Hallo,
Ich beabsichtige mir einen Kleinspeicherofen zu kaufen und selbst aufzubauen. Gedacht habe an das Modell "Hölzli" von Wolfshöher Tonwerke. Hat jemand Erfahrungen mit dem oder ähnlichen Öfen?
Da der Ofen mit der Rückwand zur Wand gestellt wird, werde ich wahrscheinlich wenig Nutzen von der Rückwand haben. Ich dachte den entstehenden Raum seitlich und oben schließen, sodass ein geschlossenner Raum entsteht wo auch das Rauchgasrohr durchgeht und dann die Wärme in das andere Zimmer zu leiten. So ein Art Hinterlüftung.
Hat jemand solche Projekte verwirklicht?
Wo kann man den Ofen günstig kaufen?
Kleinspeicherofen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kleinspeicherofen
-
Kleinspeicheröfen gibt es bei uns direkt vom Hersteller
Hallo Viktor,
Der Hölzli-Grundofen hat ein Außenmaß von 46 (b) x 48 (t) x 155 (h) cm. Züge verlaufen über dem Feuerraum. Die Leistung des Ofens 1,5 kW. Zuglänge 320 cm. Wirkungsgrad 83 %. Gewicht des Kernes 320 kg.
Unser easy+fire-Grundofen hat ein Außenmaß von 62 (b) x 46 (t) x 118 (h) cm. Züge verlaufen seitlich, unter und über Feuerraum. Die Leistung des Ofens 2,1 kW. Zuglänge 350 cm. Wirkungsgrad 88 %. Gewicht des Kernes 383 kg. Schamotte wurde speziell für dieses Produkt mit einer sehr hohen Dichte entwickelt. Wir haben 6 Möglichkeiten um ohne Schneidearbeit am Kern ausbrennen zu können.
Wir und unsere Partner haben schon hunderte Projekte realisiert. Und fast alle haben eine Hinterlüftung. Bei Bedarf können Sie auch noch einen Kopfnachheizkasten oder auch normalen Nachheizkasten nach den Rauchgaszügen installieren. Wir erreichen da Ergebnisse die Kunden über die Einsparung an Primärenergien, wie Öl und Gas, jubeln lässt ... und manchen Ableser von Gaswerken in ungläubiges Staunen versetzt.
Na ... wo gibt es wohl günstige Öfen ... bei uns natürlich - beim Hersteller direkt lässt sich ein Ofen am günstigsten erwerben.
Grüße aus Memmingen
Walter Haussmann
OSA -
Grundofen, Kleinspeicherofen gibt es auch bei uns ...
und auch bei andere Herstellern. Speicherkerngrößen von 45x50 cm oder 50x50 cm sind normal. Bei diese kleine Grundöfen, sind die Züge über dem Feuerraum.
Schicken Sie doch einen Grundrissplan und eine Ofen-Wunschvorstellung, das Angebot ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
Sie wollen selber aufbauen? Bevor Sie sich dafür 100 %-ig entscheiden, schauen Sie mal unsere kostenlose "Grundofen Aufbau DVD" an und entscheiden Sie danach, ob Sie sich das zutrauen? Wir bieten auch Bausätze an. Kostenlos: Ofenplanung mit Maßangabe, Beratung, Prospekte, Aufbau DVD. Fordern Sie an über,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kleinspeicherofen, Ofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11666: Kleinspeicherofen
- … Kleinspeicherofen …
- … Ich beabsichtige mir einen Kleinspeicherofen zu kaufen und selbst aufzubauen. Gedacht habe an das …
- … Da der Ofen mit der Rückwand zur Wand gestellt wird, werde ich wahrscheinlich wenig …
- … Wo kann man den Ofen günstig kaufen? …
- … Der Hölzli-Grundofen hat ein Außenmaß von 46 (b) x 48 (t) x 155 (h) cm. Züge verlaufen über dem Feuerraum. Die Leistung des Ofens 1,5 kW. Zuglänge 320 cm. Wirkungsgrad 83 %. Gewicht …
- … Unser easy+fire-Grundofen hat ein Außenmaß von 62 (b) x 46 (t) x 118 (h) cm. Züge verlaufen seitlich, unter und über Feuerraum. Die Leistung des Ofens 2,1 kW. Zuglänge 350 cm. Wirkungsgrad 88 %. Gewicht …
- … ... bei uns natürlich - beim Hersteller direkt lässt sich ein Ofen am günstigsten erwerben. …
- … .grundofen.de …
- … Grundofen, Kleinspeicherofen gibt es auch bei uns ... …
- … Schicken Sie doch einen Grundrissplan und eine Ofen-Wunschvorstellung, das Angebot ist natürlich kostenlos und unverbindlich. …
- … sich dafür 100 %-ig entscheiden, schauen Sie mal unsere kostenlose Grundofen Aufbau DVD an und entscheiden Sie danach, ob Sie sich das …
- … zutrauen? Wir bieten auch Bausätze an. Kostenlos: Ofenplanung mit Maßangabe, Beratung, Prospekte, Aufbau DVD. Fordern Sie an über, …
- … -://www.promofen.de …
- … -://www.kachelofen-mohrendt.de …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen, Speicherofen, Speicherkamin- worauf kommt es an?
- … Grundofen, Speicherofen, Speicherkamin- worauf kommt es an? …
- … Ich beabsichtige demnächst einen Grundofen (evtl. Specksteinofen) bauen zu lassen. Da aber beim …
- … Specksteinofen wenig Möglichkeit gibt, den Ofen optisch nach unseren Wünschen zu gestalten, wird es doch sehr wahrscheinlich ein Grundofen werden. Auf die lang anhaltende Speicherung und Strahlungswärme wollen wir …
- … : warum? bleibt meistens weg, als hätten sie gerade den Grundofen erfunden. …
- … Grundofen mit hohem Wirkungsgrad, hohe Langlebigkeit haben möchte? Mir ist klar, dass eine gute Planung, eine genaue Ofenberechnung und gutes Material Voraussetzungen sind. Aber ich gehe davon …
- … noch ankommt, wenn es um eine einmalige Entscheidung geht, ein Grundofen fürs Leben anzuschaffen? …
- … Schornsteinberechnung und Wärmebedarfsberechnung, gibt es Programme und Formeln. Langlebigkeit eines Grundofens aber, hat schon mit Materialqualität zu tun, aber auch mit Ihrem …
- … Ofensetzer, der Ihnen den Ofen aufbaut. z.B. sehr eilige Ofensetzer …
- … Der Hersteller des Produktes ist fast nie der Anbieter oder die Ofenmarke. Auch unser Prometheus-Grundofensystem wird von einem anderen Hersteller …
- … Sie wollen doch kein Nr. 1 kaufen, sondern einen guten Grundofen, oder? …
- … 3. wichtig: Einen Grundofen zu bauen ist und bleibt …
- … Johann Mohrendt Kachelofen und Luftheizungsbauer …
- … -://www.kachelofen-mohrendt.de …
- … Ja, es stimmt. Leider werden immer noch bei einige Grundofensysteme, die Deckensteine über dem Feuerraum auch kleineren Steine, nur mit …
- … cm Breite Feder, der das ganze Gewicht halten muss. Eine bestimmte Ofenmarke ist dafür sehr bekannt. …
- … -://www.kachelofenbausatz.eu …
- … zu wiederholen. Daraus ist unter anderem mit osana ein sehr flexibles Ofensystem entstanden. Der Zeitgewinn unserer eigenen Ofensetzer und der unserer …
- … Grundsätzlich muss man aber sagen. Jeder ordentlich geplante und aufgebaute Grundofen der vom Endkunden vernünftig geheizt und betrieben wird, der Betreiber kann …
- … sich sicher sein, dass sein Ofen ihn überlebt - egal von welchem Hersteller. Um Ihre Frage nun endlich zu beantworten ... ganz einfach - auf das Prüfungsergebnis! einerseits beim Wirkungsgrad und andererseits bei der Langlebigkeit - heißt abhängig vom Hersteller und die Zusammensetzung des Schamottes, vom Planer des Ofens, vom Monteur und letztlich von Ihnen als Endkunden. Oft …
- … -://www.grundofen.de …
- … Frage von Lucia verstanden habe, geht es hier nicht um weitere Ofensysteme . …
- … -://www.kachelofenbausatz.eu …
- … allerdings davon abhalten hier zu tun als hätten Sie den Grundofenbau erfunden. …
- … 7 m Zug und habe keinen Platz für YTONG am kompletten Ofen. …
- … wird alles in Schamotte ausgeführt. Wenn dann kommt Gasbeton über dem Ofen als Abdämmung hin, wenn wir eine deckenhohe Konstruktion haben und deshalb …
- … keine Fachbücher? Das stehen die Leistungangaben gemessen über die Quadratmeter der Ofenoberfläche, ihrer Dicke samt Heiztüre und Hinterlüftung drin und so haben …
- … Art Drittelmix aus allen Rechenarten festgelegt. Erfunden haben wir den Grudofenbau selbstverstädnlich nicht, aber wir haben diesen stark vereinfacht und in …
- … Augen verbessert für den selbstbauenden Heimwerker. - bzw. dem nicht Grundofen versierten Ofensetzer die Möglichkeit gegeben Grundöfen zu bauen und jeder …
- … Ofensetzer kann viel schneller bauen und mehr Montage in einem Monat …
- … hausieren gehen um den Preis zu drücken - dann der andere Ofensetzer den Plan falsch auslegt oder bewusst wie Sie jetzt hier …
- … mehr Öfen haben die besseren Preise und der der sich den Ofenbau selbst zutraut, kann dies tun. So verlieren sie langfristig Aufträge …
- … -://www.grundofen.de …
- … mal von dem abgebildeten Ofen die technische Zeichnung mit dem Zug ein. …
- … Dann rechnen wir mal öffentlich Ihren Ofen nach. …
- … Die Leistung eines jeden Ofens, auch eines Grundofens bestimmt sich ausschließlich aus der …
- … Mit der Oberfläche eines Ofens hat die Leistung absolut nichts zu tun. Das gilt auch für …
- … den Grundofen. …
- … Wird Ihnen nicht übel wenn Sie so einen Blödsinn schreiben? Ein Drittelmix von allem Blödsinn der zum Grundofen verzapft wird? Was soll dabei herauskommen? …
- … Die Besonderheit eines Grundofens ist dass die Wärme verzögert und zeitgestreckt abgegeben wird. Das wird …
