die Gasheizung entfällt. Es ist geplant, innerhalb eines nicht mehr genutzten Ziegelschornsteins (24cmX24cm innen) Heizungsrohre zu verlegen. Natürlich werden diese nach GEG/EnEVAbk. gedämmt. Die Rohre werden in den alten Schacht eingezogen. Der Schornstein wird dann über dem gedämmten Dach an der Spitze oben mit Belüftungsmöglichkeit (z.B. Betonkopf) verschlossen, um etwaiger Feuchtigkeitsansammlung entgegen zu wirken.
Ein Schornsteinrückbau würde hohe Gerüstkosten (5 Stockwerke) bedeuten, daher der Verschluss.
Da die Belüftung über den Betonkopf-Verschluss grundsätzlich noch gegeben ist und sein muss, ist jetzt meine Befürchtung, dass es dort evtl. zu einem nicht gewünschten größeren Zug kommt und so zu Energieverlust über den Luftzug über die Restwärme der Heizungsrohre trotz Heizungsrohrdämmung.
Meine Frage ist nun, ob ein Zug überhaupt bei einem solchen Verschluss auftreten könnte und falls ja, wie man den idealerweise unterbindet. Ein Einschütten von Perliten o.ä. möchte ich nicht, da im Falle eines Rohrdefekts es dann zu einer Riesensauerei kommt.
Ich möchte aber in jedem Fall Folgeschäden o.ä. vermeiden, also dass z.B. die Feuchtigkeit nicht mehr abgeführt wird. Dann würde ich eher den möglichen Energieverlust in Kauf nehmen.
Meine Ideen wären Folgende:
- Möglichkeit: Man könnte in den Schornstein vor Verschluss z.B. geeignete Dämmung (z.B. Steinwolle) von oben bis unter die Dachdämmung in den Dachboden schieben. Dann wäre die Steinwolle unter der Dachhaut bzw. deren Dämmung und der obere Teil des Schornsteins noch frei und würde belüftet werden. Feuchtigkeit würde dann bis zur Steinwolle kommen und könnte dann über die Belüftung des Betonkopfes abtrocknen.
- Möglichkeit: Da der Schornstein im obersten Geschoss unterhalb des Dachbodens geöffnet wird, könnte man auch über den Heizungsrohren Bauschaum relativ leicht einbringen und das darüber abdichten. Feuchtigkeit würde dann bis max. zur obersten Geschossdecke kommen und könnte dann über die Belüftung des Betonkopfes abtrocknen
Habt ihr hierzu Erfahrungen / Hinweise / Tipps / Vorschläge?
Beste Grüße Kalus