BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Kamin und Kachelofen

  • 11679: Küchenherd mit Nachheizkasten?

Kamin und Kachelofen

Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!
Werbepartner: Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!

Küchenherd mit Nachheizkasten? 07.03.2010    

Hallo Forum,
wir nutzen ein Bauernhaus ohne Zentralheizung als Ferienhaus und würden gerne die Beheizung der Wohnküche verbessern.
Dazu würden wir gerne einen klassischen Küchen-Festbrennstoff-Herd (z.B. Wamsler) mit einem Schamott-ummauerten Nachheizkasten kombinieren.
Dies soll eine etwas bessere Wärmenutzung und vor allem eine gewisse Wärmespeicherung bringen.
Ist eine solche Kombination aus eurer Sicht möglich/genehmigungsfähig?
Grüße,
Philipp

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Küchenherd mit Nachheizkasten?" im Forum "Kamin und Kachelofen"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Weiterführende Links:

  • http://www...r=0&lang=0

Name:

  • Philipp
  1. keramischer Nacheizregister (KN) beim Holzherd... 07.03.2010    

    Foto von Johann Mohrendt

    ich vermute sehr, dass ein keramischer (also aus Schamotte) Nacheizregister bei dem Wamsler Herd, nicht genug mit Wärme "gesätigt" werden kann, weil der Feuerraum des Holzherdes viel zu klein ist. Wenn nur 2 Scheite Holz in dem Feuerraum passen, wird nicht genug Wärme für den Nachheizkasten freigegeben, da auch viel Wärme dauernd über die Guss-Abdeckplatte abgegeben wird. Der Rauchrohrabgang des Herdes ist auch dementschprechend zu klein (12 cm Querscnitt?), nicht geeignet für Schamotte Nachheizregister (Speicherung).
    http://www.promofen.de
    http://www.kachelofenbausatz.eu

    Name:

    • Johann Mohrendt
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.kachelofen-mohrendt.de/
  2. kleiner Feuerraum 07.03.2010    

    danke für die Antwort. Das mit dem kleinen Feuerraum bei Küchenherden ist natürlich zum Heizen nicht gut...
    Würde solch eine Geschichte mit Nachheizregister an einem gescheiten Kaminofen funktionieren?
    Grüße, Philipp
  3. Ein Durchheizherd wäre angebracht..... 08.03.2010    

    Solche Durchheizherde sind für nachgeschaltete Züge ausgelegt. Mit einem Wamsler heutiger Generation ist das nix. Die alten noch sehr massiv gebauten mit den passend großen Feuerräumen sind erstens schwer zu bekommen und sollten die restauriert sein kosten die richtig gutes Geld.
    Wir können Ihnen bei Bedarf sogar maßgefertigte neue Herde in der alten Wamslerqualität als Durchheizherd (Züge können bei Bedarf auch zu- bzw. abgeschaltet werden) anbieten. Auch als Grundofenfeuerraum mit Herdplatte sowie nachgeschalteten Zügen gäbe es eine Möglichkeit.
    Grüße aus Memmingen
    Walter Haussmann OSA

    Weiterführende Links:

    • http://www.grundofen.de
    • http://www.osa-vertrieb.de
    • http://www.osana.de

    Name:

    • Herr Wal-2132-Hau
  4. Kaminofen mit ker. Nachheizregister? 08.03.2010    

    Foto von Johann Mohrendt

    Also bei einem Holzherd funktioniert das nicht und hat mehrere Gründe. Bei einem Kaminofen "wäre" die Wahrscheinlichkeit etwas größer, da der Feuerraum größer (aber nicht groß genug)ist als bei einem Holzherd. Der Kaminofen gibt bei der Befeuerung zu viel Wärme in seiner Umgebung ab, so dass für die ker. Züge nicht viel übrig bleibt. Also gebaut habe ich noch nie, gesehen auch nicht. Ideal ist diese Kombination sicher nicht.
    Mit Heizkamin, Kachelofen- Heizeinsatz, werden keramische Nachheizregister (Kombiöfen) öfters gebaut, mit Holzherde und Kaminofen ist mir die Kombination unbekannt.
    http://www.promofen.de

    Name:

    • Johann Mohrendt
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.kachelofen-mohrendt.de/
  5. Ooohhh Herr Mohrendt.... 08.03.2010    

    ich weiß gar nicht was ich da jetzt antworten soll Im Grunde ist das ein Armutszeugnis für einen Ofenbauer, wenn er nicht mal Herde mit Rauchgaszügen kennt. Tut mir leid, wenn ich das so knallhart schreiben muß. Schauen Sie sich mal unter anderem die Kataloge der verschiedenen Keramikhersteller an. Dort sind einige z.B. als Sesselherde abgebildet mit Backfach und dergleichen.
    Sie sollten wechseln - mit unserem OSANA-System stehen einige Herde mit Zügen in deutschen Häusern. Ob von uns gebaut oder von unseren Partnerfirmen ist egal.
    Im Anhang zwei Bilder von Herden
    Grüße aus Memmingen
    Walter Haussmann
    OSA

