Hallo,
haben vor kurzem einen vollunterkellerten Bungalow Bj78 in 64839 Münster-Altheim zum Kauf angeboten bekommen. Bei der Untersuchung der Kellerinnenwände fiel uns ein brauner Schleier auf der sich in unregelmäßiger Wellenform im Abstand von 20-30 cm vom Boden an der Wand befand. Im Heizungsraum, der sich auch im Keller befindet, wurde wohl versucht diese Spuren zu überstreichen, an einigen Stellen drang die braune Marmorierung jedoch wieder hervor. Der Keller wurde aus grauem Hohlblockstein gemauert. Der Grundwasserspiegel in dieser Region ist am steigen, scheint bei Nachbarn aber noch nicht zum Problem geführt zu haben.
Meine Frage: es scheint sich ja um einen Wasserschaden zu handeln. Die unregelmäßige Höhe der braunen Spuren deutet aber doch eher auf drückendes Grundwasser als auf einen einmaligen Wasserschaden, oder? Ich hätte dann allerdings auch Ausblühungen oder andere Schimmelspuren erwartet, davon war aber nichts zu sehen. Das passt doch nicht zusammen.
Hat jemand hierzu eine Idee was das sein könnte. Jeder Hinweis ist herzlich willkommen.
Braune Ränder am Putz der Kellerwand
BAU-Forum: Keller
Braune Ränder am Putz der Kellerwand
-
das sind alte Wasserflecken
gelblich braune Ränder deuten auf einen alten, ausgetrockneten Wasserschaden hin, der nicht von langer Dauer war, da ansonsten der Putz Schaden genommen hätte. Wenn es ständige oder noch vorhandene Feuchte wäre, würde ich eher mit Salz und/oder abfallender Farbe rechnen. Gelbe Ränder zeichnen sich meistens dann ab, wenn die Feuchtigkeit weg ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rand, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rand, Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rand, Putz" oder verwandten Themen zu finden.