- … Wie lange die gerechnete Leistungsabgabezeit des gebauten Ofens wiederum ist abhängig von der Stärke des Ausbaues. …
- … einen 4 kW Ofen für einen Nachlegeintervall von 12 h dann bedeutet das, dass der Ofen alle 12 h mit der Nennholzmenge von jeweils rund 15 …
- … damit er rund um die Uhr mit der Nennleistung heizt. Dieser Ofen ist natürlich schwerer gebaut (dickeres Material) als ein Ofen der z.B. …
- … Baue ich den Ofen für ein 8H Nachlegeintervall mit der gleichen Leistung dann wird der Ofen natürlich wesentlich kleiner. Beheizt wird er dann alle 8 h …
- … Der Ofen selbst wird dabei natürlich immer kleiner, die Oberflächentemperatur höher. …
- … Selbstverständlich gibt ein Ofen auch danach noch Wärme ab. Durchaus auch noch nach 24 oder …
- … Unser Ofen hat 5 kW. …
- … Unser Ofen heizt mit einem Abbrand rund um …
- … Ein Arm voll Holz genügt und der Ofen wird warm. …
- … sind, jeweils für sich alleine gesehen, nicht falsch, aber im Zusammenhang erzeugen sie den Eindruck dass der Ofen mit einem Arm voll Holz rund um die Uhr mit …
- … Der Ofen hat z.B. bei einem Wirkungsgrad von 85 % eine Effektivleistung von 4,35 …
- … ich sehe was Ihre Kunden für ein wenig Schamotte und ein Ofentür zahlen müssen überkommt mich eher Schadenfreude als Neid. …
- … Über die Steindicke des Ofens kann die Wattleistung pro Quadratmeter angeben werden, ebenso für die Hinterlüftung …
- … noch die Türe und dann komm ich je nach Oberflächengröße des Ofens auf eine Spitzenleistung von sagen wir mal ihren genannten 5 kW. …
- … und bei der Türe von 1 kW aus, dann hat der Ofen, wenn eine Oberfläche von 5,7 m². So - jetzt hat der …
- … wie seine zweite Schale. Heißt doch nur, dass der optisch größere Ofen mehr Masse haben könnte, um länger warm zu halten in Abhängigkeit …
- … Luftspalt von einem Zentimeter bei gleicher Steinstärke ummauern, dann hätte der Ofen im gleichen Raum nicht das Vermögen diesen als Vollheizung zu heizen, …
- … da Sie kleiner ist, weniger Wärme entzogen wird. Dafür hält der Ofen aber länger warm. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Steigen Sie mal in …
- … auch Ihnen klar. Übertragen gesehen sind Sie mal ein großer Grundofen und mal ein kleiner Grundofen bei gleicher Masse. Das Wasser …
- … das gleiche meinen sixch nur anders ausdrücken? Auch die Leistung eines Ofens richtet sich nicht nach der eingebrachten Brennstoffmenge. Sie können ja viel …
- … zu viel Holz auflegen. Heißt die Masse des Ofens ist nach einer gewissen Zeit so voll aufgeladen, dass der Schamotte keine Wärme mehr aufnehmen kann, dann geht diese ungenutzt über den Schornstein verloren. Theorie ist nicht alles - die Praxis beweist es. Schauen Sie wir haben in der Nähe von Ostrach eine Kundin. Die war vor einigen Jahren (03/04 in etwa) bei uns am Messestand auf der Oberschwabenschau in Ravensburg. Wir haben den oben genannten Kern immer als Stehpult dabei. Ich habe der guten Frau die Vorzüge des Ofens erklärt und beschrieben. Sie hat mir nicht geglaubt, dass …
- … dieser Ofen Ihren nach Norden ausgerichteten Wohn/Essbereich mit 70 m² heizen würde. Schließlich kam ihr Vater dazu. Er hat es mir gleich geglaubt und hat kurz darauf diesen Ofen gekauft. Er ist von 2000 Liter Heizöl runter auf 700 …
- … gesetzt mit Sitzbank. Eine Kube und die Bank sind Hypokauste. Der Ofen ist hinterlüftet. Sie und Ihr Ehemann sind berufstätig - heißt der …
- … Ofen brennt maximal zweimal am Tag. Kurz vor der Adventszeit hatte ich …
- … im Wohn-Essbereich hätten, die sei noch nie an gewesen. Allein der Ofen würde dies warm machen und nicht nur das, sondern auch die …
- … Nun noch etwas, was Sie geschrieben haben: Die Besonderheit eines Grundofens ist dass die Wärme verzögert und zeitgestreckt abgegeben wird ... DAS …
- … Wie lange die gerechnete Leistungsabgabezeit des gebauten Ofens wiederum ist, ist abhängig von der Stärke des Ausbaues ... Kann …
- … ich nur zustimmen ... Der Ofen selbst wird dabei natürlich immer kleiner, die Oberflächentemperatur höher ... Hallo, was ist das denn. Jetzt vergaloppieren sie sich aber mächtig. Die Oberflächentemperatur steigt nur dann, wenn die Steinstärke abnimmt, da kann der Ofen genauso groß sein, wie ein anderer. Nimmt die Steinstärke ab, …
- … Wir geben die Leistung der Oberfläche an, die Masse des Ofens und das Spektrum der Wärmeabgabezeit im Auftrag. Die restlichen Daten stehen …
