen der ca. 16 cm hoch war ... "dieser" Winkel habe ich direkt auf den Mauerwerk mit etwas Putzüberstand aufgebracht und dann die oben genannte Estrichschicht eingebracht und gefliest ... der Stahlwinkel steht dabei 5 cm über so quasi als Schutz wenn die Maschine beim schleudern zu laufen beginnt ... sieht gut aus und meine Frau iss zufrieden.
    "das" ganze iss jetzt ca. 5 Jahre her ... die Frau meinte seinerzeit neues Haus neue Waschmaschine und wie Frauen so sind musste des auch noch eine Miele sein ... "ich" arbeite auf'n Bau Dreck iss mein 2 ter. Vornahme ... irgendwie hat meine Frau ein paar kleine Nägel in meinen Arbeitsklamotten übersehen ... beim Schleudern haben sich diese 2 oder 3 (weiß ich nimmer) Nägel in der Waschmaschinentrommel verkantet (?) ... die Waschmaschine muss dadurch solche eine Unwucht beim Schleudern bekommen haben dass sie über den 5 cm Anschlagwinkel von dem Sockel gefallen ist ... der Schaden war natürlich enorm (!)
    "was" will ich damit sagen? :
    1.) Waschmaschinensockel sieht schon OK
    2.) Stahlwinkel mit mehr als 5 cm Überstand wär empfehlenswert
    3.) "wir" haben die Waschmaschine trotz des Stahlwinkel jetzt angehängt
    MfG
  6. @ H. Fuchs:

    Mit dem Wäschekorb haben sie natürlich recht (sonst gibt es keinen Sinn), war nur zu faul zum schreiben. Der Backofen steht bei uns übrigens erhöht. Nur für die Spülmaschine auf gleicher Höhe hat es dann leider nicht mehr gereicht (platzmäßig).
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Waschmaschine, Betonsockel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Keller - Kalksandstein oder Porenbeton für Sockel für Waschmaschine nehmen?
  2. BAU-Forum - Keller - 11171: Betonsockel für Waschmaschine
  3. BAU-Forum - Lüftung - Schallprobleme bei Lüftungsanlage
  4. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Guten Tag an alle Sanierwilligen In diesem ...
  5. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Sockel mauern für Waschmaschine
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas-Zentralheizung mit Abwasser-Wärmepumpe unterstützen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - großer kombispeicher gesucht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Waschmaschine, Betonsockel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Waschmaschine, Betonsockel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN