Hilfe bei der Identifizierung eines Kaminofens: Suche nach Hersteller und Typenschild für Zertifizierung
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Hilfe bei der Identifizierung eines Kaminofens: Suche nach Hersteller und Typenschild für Zertifizierung
-
Hersteller/Typ
Ich habe in vielen Jahren nur einen einzigen unbeliebten und nicht hilfsbereiten Schornsteinfeger erlebt.Alle anderen sind immer hilfsbereit.
Wenn der Ofen 2008 gesetzt wurde, sollte der Schornsteinfeger darüber Unterlagen haben. Schließlich muss er den Ofen abnehmen. Da muss auch der Ofenbauer in den Unterlagen vermerkt sein.
Also einfach mal nachfragen. Es reicht ja, wenn man den Handwerker feststellen kann.
-
Der schwarze Mann ...
-
Bisherige Abnahme
-
Wenn diese Edelstahlverkleidung ...
Wenn diese Edelstahlverkleidung "Programm" ist, dann habe ich so einen Ofen in der Bucht gefunden, heißt wie Schwedens Kronprinzessin. Machen wir uns nichts vor, das wäre 1. Billigsegment und 2. nach dann 16 Jahren als wasserführender Kaminofen, dann ist der Lack ab. Da würde ich noch nicht mal annäherungsweise versuchen, das Ding irgendwie zu retten ... -
Bisherige Abnahme
Der Vorgänger kann nicht mehr belangt werden.Aber er ist letztlich eine Behörde, sollte ordnungsgemäß arbeiten und auch überprüft werden.
Sonst kann man es bei den umliegenden Handwerkern versuchen, die sich vielleicht an den Auftrag erinnern.
-
Andere Wege
Vielen Dank für die Tipps. Ich denke und hoffe mal nicht, dass nach 13 Jahren der Ofen in den Müll muss. Sollte so ein Kaminofen nicht länger halten?Der Schornsteinfeger versucht irgendwie enoch an Daten aus dem Altbestand zu kommen. Kennt denn jemand ein Portal oder Händler, der vielleicht ein breites Sortiment hat, der zumindest den Hersteller kennen könnte? Wir haben zwar einen Händler, aber bei dem hatten wir auch kein Glück. Er meinte "es gibt so viele ... ".