- … Preis nennt, was ein Mitbewerber verlangt und man für den gleichen Ofen einiges hätte mehr verlangen können. Aber dafür macht es ja die …
- … -://www.grundofen.de …
- … blanker Unsinn. Schon die Verwendung einer 2,1 kW Prüfung für einen Ofen der dann 5 kW leisten soll ist unseriös. Lassen Sie doch …
- … Das bedeutet dass der Ofen alle 4 Stunden zweimal beheizt werden müsste um die Leistung von …
- … Erklären Sie Ihren Interessenten so die Bedienung des Ofens? …
- … Aber welche Holzmenge soll der Kunde bei Ihrem Ofen denn nun nach Ihrer Bedienungsanleitung einlegen? Posten Sie doch mal eine …
- … Eine korrekte Leistungsgaben für Ihren Ofen mit 88 % Wirkungsgrad würde z.B. so aussehen. …
- … Grundofen, mittelschwere …
- … Grundofen, sehr leichte Bauart, Beheizung alle 4 h mit jeweils knapp 6 …
- … Grundofen schwere Bauart, Beheizung alle 12 h mit jeweils knapp 6 kg …
- … Bei allen drei Beispielen würde sich Ihr Ofen, in der Größe, kaum ändern. Lediglich die Ausbaustärke (damit Speicherzeit und …
- … Die Leistung eines jeden Ofens bestimmt sich ausschließlich aus eingebrachter Energiemenge (Brennholz), Wirkungsgrad und Abgabezeit. …
- … nicht bekommen weil sein Interessent stattdessen lieber einen, vermeintlich billigeren, Wunderofen kauft. …
- … Der Wirkungsgrad des Ofens sinkt nur dann, wenn er die eingebrachte Energie aus dem Holz …
- … nicht mehr aufnehmen kann. Heißt, wenn ich den Ofen zu voll mache, dann geht diese Energie über den Schornstein verloren. Durch den sehr hohen A2O3-Anteil in unserem Kern ist dies aber ein geringeres Problem als bei den normalen Schamotteöfen. …
- … Aber noch ein Beispiel von uns: Ofen nach DINAbk. EN 13240 geprüft. 3,4 kg/h Buche; Wirkungsgrad …
- … um die 40 cm in der Höhe bis zur Prallplatte. Der Ofen hat 240 cm Zug und wiegt 490 kg bei einer Größe …
- … von 58x58x145 cm. In der Praxis heizt der Ofen bei einem Bekannten 180 m² Haus - nicht ganz allein 600,00 Gas fallen zusätzlich für Brauch- und Heizungswasser (Brauchwasser, Heizungswasser) fürs ganze Jahr an und er kommt mit 4 Raummeter Buche in der Saison aus. Die Nachbarn um ihn herum haben kleinere Häuser und keine Öfen von uns - dafür andere und brauchen aber doppelt soviel Gas. …
- … Es ist klar, nur soviel Holz wie ich reinstecke und der Ofen aufnehmen kann, kommen auch raus. Aber habe ich eine große …
- … recht lehrreich, aber dvon können sich die Leute noch keinen schönen Ofen kaufen. …
- … gefallen ist. Die Größe, der Platz, das Aussehen, die Form, das Ofensystem, der Verkäufer, die bessere Erklärung, das Können des Ofens, …
- … anders aus und brigen jeweils auf unsere Weise den guten Grundofen dem Endkunden nahe. So einfach ist das ... …
- … Ihr erstes Angebot mit 3,35 kW schwere Ausführung und 5 m² Ofenoberfläche. Der Ofen hat also pro Quadratmeter eine Leistung von 670 …
- … werden) ... also je dünner die Wandungen zwischen Feuer und Außenseite Ofen umso höher die Leistung der Quadratmeter ... …
- … -://www.grundofen.de …
- … Jetzt wurde Ihr Ofen also mit 2,1 kWh geprüft? Lese ich das richtig? 2,1 kWh. …
- … Sie nehmen meine 3,35 kW Ofen als Beispiel für Ihre Aussagen? Das ist blanker Unsinn. Wo schreibe …
- … ich, dass die Leistung steigt wenn ich den Ofenmantel größer baue? …
- … Der Ofen hat diese Leistung weil darin ein Feuerraum und ein Zug …
- … Brauche ich mehr Leistung wird der Ofen zwangsläufig größer, aber doch nicht weil er dann mehr heizt, sondern …
- … Platz benötigen. Dahinein muss dann mehr Holz eingelegt werden damit der Ofen mehr Leistung hat. …
- … Leistung hat sich doch, ganz anders als bei Ihrem 2,1 kW Ofen der, größer umbaut, plötzlich 5 kW leistet gar nichts geändert. …
- … Was das mit Ihrem Ofen zu tun hat? …
- … Ihr Ofen kann nicht zwei Tage …
- … sind damals eben ans Fraunhofer Institut gegangen, später mit einem kleineren Ofen nach München. Die Ergebnisse haben Sie ja. Der kleinere Ofen hat …
- … aber 113 PS. Dann ist dieser Polo-Motor kein Vielstoffmotor. Der Grundofen im Grunde schon. Da kann jegliches unbehandeltes, trockenes Holz reingeschoben werden. …
- … Und ob nach Prüfung ein Ofen 60,70, 80 oder 90 % hat, ist letztlich den wenigsten Endkunden wichtig. Die Optik muss passen. Der Ofen soll wenig Holz verbrauchen und meist platzsparend sein. Genau dafür …
- … auf der Schwäbischen Alp recht schneereich wohnt, mit dem 490 Kilo-Ofen gerade mal 4 Meter Holz braucht + ein bisschen Gas. Da interessieren …
