nachdem ich in diesem Forum leider bisher noch nicht fündig geworden bin, hier meine Frage:
1). Ich möchte mir im Wohnzimmer einen Kaminofen aufstellen. Dieser ist noch nicht gekauft, somit habe ich noch alle Planungsmöglichkeiten. Es wäre einfach, ihn an Position A (siehe Skizze) aufzustellen (also direkt am Schornsteinschacht). Hier heizt er allerdings nur das Wohnzimmer und strahlt keine Wärme in den Flur (offene Galerie) ab. Außerdem ist die Ecke "relativ" eng und das Sofa steht recht dich am Ofen.
Position B wäre möglich, wenn man einen Wanddurchbruch in das Gästebad vornehmen würde und von dort aus oben an der Decke einen Schacht bis zum Schornstein zieht. Vom Gästebad aus könnte man dann auch einen Durchbruch in den Flur machen und dort die Wärme hin leiten. Die Distanz wäre hier 3,8 Meter, die waagerecht bis zum Schornstein überbrück werden müsste. Geht das oder würde ein Schornsteinfeger dies ablehnen? Wie müsste ein solcher Verlängerungsschacht konstruiert sein?
Die Position C wäre noch weiter entfernt (ca. 6 Meter), würde jedoch einen Wärmeschacht direkt über der Wohnzimmertür in den Flur erlauben. Wenn Position B möglich wäre, könnte ich auch Position C realisieren?
2). Welchen KWAbk.-Wert würdet ihr für den Kaminofen empfehlen?
3). Wir haben Fliesen im Wohnzimmer und darunter eine Fußbodenheizung in Betrieb. Ist das ein Problem für den Aufstellungsort des Ofens (Gewicht, Wärmeabstrahlung)?
4). Wäre eine Frischluftzufuhr von außen (nur bei Position A möglich) empfehlensert?
Kleines Vorhaben - viele Fragen. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir der eine oder andere Experte einen Tipp zu meinen obigen Fragen geben könnte.
Vielen Dank, Christoph