Hallo.
Habe vor einen Kachelofen der Firma Biofire bauen zu lassen.
Es handelt sich um ein Reihenendhaus mit vermutlich ganz normalen, Standard Decken Baujahr. ca. 1980.
Der Ofen soll an der Außenwand stehen.
Die Aufstellfläche des Ofens beträgt 0,385 m² (0,7 m x 0,55 m )
und wiegt ca. 600 kg das entspricht einer Belastung
von ca. 1550 kg/m².
Da sollte man es doch lieber lassen oder?
MfG W.S.
Kachelofen - Deckenbelastung
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kachelofen - Deckenbelastung
-
Deckenbelastung für Biofire Grundofen
Hallo Waldemar,
Normalerweise sollte die Rohbetondecke, das Gewicht von 600 kg tragen können. Die von Ihnen erwähnten 1550 kg ist unrelevant. Es kommt auch darauf an, wie weit die tragende Wände darunter stehen. Aber ein Statiker oder Architekten fragen, ist doch kein Problem, oder?
Es gibt große Grundöfen, die 1200 kg wiegen und werden ebenfalls auf Rohbetondecke gestellt. Man sollte aber den Statiker auf jeden Fall fragen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kachelofen, Deckenbelastung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kachelofen, Deckenbelastung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kachelofen, Deckenbelastung" oder verwandten Themen zu finden.