- … die 71 % Wirkungsgrad nicht, weil der Kunde seinen Ofen - sprich den Zuluftscheiber - richtig bedient und dadurch einen höheren Wirkungsgrad erreicht. Je länger die Rauchgase im Ofen verweilen um so besser die Aufladung des Ofens ... …
- … meinen Augen verkehrt. Sie sind nun mal eingefleischter Verfechter den Grundofen bis in den letzten Winkel vollzupacken, ganz wie die Berechnung es …
- … Schließlich ist dem Endkunden meist der günstigere Preis wichtiger als den Ofen bis ins letzte voll gestopft zu haben. Auch soll der Ofen …
- … -://www.grundofen.de …
- … Wenn er statt 3 kg 10 kg einlegt dann entspricht Ihr Ofen nämlich noch nicht mal mehr den gesetzlichen Mindestanforderungen zumindest was den …
- … nicht zugelassen. Wenn einer Ihrer Kunden dem Sie einen 5 kW Ofen mit dem 2,1 kW Modul verkauft haben zum Anwalt läuft dürfen …
- … Sie den Ofen abbauen. Dann gilt nämlich das Prüfzertifikat nicht mehr. Und ohne Prüfzertifikat fällt er unter TROL. Und unter TROL ist nicht genehmigungsfähig. …
- … Jeder Heizeinsatz, jedes bisschen geprüfter Ofen vom einfachen Kaminofen bis hin zum größten Heizeinsatz etc. …
- … Bei Ihnen dauert wohl ein Verkaufsgespräch länger wie der Aufbau des Ofens. …
- … und wird immer wieder ein Scheitchen nachlegen - auch im Grundofen. Der andere wird es genau richtig machen. Wieder ein anderer wird …
- … anders gelagert sind. Jede Situation ist anders und dementsprechend muss der Ofen auf die Situation eingestellt werden. …
- … kleinen Modell oder Wolfshöhe als renommierter Schmottehersteller mit Ihrem Hölzli-Ofen auf dem Holzweg sein. Die und andere haben dann Ihrer Meinung nach viel zu wenig Züge. …
- … Dann müssten unsere vielen Partner - selbst erfahrene Ofensetzerbetriebe hier in Deutschland und umliegenden Ländern - lauter Idioten …
- … sein und nur Sie der einzig Ware Grundofengott. …
- … Die wenigsten werden Ihre Monsteröfen haben wollen. Nicht mal mein eigener OSANA-Ofen hat mehr als 6 m Zug und der reicht völlig …
- … Welche Zuglänge hat Ihr Grundofen, wenn Sie einen auf 20 m² einbauen sollen, ein Platz von …
- … Ich erkläre dem Kunden warum sein Wunschofen so nicht zu bauen ist. …
- … der Ofen wird dann mit vernünftigen Dimensionen (kleinere Tür und damit kleinerer Feuerraum) gebaut oder es baut ihn jemand anders, z.B. Sie. …
- … Mein Ärger gilt auch nicht Ihrem Produkt als solchem. Ihr 2.1 kW Modul sollte ja in Leistung und Wirkungsgrad etwa dem Hölzli-Kleingrundofen von Wolfshöher entsprechen. …
- … ist dass Sie Ihren Kleingrundofen als z.B. 5 kW Ofen verkaufen. …
- … Wir habern den Weg über die Prüfung, dass wir dem Kunden den goldenen Mittelweg fernab der TR-OL auftun können. Auch erst vor kurzem haben wir in Vettweiß einen Ofen aufgebaut. Den Akt hatte ich heute nochmal auf dem Tisch. …
- … Aber anders herum - unser größter Ofen (4-6 Jahre her) hatte fast 15 Meter Zug und dieser durchweg …
- … Abwärmewärmepumpe - unter 50 Mille geht da gar nix. Der ist Ofenbauer und Installateur zugleich - da gibt es nur Komplettkonzepte fürs …
- … -://www.grundofen.de …
- … ich nicht, wie sie schreiben können, dass die Leistung pro m² Ofenoberfläche Schmarrn ist. Selbst in den neuesten Richtlinien den Ofen und …
- … -://www.grundofen.de …
- … Die Leistung eines jedweden Ofen bestimmt sich ausschließlich aus eingebrachter Energiemenge, Energieabgabezeit und Wirkungsgrad. …
- … waren. Ich kenne auch niemanden der so vorgeht. Das lassen moderne Ofenbauformen auch gar nicht zu. …
- … Auch unsere Art einen Ofen zu berechnen führt zu ähnlichen Oberflächen. …
- … Und dass eine bestimmte Ofenoberfläche nicht eine bestimmte Leistung emittiert können Sie auch daran …
- … Sie dagegen stellen in einen Ofenkörper von z.B. 5 m² einen Bausatz mit einer Leistung von …
- … kW und erzählen dem Kunden nun habe er einen 5 kW Ofen. …
- … und das Prüfprotokoll gelten, und stimmen, nämlich nur dann wenn der Ofen auch wie geprüft genutzt wird. …
- … kg Holz im Abstand von 45 Minuten ist, für einen Grundofen, wirklich nur lächerlich. …
- … Ich behaupte sogar dass hocheffektiver Grundofenbau unter Bausatzbedingungen (gleichbleibende Querschnitte des Zuges, gleichbleibende Ausbaustärke) gar nicht …
- … Nach der TROL können Sie den so gebauten Ofen, da er nicht die gesetzlich geforderten Eigenschaften hat, bei einer Prüfung …
