Schornstein am First: Probleme trotz Einhaltung neuer Vorschriften?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Schornstein am First: Probleme trotz Einhaltung neuer Vorschriften?
Habe heute einen Schornstein am First gesehen. Der war dann noch ca. 50cm über First. Genau so ausgeführt wie es die neue Vorschriften hergeben. Aber jetzt: Der Rauch wurde voll nach unten gedrückt also nicht in den freien Lufstrom. Also an dem Bsp würde ich sagen die neue Vorschriften bringen gar nichts. Da kann der Schornstein auch an der Traufe sein
-
neee - nicht schon wieder
... und täglich grüßt das Murmeltier -
Habe heute einen Schornstein am First gesehen. Genau so ausgeführt wie es die neue Vorschriften hergeben.
...und der Rauch hat sich nicht an die neue Vorschrift gehalten? Ist ja FURCHTBAR. Wen kann man da am besten verklagen?- Den Rauch?
- Die Wetterlage?
- Den Hausbesitzer?
- Den Bezirksschornsteinfeger?
- Oder gleich den Regelverfasser?
-
die Bildungsministerin
dem Rauch fehlt schlichtweg die "Lesekompetenz". -
Rauch
Menno das war nur eine Feststellung. Und am First bläst es den Rauch auch nur in die freie Luft. Hätte ich mein Fenster offen gehabt wäre ich Rauchfleisch geworden