BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Kamin und Kachelofen

  • 11443: Verpuffung im Kachelofen und Schadensbehebung

Kamin und Kachelofen

Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!
Werbepartner: Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!

Verpuffung im Kachelofen und Schadensbehebung 15.03.2008    

Wir haben in unserem gemieteten Haus einen Biofire Kachelofen, eine andere Heizung gibt es nicht. Unsere Vorgänger heizten 11 Jahre und wir nun schon 4 Jahre mit diesem Ofen. Nun ist vor kurzem im Brennraum von oben ein vernuteter Stein herausgefallen und dies soll angeblich durch eine Verpuffung - sprich zu frühes Schließen des Ofens - geschehen sein. Zum einen fiel der Stein heraus als der Ofen nur noch warm war, zum anderen ist uns ein so frühes Schließen nicht bewußt und einen Knall haben wir auch nicht mitbekommen. Ist ein solcher Schaden durch zu frühes Türeschließen überghaupt möglich? Kann ein solcher Schaden auch durch bauliche Maßnahmen in der Umgebung verursacht sein? Oder kann sogar ein Baumangel vorliegen, denn bei der Reparatur wurden die Steine nun geklammert? Es wäre toll eine Antwort zu erfahren, ggf. auch das es wirklich am Heizen unsererseits liegt, da wir gern weiter ein gutes Mietverhältnis haben wollen, denn das war diese 4 Jahre wirklich klasse. Wir würden dann auch gern für den Schaden gerade stehen. Doch sind wir uns nicht ganz sicher und kennen uns mit Details net so gut aus. Danke für Ihre Hilfe.

Name:

  • Schumann
  1. ist das nicht ein Fall für die Haftpflichtversicherung? ... 16.03.2008    

    ist das nicht ein Fall für die Haftpflichtversicherung? Entweder die zahlt oder streitet sich mit dem "Gegner".

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Ein Verpuffung 16.03.2008    

    hätten Sie gehört.

    Name:

    • Theo Kern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.kachelofen-profis.de/
  3. Erster Schaden nach 15 Jahren Betrieb 16.03.2008    

    ...wär schön wenn alle Sachen so lange halten würden.
    Über einen Bedienungsfehler würde ich mir nach vier Jahren eher weniger Gedanken machen. Vielleicht sollte sich Ihr Vermieter mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass sich Dinge auch abnutzen und dies in Miete beinhaltet wird.
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Hin und wieder fallen Deckensteine runter 18.03.2008    

    Hallo, die Problematik liegt an einer zu geringen Auflagefläche der Deckenplatten. Mit den Jahren wandert die Feuerraumwandung auseinander und irgendwann kommt die Decke dann runter, weil die Deckenplatte zu kurz oder die Auflagefläche zu klein ist. Dies ist ein bautechnisches Problem im Biofire-Bausatz und es liegt hier ursächlich am Monteur, da der schon damals hätte dafür sorgen müssen, daß die Wandungen nicht auseinader wandern. Dies ist ja nicht der erste Ofen bei dem das passiert. Heute schafft hier meines Wissens Biofire Abhilfe mit einem Stahlband um den Feuerraum. Aber..... Nun mit echtem Nut- und Federprinzip und einer Gewölbedecke wäre dies nicht passiert. Grüße

    Weiterführende Links:

    • http://www.grundofen.de
    • http://www.osa-vertrieb.de
    • http://www.osana.de

    Name:

    • Herr Wal-2132-Hau

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©