- … ein Kunde nachweißen dass Sie ihm das Gebilde als 5 kW Ofen verkauft haben und dann einen Gutachter an den Ofen lassen. …
- … wieder von den täglich schwankenden Druckbedingungen ab und die Fähigkeit des Ofensetzers den Ofen auf die Situation einzustellen bzw. anzupassen. Das ist …
- … ich habe es glaube ich schon mal geschrieben. Wenn ich den Ofen genauestens in ein Berechnungspropgramm eingebe, dann kommen eben 5 kW Leistung …
- … gelobt. Es kommt auf die Qualität des Schamottes an, wie der Ofen konzipiert ist, wie die Zuluft in den Ofen einströmt etc.. Kunden …
- … -://www.grundofen.de …
- … ist. Würden Sie hier sich nicht so als der Superman der Ofenbranche herauskehren, dann müssten Sie nicht so viel schreiben. …
- … 13384 die Leistung berechnen, dann erhalten wir je nach Größe des Ofens zwischen 4,8 und 5,2 kW. Mit der EN 15544 - der …
- … Der Vorteil der Ö-Norm ist nur, dass Sie weitere Angaben zum Ofen tätigen können, welche aber erst 2015 relevant sind. Alle heute bis …
- … Ihrer Kollegen in Deutschland haben uns darum gebeten einen kleinen Grundofen zu entwickeln. Wir waren die ersten die einen Kleinspeicherofen in …
- … die heutigen Häuser kleiner geworden sind und wenige ausreichend Platz einem Ofen gönnen. Warum gehen den soviel Kaminöfen über die Ladentheke? Nur aus …
- … ist zwar richtig - aber nicht zeitgemäß. Wozu brauche ich einen Ofen mit extrem viel Zuglänge, wenn ich dann keinen Platz mehr zum …
- … oft sogar braucht. Heißt für uns - große Scheibe, gut hinterlüfteter Ofen (je nach Situation noch mit einer Art Kopfnachheizregister) und eine passenden …
- … -://www.grundofen.de …
- … 13384 die Leistung berechnen, dann erhalten wir je nach Größe des Ofens zwischen 4,8 und 5,2 kW. Mit der EN 15544 - der …
- … Der Vorteil der Ö-Norm ist nur, dass Sie weitere Angaben zum Ofen tätigen können, welche aber erst 2015 relevant sind. Alle heute bis …
- … Sie haben den Ofen prüfen lassen mit 2,1 kW und absurden Nachlegevorschriften. …
- … Richtig wäre nun dass Sie diesen Ofen auch als 2,1 kW Ofen mit den absurden Nachlegevorschriften (2x …
- … das und behalten es auch für sich. Nur so erreicht dieser Ofen den hohen Wirkungsgrad. …
- … Ihr Ofen zwischen 4,8 und 5,2 kW. …
- … Die EN 13384 dient zur Berechnung von Schornsteinen und hat mit dem Ofen nichts zu tun. …
- … Die Daten des Ofens müssen Sie …
- … Mit der EN 15544 (aufbauend auf der österreichischen 15a Verordnung) Ihr Ofen gar nicht Berechnungsfähig. Der Feuerraum ist für den Zug zu groß …
- … Ihr Ofen, verkauft und benutzt als 5 kW Ofen erfüllt auch die deutschen …
- … Jeder Kunde der von Ihnen so einen Ofen als 5 kW Ofen gekauft hat kann, wenn er will, morgen …
- … Ihrer Kollegen in Deutschland haben uns darum gebeten einen kleinen Grundofen zu entwickeln. Wir waren die ersten die einen Kleinspeicherofen in …
- … die heutigen Häuser kleiner geworden sind und wenige ausreichend Platz einem Ofen gönnen. Warum gehen den soviel Kaminöfen über die Ladentheke? Nur aus …
- … ist zwar richtig - aber nicht zeitgemäß. Wozu brauche ich einen Ofen mit extrem viel Zuglänge, wenn ich dann keinen Platz mehr zum …
- … Aber schön dass Sie nun bestätigen dass das ein Kleinspeicherofen ist. …
- … oft sogar braucht. Heißt für uns - große Scheibe, gut hinterlüfteter Ofen (je nach Situation noch mit einer Art Kopfnachheizregister) und eine passenden …
- … Von unseren Ofenangeboten auf der Webseite ist ohnehin nur der Kleingrundofen mit …
- … Ihrem Ofen vergleichbar. Im Unterschied zu Ihnen stehen bei uns auf der Webseite auch alle relevanten technischen Daten dabei. …
- … Was soll daran flexibel sein dass Sie Ihren Kleinspeicherofen in einen größeren oder kleineren, dickeren oder dünneren Ofen …
- … Ofen. Das ist auch vorgeschrieben, richtig und alles andere ist falsch. Sie …
- … Sie sind komplett beheizt, blinde Anbauten gibt es nicht. Ein vergleichbarer Ofen von Ihnen und uns, das ist der Kleingrundofen, braucht …
- … Der Unterschied ist dass Sie nur den Kleingrundofen bauen. …
- … Wenn Ihr Kunde den Ofen so verkauft bekäme wie er geprüft wurde und dann auch so …
- … Kunden können aber nichts dazu, die haben ja einen 5 kW Ofen gekauft während Sie einen 2,1 kW Ofen mit 3,8 m Zug …
- … keine 2,1 kW Öfen und verkaufe die dann als 5 kW Ofen. …
- … Bei uns hat dieser 5 kW Ofen, je nach Schornstein, …
