BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Kamin und Kachelofen

  • 11426: Gestaltung offener Kamin, Brennraum und Abzug

Kamin und Kachelofen

Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!
Werbepartner: Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!

Gestaltung offener Kamin, Brennraum und Abzug 10.02.2008    

Hallo, ich möchte in meinem Ferienhaus in Spanien am Meer einen offenen Kamin bauen. Da es hier aber keine ofiziellen Schornsteinfeger etc gibt, kann mir auch keiner bei der Gestaltung des Feuerraums, Rauchzugs etc. helfen. Der Kamin soll in einem 80 m³ großen Raum gebaut werden, der mit einem 26 m³ großen Raum durch einen großen Durchbruch unmittelbar verbunden ist. Der Brennraum selber soll außerhalb des Hauses an der Rückwand des großen Raumes stehen und nur die Öffnung im Raum selber sichtbar sein, der Abzug über einen doppelwandigen Edelstahlzug (30 cm Durchmesser, ca. 6 m lang) erfolgen. Da der Kamin sowohl offen als auch geschlossen benutzt werden soll, habe ich bereits eine einzelne Guillotine-Tür bestellt, die eine Öffnung von 87 x 55 cm läßt. Bei der Besichtigung offener Kamine in der Umgebung habe ich gesehen, dass sie meistens nicht über eine konventionelle Esse verfügen, die sich nach oben verjüngt und bei geradem Kamin "den Himmel sehen läßt", sondern über eine Art gemauerter Zunge verfügen, um die die Abluft ziehen muß. Angelich soll dass zu einer für den korrekten Zug notwendigen Verwirbelung des Rauches dienen, ohne die der Kamin nicht richtig zieht. Ist das wirklich nötig, und wenn ja - wie berechnet man das in Form und Größe? Leider gibt es hier für die Feuerraumauskleidung nur eine Art von Schamotte-Steinen, die optisch ausgesprochen häßlich und zudem vollkommen glatt und gerade sind. Ich hätte aber gerne eine Ausmauerung in "antiker" Fischgrät-Optik. Kann man die Schamotte mit normalen Ziegeln oder ähnlichem verkleiden? Und wie muß ich die Zu- und Abluft regeln, damit der Kamin sowohl offen als auch geschlossen funktioniert? Vielen Dank.

Name:

  • Michael Linneweber
  1. Feuerraum aus Nut- und Federformsteinen von OSANA 13.02.2008    

    Hallo, in einfacher und auch für Ofenlaien aufbaubarer Art und Weise sollten sie sich an die Fa. OSA-Memmingen wenden. Dort konnen Sie unter anderem Hilfe und eine entsprechende Planung erhalten. Grüße

    Weiterführende Links:

    • http://www.grundofen.de

    Name:

    • Herr Wal-2132-Hau
  2. Danke für den Tip, aber leider arbeitet die ... 14.02.2008    

    Danke für den Tip, aber leider arbeitet die Firma OSA-Memmingen nur mit geschlossenen Systemen und kann beim offenen Kamin nicht weiterhelfen.

    Name:

    • Michael Linneweber
  3. Wer nicht nachfrägt - wird weiter suchen 17.02.2008    

    Melden Sie sich dort - Sie werden sehen, daß hier ohne Schwierigkeiten Ihnen ein Ofen mit Heizwert für offenen Betrieb geplant werden kann.

    Name:

    • Herr Wal-2132-Hau
  4. Die Firma OSA-Memmingen könnte zwar mit Ihren Formsteinen ... 21.02.2008    

    Die Firma OSA-Memmingen könnte zwar mit Ihren Formsteinen für eine offene Feuerstelle aushelfen, hat aber auch keine Formel für die optimale Gestaltung des Feuerraumes, Esse, etc., sondern macht das bei ihren Konstruktionen nach eigenen Aussagen Pi mal Daumen - und es soll sogar funktionieren. Aber gibt es keine Konstruktionsformeln, die die Dimensionen von Kaminmund, Zugduchmesser und -länge etc. berücksichtigen?