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Ooohhh Herr Mohrendt...." - die Frage lautete "Küchenherd mit Nachheizkasten?" im Forum "Kamin und Kachelofen"
    • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Antwort "Ooohhh Herr Mohrendt...." - die Frage lautete "Küchenherd mit Nachheizkasten?" im Forum "Kamin und Kachelofen"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Weiterführende Links:

    • http://www.grundofen.de
    • http://www.osa-vertrieb.de
    • http://www.osana.de

    Name:

    • Herr Wal-2132-Hau
  6. Mit einem Durchheizherd geht das 08.03.2010    

    duchaus.
    Dieser Herd hat idealerweise einen verstellbaren Feuerraumboden (Rost).
    In der tiefen Stellung ist der Feuerraum größer und der Kachelofen (Ofenkunst) kann mitbeheizt werden. In der Sommerstellung ist der Feuerraum kleiner, die Ofenkunst wird abgeschaltet.
    Aber, und da hat Herr Morendt duchaus recht, eine richtiger Kachelofen wird daraus nicht.
    Der Herd muss, ähnlich einem Dauerbrandofen, dauernd befeuert werden. Mit 1, 2 oder 3 Abbränden funktioniert das nicht.
    Das ist der Grund warum wir das so nicht bauen.
    Wenn schon dann mit zwei Feuerräumen. Einem kleinem im Herd und einem großen im Kachelofen. Dann sind beide Geräte vollwertig zu gebrauchen.
    Bei einem Kaminofen kann man in keinem Fall einen Zug nachschalten. Kaminöfen sind dafür schlicht nicht zugelassen.

    Name:

    • Theo Kern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.kachelofen-profis.de/
  7. viel zum Denken / Danken 08.03.2010    

    Vielen Dank an alle Antworter, jetzt habe ich einiges über das ich nachdenken werde.
    Durchheizherd, Grundofen mit Kochstelle, zwei Brennräume... Werde meine Pläne noch einmal umschmieden.
    Ich finde es immer toll, dass in diesem Forum eine sehr befruchtende Meinungsvielfalt mit viel Know-How besteht, bitte weiter so.
    Philipp
  8. viel zum Denken / Danken 08.03.2010    

    Vielen Dank an alle Antworter, jetzt habe ich einiges über das ich nachdenken werde.
    Durchheizherd, Grundofen mit Kochstelle, zwei Brennräume... Werde meine Pläne noch einmal umschmieden.
    Ich finde es immer toll, dass in diesem Forum eine sehr befruchtende Meinungsvielfalt mit viel Know-How besteht, bitte weiter so.
    Philipp
  9. viel zum Denken / Danken 08.03.2010    

    Vielen Dank an alle Antworter, jetzt habe ich einiges über das ich nachdenken werde.
    Durchheizherd, Grundofen mit Kochstelle, zwei Brennräume... Werde meine Pläne noch einmal umschmieden.
    Ich finde es immer toll, dass in diesem Forum eine sehr befruchtende Meinungsvielfalt mit viel Know-How besteht, bitte weiter so.
    Philipp
  10. also Herr Hausmann... 09.03.2010    

    Foto von Johann Mohrendt

    denken Sie nicht, ich kenne die Durchheizherde nicht: vielleicht habe ich selber schon viel mehr gebaut als Sie. Wir haben auch die KLOSS Herde in unseren Programm. Und ich habe früher bei der Ofenbauer-Schule in München dieses Thema nicht verschlafen. Ich meinte nur, in Verbindung mit einen modernen Wamsler Herd oder Kaminofen (Schwedenofen)) ist die Sache nicht geeignet. Grundsätzlich stehe ich dazu, dass man mit einem winzigen Feuerraum, keine große Speicherfläche auf die gewünschte Oberflächentemperatur bringen kann (es sei, man hört nie auf zu heizen).
    Die Bilder, die Sie eingesetzt hatten, sind nichts Neues- solche Aufbauten gehören zu meinen Alltag.

    Name:

    • Johann Mohrendt
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.kachelofen-mohrendt.de/
  11. Aaaahhhh ok ... 09.03.2010    

    ich war schon völlig von den Socken. Dann entschuldigen Sie bitte. Sie haben recht, daß mit den üblichen kleineren Feuerräumen natürlich auch nicht viel geht bzw. die Zuglänge und Größe entsprechend angepaßt werden sollte. Wobei ja bei den Durchheizherden die Feuerung größer gehalten wird und eben der beschriebene Winter-Sommerbetrieb zum Umschalten mit drin ist.
    Sie haben bestimmt mehr gebaut wie ich - vom Alter und von der Zeit ist dies mir gar nicht möglich.
    Grüße aus Memmingen
    Walter Haussmann

    Weiterführende Links:

    • http://www.grundofen.de
    • http://www.osa-vertrieb.de
    • http://www.osana.de

    Name:

    • Herr Wal-2132-Hau

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©