- … um die 10 m Zug, als 3 kW Ofen aber auch schon ca. 8 m. Wobei das nur ein Punkt ist. Zusätzlich ist es auch wichtig den Zug entsprechend zu dimensionieren. Auf diese Art bestimme ich die Strömungsgeschwindigkeit und Verweildauer der Rauchgase im Zug. Nur so ist zu erreichen dass die Rauchgase ausreichend Zeit haben innerhalb des Zuges die Wärme an die Schamotte zu übertragen, Außerdem bestätigen Messungen unsere berechneten Werte. …
- … Wenn nun ein 2,1 kW Ofen wie ein 5 kW Ofen betrieben wird ist zumindest der …
- … Dafür ist aber der Hersteller verantwortlich wenn er den 2,1 kW Ofen als 5 kW Ofen verkauft hat. …
- … Sie sich über den Grundofen ausführlich informieren. …
- … -://kachelofen-profis.de/kachelofen-forum/index.php …
- … haben unseren Speicherkern prüfen lassen müssen, da wir ursprünglich einen Einzelofen vermarkten und nicht als handwerklich erstellten Grundofen vertreiben wollten. …
- … ist das vor dem Übertrag in die EN 13384 der Ofen mit allen seinen Maßen, Zuglängen und Steindicken und geschlossenen wie offenen Luftschichten eingegeben werden musste. Ich hätte ja eigentlich wissen müssen, dass Sie da so kleinlich sind. Das geht nicht nur mit dem Ö-Programm, sondern auch mit anderen ... …
- … Warum fühlt sich eigentlich kein Kunde veräppelt - frag ich mich?! Warum wird der Ofen nur gelobt? Warum gibt es keine Reklamationen über mangelnde Heizleistung …
- … ins Fernsehen bringen, weil es einfach unglaublich ist, wie lang der Ofen warm hält? Warum sparen die Nutzer soviel Holz ein? Warum verkaufen …
- … Sie keine Hinterlüftung bauen, weil Sie es auf Bildern eines Creathermofens über den Sie geschrieben haben nicht berücksichtigt hatten, obwohl man es …
- … ohne wenn und aber. Dazu kommt dass der Zug bei der Ofenleistung, je nach den Schornsteinbedingungen auch durchaus noch deutlich länger sein …
- … OI, wir bauen keine standardisierten Öfen. Von OI ist tatsächlich die Ofentür, sonst nichts. Dass OI die gleichen Cordierit-Feuerraumsteine wie wir verwenden …
- … Vor der Anwendung der EN 13384 muss der Ofen komplett berechnet sein. Nach der EN 13384 wird lediglich der Schornstein …
- … Es gibt nur zwei zulässige Arten den Ofen zu berechnen. Das sind die EN 15544 und die Fachregeln des Handwerks (TROL). Keine von beiden verwenden Sie. …
- … Eine Berechnung nach EN 13384 mit den Prüfdaten Ihres Ofens ist Etikettenschwindel wenn Sie den Ofen mit ganz anderen …
- … Es gibt auch jede Menge Leute die zufrieden sind mit Ihrem Ofen von Herstellern die ich hier nicht nennen will. Obwohl das furchtbar …
- … Dann sieht er wie gut sein Ofen heizt. Vielleicht braucht einer dazu meine Hilfe? …
- … Es würde mir aber nie einfallen einen 2,1 kW Ofen als 5 kW Ofen zu verkaufen. …
- … Hocheffizienter Ofenbau ist damit allerdings nicht möglich. …
- … Antike Ofenkonstruktionen (deren gibt es viele) haben bei einem effizienten Ofen nichts, …
- … Ich habe bei dem, von Ihnen angesprochenen Wunderofen geschrieben dass er eine kleine Strahlungsfläche hat und das stimmt. Von …
- … Mein Verriss für den Ofen kam aber alleine von den technischen Daten. …
- … Davon ausgehend dass das ein mittelschwerer Ofen ist, obwohl der Besitzer von nur zweimaligem Beheizen sprach, was …
- … ist obwohl dann natürlich nicht die Nennleistung erreicht wird, braucht der Ofen Holzauflagen von gut 11 kg im Abstand von 8 h. …
- … Sollte das ein schwerer Ofen sein wäre die Holzmenge pro Abbrand 16,6 kg, die Mindestzuglänge 6,1 …
- … Der Ofen hätte, wenn er von einem handwerklichen Ofenbauer gebaut worden wäre, …
- … Interessant ist dass Sie wissen von wem der Ofen ist und den Firmennamen nennen. Darüber wird sich die Firma sicher …
- … -://kachelofen-profis.de/kachelofen-forum/topic?id=954& …
- … -://keramikart.de/kachelofen-forum/board?id=4& …
- … GRUNDOFEN - Herr Kern & Herr Hausmann …
- … ist NICHT schlimm. Da aber dieser offener Krieg uns allen Grundofenverkäufer schadet, ist schlimm! Bitte, bitte, auch in Ihrem eigene Interesse, …
- … erhalten? ER/SIE steht vielleicht vor einer Entscheidung- wird der Grundofen überzeugen oder bleibt nach solche Argumentation nur die Flucht Richtung Metall …
- … ofen/Holzvernichter? …
- … In diesem Sinne: der Grundofen hat sicherlich Zukunft! …
- … -://www.promofen.de …
- … ofenbausatz.eu …
- … -://www.kachelofen-mohrendt.de …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Bauteile für Grundofen - wo kaufen?