    Name:

    • Michael Linneweber
  5. Die Firma OSA-Memmingen könnte zwar mit Ihren Formsteinen ... 21.02.2008    

    Die Firma OSA-Memmingen könnte zwar mit Ihren Formsteinen für eine offene Feuerstelle aushelfen, hat aber auch keine Formel für die optimale Gestaltung des Feuerraumes, Esse, etc., sondern macht das bei ihren Konstruktionen nach eigenen Aussagen Pi mal Daumen - und es soll sogar funktionieren. Aber gibt es keine Konstruktionsformeln, die die Dimensionen von Kaminmund, Zugduchmesser und -länge etc. berücksichtigen?

    Name:

    • Michael Linneweber
  6. Auweja, 21.02.2008    

    wenn die Memminger immer Pi mal Daumen rechnen. Naja jetzt verstehe ich auch Herr Wal 2132 Hau. Seine Aussagen kommen mir so vor: "Ich weiß nicht was dein Problem ist, aber bei denen in Memmingen da wird dir geholfen. Auch wenn wir Pi mal Daumen "rechnen", des wird schon Funktionieren."
    @Linneweber,
    versuche es einmal bei einem Ofenbauer in deiner Nähe. Da bekommst du nicht nur das benötigte Material, sondern auch noch die Berechnung und einige Tipps dazu.

    Name:

    • Johann Semmelmann
  7. Selbstverständlich gibt es 22.02.2008    

    Berechnungsvorschriften für den "Offenen Kamin".
    Dass die oft durch Pi mal Daumen ersetzt werden sieht man dort wo die Kamine stehen.
    Das heist oft auch nicht, weil nach einer Renovierung der Wohnung der Kamin dann aus bleibt.
    Folgen Sie Herrn Semmelmann sonst geht das leicht gewaltig in´s Auge.
    Auch Ihr BSM sollte die Verhältnisse (Standort, Bauart, Querschnitt und Länge Schornstein und Lichte Öffnung Kamin) kennen und prüfen.
    Wenn diese nicht stimmen, und der BSM merkt es, bleibt der Kamin ohnehin kalt.

    Name:

    • Theo Kern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.kachelofen-profis.de/
  8. Berechnungsvorschriften gibt es in Spanien nicht. 24.02.2008    

    Aber vielleicht könnten solche mir helfen, Fehler bei der Konstruktion zu vermeiden. Wo finde ich denn diese Vorschriften oder besser noch Berechnungsformeln?

    Name:

    • Michael Linneweber
  9. Der Schornstein ist 02.03.2008    

    für die gewünschte Feuerungsgröße des OK ausreichend.
    Die "Zunge" ist nicht nötig, aber eine Absperrklappe solle vorhanden sein um Zugerscheinungen zu vermeiden.
    Die Zuluftöffnung sollte nicht kleiner als 200 cm² sein.

    Name:

    • Theo Kern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.kachelofen-profis.de/
  10. Vielen Dank 03.03.2008    

    Endlich mal eine konkrete Aussage. Ich habe den Kamin inzwischen genau so gebaut - ohne "Zunge", aber mit Absperrklappe oberhalb der Esse vor dem Übergang in das Kaminrohr. Es funktioniert auch alles sehr gut. Ich werde die Frischluftzufuhr entsprechend anpassen. Der Einlass ist direkt unterhalb der Feuerraumöffnung. Ist es möchlich, diese Luft durch die doppelte gemauerte Wand der Esse zu führen, damit sie nicht mehr so kalt ist beim Einströmen? Im Moment wird es nämlich recht "fusskalt", wenn der Kamin richtig zieht.

    Name:

    • Michael Linneweber
  11. Klar können Sie das 03.03.2008    

    so machen.

    Name:

    • Theo Kern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.kachelofen-profis.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©