Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kamineinsatz

Eckkamin aufmauern
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Eckkamin aufmauern

Hallo, ich werde demnächst einen Kamineinsatz "Spartherm mini 2 lrh" aufstellen und möchte diesen mit 6 cm Schamott Steinen ummauern.
Der Kamineinsatz hat eine hochschiebbare Scheibe, weshalb er oben einen Kasten hat wo die Scheibe einfahren kann.
Bei einem Eckkamit ist naturgemäß ein Großteil der Schamotte im oberen Bereich über dem Glas, somit gibt es nur eine sehr kleine Auflagefläche rechts und links vom Glas.
Aus diesem Grund gibt es als Zubehör ein Winkeleisen, dass auf zwei Seiten aufgelegt wird.
Die Spitze wird dann anschließend mit einem Stahlseil an der Mauer fixiert.
Nun zu meiner Frage:
Ich kann das Stahlseil beim diesem Kamineinsatz nicht schräg nach hinten führen, da der Körper für den Scheibeneinschub im Weg wäre.
Senkrecht nach oben geht aber auch nicht, der der Kamin nur halb hoch gemauert werden soll somit das ganze nicht bis zur Decke verkleidet wäre.
Kann ich das Stahlseil zur Seite spannen?
Oder gibt es da noch eine ganz andere Lösung.
Für eure Ideen bedanke ich mich im Voraus.
Ciao Nu
  1. Der Tragrahmen wird vor dem ...

    Kasten verbaut in dem die hochschiebbare Scheibe verschwindet und die Abspannung verläuft ja auch vor dem Kasten parallel zu diesem. Aufpassen sollten Sie nur, dass der Winkel nicht zu klein wird, damit die Last auf den Anker in der Wand nicht zu groß wird. Und bedenken Sie bitte, dass Sie zwei unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten mit Stahl und Schamotte haben. Nicht das nachher dadurch Risse entstehen.
    Grüße aus MM
    Walter Haussmann
    • Name:
    • Herr Wal-2132-Hau
  2. Hallo, vielen Dank für die prompte ...

    Hallo, vielen Dank für die prompte Hallo,
    vielen Dank für die prompte Antwort.
    Wie genau meinen Sie parallel zu diesem?
    Meinen Sie dass ein Stahlseil wahlweise nach rechts oder links zur Mauer geführt wird. Reicht ein Winkel von ca. 30-45 °?
    Was für Vorkehrungen muss ich treffen um kein Problem mit den unterschiedlihen Ausdehnungskoeffizienten zu bekommen.
    Noch mal vielen Dank.
  3. Richtig ...

    links oder rechts in der Wand verankern. Je höher um so besser  -  also lieber 45 ° als weniger. Der Tragrahmen sollte "schwimmend" verbaut werden, da der sich ja mehr dehnt als die Schamotteummauerung. Mit einem Polster aus mineralischer Wolle z.B. können Sie dies tun. Stahl dehnt sich auf einen Meter ungefähr 3 mm. Das ist viel, wenn Sie was falsch machen ...
    Grüße aus MM
    Walter Haussmann
    • Name:
    • Herr Wal-2132-Hau
  4. Danke für die Bestätigung. Reichen ca. ...

    Danke für die Bestätigung. Reichen ca. Danke für die Bestätigung.
    Reichen ca. 2 cm Steinwolle auf der Auflage des Winkeleisens, oder sollte hier mehr verwendet werden?
    Der Winkel wird also nicht auf den Steinen verklebt, sondern nur aufgesetzt, richtig?
    Müssen die Schamottsteine die auf dem Winkeleisen aufliegen ebenfalls auf Steinwolle gesetzt werden, oder können die weiter oben liegenden Steine auf dem Winkel verklebt werden.
    Danke Nunzio
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eckkamin, Stahlseil". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eckkamin, Stahlseil" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eckkamin, Stahlseil" oder verwandten Themen zu finden.