- … Bauteile für Grundofen - wo kaufen? …
- … Liebe Leute, seit einiger Zeit beschäftige ich mich jetzt mit dem Gedanken einen Grundofen zu (selbst) zu bauen. Habe schon mit unserem Schornsteinfeger gesprochen …
- … Nun möchte ich einen vorbereiteten Bausatz kaufen wie ihn auch Ofenbauer von Firmen wie Prometheus oder Rath erwerben, um dann den …
- … Restofen drum herum zu bauen. …
- … Lass es, nimm lieber die Variante mit Heizeinsatz und Nachheizkasten. Hier kannst Du nicht so viele Fehler machen, weil eine Vorgabe da ist, nicht aber bei einem Grundofen? …
- … dann. Dann hast Du einen Ofen im Wohnzimmer, den Du nicht brennen darfst. …
- … Man darf also in Deutschland nicht selbst im eigenen Haus einen Ofen zur eigenen Benutzung bauen? …
- … der Bau eines Warmluftofens ist für einen Heimwerker zu schaffen, die nötige Sorgfalt vorausgesetzt. …
- … Grundofen sollte er aber besser die Hände weglassen. Wenn es aber doch unbedingt sein muss dann wenigstens einen Bausatz verwenden (Biofire, Ambio usw.). Dann ist die Einsparung zwar futsch, das Risiko aber minimiert. …
- … Der Selbstbau des Grundofens ist aus drei Gründen nicht anzuraten. …
- … Zweitens ist das Risiko dass der Ofen nicht richtig funktioniert viel zu groß. …
- … können da nur Halbwissen vermitteln. Ich behaupte sogar dass die meisten Ofenbauer keinen guten Grundofen bauen können. Die Klügeren davon lassen …
- … Drittens kann kein Heimwerker sicherstellen dass der selbstgebaute Ofen in Bezug auf Wirkungsgrad und Schadstofffreiheit die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. …
- … Holzvernichter gibt bringt das auch das Risiko mit sich dass der Ofen die komenden Prüfungen nicht übersteht. Es ist dann kein Handwerker da …
- … Kein Grundofenbauer wird einem Heimwerker einen Ofen technisch planen und berechnen. Damit würde er automatisch in die …
- … Ich kann also nur dringend raten sich für den Grundofenbau einen Ofenbauer zu suchen der genau das beherrscht. …
- … In jedem Fall rate ich, auch beim Bau durch einen Ofenbauer, auf eine Planung auch der Züge und des Feuerraumes, eine …
- … Ich habe auf der Seite eines (Grund-) Ofenbauers gelesen, dass es sehr wohl auch für Laien möglich sei …
- … einen Grundofen inkl. Brennraum selbst aufzubauen. …
- … Von Herrn Kern bekomme ich die Aussage, dass es wohl keinen Ofenbauer gäbe der mir so einen Ofen technisch planen und …
- … den Tenor, dass es eher gefährlich als nutzbringend sei einen Grundofen selbst aufbauen zu wollen. …
- … Beratungsresistent wirken, aber ich habe mich ein wenig auf einen Grundofen versteift. Ich würde auch gerne z.B. ihre Dienste in Anspruch nehmen …
- … und mir den Ofen bauen lassen. Leider übersteigt das absolut mein Budget. …
- … 1. ich kaufe einen 0815 Konvektionsofen - fertig! …
- … habe bestimmt nicht die Absicht so 'husch husch' mal eben einen Ofen hinzuschnitzen. In meinem eigenen Interesse möchte ich auch nicht fahrlässig ein …
- … auf bewährte standardisierte Bauteile (die ja heutzutage auch von den meisten Ofenbauern verwendet werden) zurückgreifen. …
- … sind vorgefertigte Brennräume, sonst nichts, die nachgeschalteten Züge machen erst den Ofen aus, und das sind keine vorgefertigten Teile. …
- … Unser Ofen soll eigentlich so klein/leicht wie möglich sein. Das hat u.A. …
- … Aber es soll eben schon ein Grundofen sein wegen der Heizeffiziens und weil ich kein Heißluftgerät möchte ... …
- … Der Ofen soll also nur eine Unterstützung der Zentralheizung sein. …
- … Es gibt da z.B. den Kleinspeicherofen Hölzli (süßer Name) den ich sehr interessant finde. …
- … könnte ich so einen kaufen? Ich hätte auch gerne einen Grundofenbauer (statt des Schornsteinfegers ) der nach dem Rechten sieht. Konnte …
- … Sie haben am Angang den Prometheus Grundofen erwähnt ... …
- … ist grundsätzlich falsch, dass Sie in Ihrem eigenen Haus, keinen Grundofen bauen dürfen. Es ist ebenso falsch, dass Sie auf dass, wofur …
- … Bausatz, der von dem Hersteller für Ihre Bedürfnisse (Schornstein Länge, Querschnitt, Ofengröße) berechnet werden soll, dann steht der Hersteller bis zu Ende …
- … Sie dafür verantwortlich. Der Bausatzkauf beinhaltet bei Prometheus: Berechnung der Rauchgaszüge, Ofendaten für den Schornsteinfegermeister, Computersimulation, Speicherkern-Aufbauplan (für jeden einzelnen Stein). Das …
- … Je nachdem von welchem Prometheus-Händler Sie den Ofen beziehen, einige Monteur-Händler geben Ihnen sogar umsonst technische Hilfestellung, während Sie …
- … den Ofen aufbauen. …
- … Ich kann Ihnen einige Adressen angeben, wo Bauherren den Prometheus Grundofen sehr erfolgreich gebaut haben und sehr zufrieden sind. …
- … Die Planung des Ofens ist übrigens kostenlos und unverbindlich! …
- … Ja, es gibt Grundofenbausätze, …
- … -://www.kachelofenbausatz.eu …
- … Nehmen Sie einfach einen Ofen von Ofensysteme Allgäu GmbH (OSA). Hier haben sie die Probleme nicht - und vor alem Sie können unter verschiedenen Systemen wählen. Die QualtitätenSchamottes und die Steinstärke ist bei OSANA, easy+fire und dem Red Flame Block so unterschiedlich, dass Sie einen Grundofen zum Preis und Platzbedarfs eines höherwertigen Kaminofens - …
- … -://www.grundofen.de …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - Invited Speakers and Special Guests
- eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - Organisation + Workshop-Team
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kleinspeicherofen, Ofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kleinspeicherofen, Ofen" oder verwandten Themen zu finden.