Liebe Baufachleute und Forumsteilnehmer,
Das Thema Keller und Innendämmung kommt immer wieder zur Sprache, leider habe ich hier im Forum noch nicht die passende Antwort gefunden.
Unser Einfamilienhaus besitzt einen nicht außengedämmten WU-Beton Keller. Der Keller ist trocken und auch beheizt. Ein Zimmer wurde bereits zum Arbeitszimmer umfunktioniert. Unser Bauunternehmer hat uns damals vorgeschlagen 40 mm Styrodur an die Innenseite der zwei Außenwände zu kleben und dann mit 70 mm YTONG vorzumauern. Anschließend ein "atmungsfähiger Verputz" schließlich mit mineralischer Farbe angestrichen und fertig. Wir haben diese Arbeiten auch ausführen lassen und sind bis heute mit dem Raumklima zufrieden. Die relative Luftfeuchte ist im Winter ca. 30 %, im Sommer ca. 55 %-65 %. Der subjektive Eindruck des Raumklimas ist auch ganz gut.
Seit dem ich jedoch danach diverse Forumsbeiträge zu den Themen Feuchteschäden, Schimmelbildung und Innenisolierung gelesen habe, Plagen mich doch gewisse Zweifel ...
Wir wollten angesichts der guten Erfahrung noch einen Raum im Keller zum Party-Feier- und Fernsehraum ausbauen. Ist denn ein Ausbau, wie oben beschrieben sinnvoll und "ungefährlich"? Ist evtl. eine Holzverkleidung, mit Hinterlüftung, auf der YTONG Wand machbar?
Ich bin zwar erst in der ersten Lebenshälfte, finde aber einen massiven Eichenboden ganz nett. Wäre ein verklebter Massiveichenparkett in so einem Raum denkbar, oder sollte man besser auf einen (leider immer sooo kalten) Fliesenboden ausweichen?
Ich weiß es sind viele Fragen, trotzdem quälen sie mich doch etwas. Es wäre schön, wenn ich Antworten auf meine Frage bekommen könnte.
Mit besten Grüßen & Dank
Verbesserung des Raumklimas im Keller durch YTONG Vormauerung?
BAU-Forum: Keller
Verbesserung des Raumklimas im Keller durch YTONG Vormauerung?
-
Wir haben es so ähnlich gemacht allerdings 24 cm ...
Wir haben es so ähnlich gemacht, allerdings 24 cm YTONG genommen und von außen zusätzlich mit 6 Zentimeter Isolierung versehen.
Wir haben die Vormauerung mit YTONG gemacht, da uns nur gute Erfahrungen berichtet wurden, vor allem in Bezug auf das Wohnklima. -
Warum haben Sie nicht 48 cm aufgebracht?
-
Antworten (und auch Fragen) an die schnellen Beantworter
Im Falle des Arbeitszimmers (3 m x 3 m) war der (fehlende) Platz dann letzten Endes der Grund für den "nur" ca. 11 cm starken (4 cm Styrodur + 7 cm YTONG) Aufbau. Im zukünftigen Raum sieht es auch nicht so wahnsinnig größer aus, er misst ca. 4 m x 4,50 m. Kann man ab einer gewissen YTONG Stärke ganz auf die Styrodur Dämmung verzichten? Wie ist denn die Situation bzgl. Wasserausfällen, bzw. Schimmelbildung zu beurteilen?
Die Lösung soll natürlich ein Kompromiss sein zwischen sinnvoller verbleibender Größe des Raumes einerseits und gesundheitlich/baubiologischer Unbedenklichkeit andererseits.
Ich möchte mich an dieser Stelle schon mal für die Antworten bedanken, vielleicht werden es ja auch noch mehr
Grüße & Dank
M. Huber
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "YTONG, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Kamineinsatz - Dimensionierung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wo Pelletlager, wenn Dachgeschossstatik nicht reicht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Zentralheizung + wasserführender Kaminofen + Solar?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … Wenn Sie mal mit YTONG rechnen, dann werden Sie schneller die Dämmwerte erreichen, wenn Sie mit …
- … Wir wollen Sie hier nicht überreden, sondern nur zum Nachdenken anrfegen. YTONG ist besser als Poroton, wenn es um die Dämmung geht, Kalkstein …
- … und Bedingungen. Der Abriss, die Entsorgung und das Verfüllen des ehem. Kellers hat drei Tage gedauert. Mit der Arbeit des Unternehmers war ich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit kombinierter Schnecken-Saugaustragung
- … mehrere Angebote eingeholt. Da der Öllagerraum nicht unmittelbar neben dem Heizungskeller liegt und ein anderer Raum für den Pelletsbunker aber nicht in …
- … Anlage von ÖkoFEN (Saugsystem) und um eine Gilles ( neure Heizungskeller ). …
- … (Edelstahl) läuft auch noch mitten durchs Pelletslager hindurch, mit 10 cm YTONG und 10 cm Luft ummantelt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … meiner Lieblingsmaterialien :-) ... Bescheide Frage am Rande mit oder OHNE Keller? …
- … Noch ein Isorast-Fan ;-) voraussichtlich ohne Keller. Wir haben nichts gegen andere Bauweisen, aber Isorast scheint ein Weg …
- … über Sinn oder Unsinn der Verwendung als Kelleraußenwand brauchen wir …
- … - Feuchtigkeitsdurchtritt im eg (im Keller später auch) …
- … erstmal kennen. im Keller wird's problematisch mit der Abdichtung, aber …
- … ja kein Problem, da du keinen Keller eingeplant hast. …
- … Ich würde mir überlegen, ob ich als Apostel jemanden davon überzeugen würde, dass seine Denkweise falsch ist. Wohlmöglich will mich morgen ein Ziegelfanatiker davon überzeugen, dass mein künftiges Porenbetonhaus (YTONG / Hebel) nichts taugt und nur Poroton die erste Wahl sein …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traglast des Bodens ausreichend?
- … Alle Decken liegen auf Trägern (400x400) zwischen Stützen (400x400) die vom Keller bis ins Dachgeschoss gehen. Die Betondecke ist ca. 250 mm stark. …
- … Ich möchte nun die Trockenbauwände durch YTONG Wände (150 mm) ersetzen, da ich eine zweite Ebene einziehen möchte. …
- … Hierzu muss ich eine YTONG Wand mitten auf eine Scheibe platzieren, (3 m zu den Trägern). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - EnEV bei Doppelhaushälfte ohne Partner
- … Außenmauern 30 cm YTONG zum nicht vorhandenen Doppelhauspartner 22 cm Unverputzt. …
- … Zur Info Dachgeschoss ist isoliert, Der YTONG im Keller nur im Gang voll isoliert in den Kellern …
- … Die Kellerfenster sind nur die Mäusegitter Fenster. Also ohne …
- … Isolierwirkung. Die Kellerdecken sind auch nicht isoliert. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenleistung während des Hausbaus - ist das wirklich alles?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "YTONG, Keller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "YTONG, Keller" oder verwandten Themen zu finden.