Hallo Leute,
Wir haben unser Haus inkl. Biofire Ofen gekauft, und leider schon alles bezahlt.
Der Ofen ist fast fertig, bis auf die Glasflügel der 2 Glasheiztüren (Der Rahmen ist bereits montiert). Biofire behält sich die Flügel ein, da unser Baumeister in Konkurs gegangen ist. Jetzt haben wir aber den schönen Ofen, und ich will Ihn aber nicht zur Gänze 2 mal bezahlen, denn die Fa. Biofire rückt die Türen erst nach der vollständigen Bezahlung raus.
Also meine Frage:
Wo bzw. Wie komme ich an neue Türen oder Flügel für unseren Ofen!
Bitte helft uns!
Liebsten Dank im Voraus.
Biofire Glasheiztüre Groß
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Biofire Glasheiztüre Groß
-
Ab zum Rechtsanwalt
Da wird Ihnen wohl nur ein Rechtsanwalt helfen können, wer kennt hier schon die genauen Vertragsbestandteile ... und Sie haben ja schon Alles bezahlt ...
Viel Glück! -
Rechtsanwalt
Hallo,
Danke für die Antwort, aber der Rechtsanwalt hilft uns in dieser Causa herzlich wenig, da wir mit der Fa. Biofire kein Vertragsverhältnis haben. Unser Generalunternehmer ist in Konkurs gegangen, und somit ist unser Kaufvertrag Null und nichtig.
Also wo kann ich solche Türen bekommen?
Liebe Grüße -
Doch Anwalt,
denn die AGB von Biofire sind echt Spaßig und eigentlich müssten die belegen, dass sie noch kein Geld erhalten haben. Das Spielchen 'ohne Geld keine Türen' kann der Anwalt mit einem passenden Brief vermutlich beenden. Da hat wohl jemand die Bonität eines Abnehmers falsch beurteilt und will jetzt seinen Hals retten.
Andere Händler/Ofenbauer o.ä. werden kaum die Türen verkaufen, weil Biofire die Adressen der Endkunden bekommt (laut AGB), den Ärger wird sich keiner machen wollen. (Laienrat)
Gruß
Volker -
Das Verhalten von Biofire ist doch
nachvollziehbar.
Auch ein Rechtsanwalt wird da auf Granit beißen.
Es ist, für Biofire, doch nicht relevant ob der Hauskäufer den Ofen bezahlt hat oder nicht. Mit dem Hauskäufer hat Biofire kein Vertragsverhältnis wohl aber mit dem Bauträger.
Der aber hat den Ofen wohl noch nicht bezahlt.
Warum sollte Biofire ihn dann fertigstellen?
Klar ist das für den Hauskäufer eine Schweinerei. Der Schuldige ist aber nicht der Ofenbauer, sondern der Bauträger. Gegen den sollte sich die Diskussion richten. Er hat doch den Käufer in diese Lage gebracht.
Genau aus dem Grund baue ich keine Öfen für Bauträger außer gegen Vorkasse. -
Weil es für Biofire besser ist,
dazu braucht's noch nicht einmal Kulanz. Der Vertragspartner zahlt nicht und man weigert sich, die restlichen Teile (für die beiden Türen will der Fragesteller ja wohl zusätzlich zahlen) überhaupt zu liefern. Einen Dritten (Nicht-Vertragspartner) unter Druck setzen, damit dieser die RG des Bestellers bezahlt? Das ist mindestens moralisch nicht o. k, juristisch mag's anders sein. Jeder seriöse Hersteller wird den Anspruch gegen den Bauträger beim Insolvenzverwalter anmelden, die restlichen Teile (natürlich gegen Bezahlung dieser Teile) liefern und fertig. Mit Unverschämtheiten verbessert niemand sein Image.
Gruß
Volker -
Weil es für Biofire besser ist,
dazu braucht's noch nicht einmal Kulanz. Der Vertragspartner zahlt nicht und man weigert sich, die restlichen Teile (für die beiden Türen will der Fragesteller ja wohl zusätzlich zahlen) überhaupt zu liefern. Einen Dritten (Nicht-Vertragspartner) unter Druck setzen, damit dieser die RG des Bestellers bezahlt? Das ist mindestens moralisch nicht o. k, juristisch mag's anders sein. Jeder seriöse Hersteller wird den Anspruch gegen den Bauträger beim Insolvenzverwalter anmelden, die restlichen Teile (natürlich gegen Bezahlung dieser Teile) liefern und fertig. Mit Unverschämtheiten verbessert niemand sein Image.
Gruß
Volker -
Das wird Biofire
letztendlich wohl auch tun.
Trotzdem läuft hier die Diskussion in die falsche Richtung. Nicht der Ofenbauer hat hier Mist gebaut, sondern der Bauträger.
Dann gehört die Schimpfe auch auf dessen Kopf geschüttet.
Das ist es was ich in der Diskussion vermisse.
Selbst wenn sich Biofire hier nachhaltig weigern würde wäre das kein echtes Problem.
Zwei solche Türflügel kann jeder Schlosser machen. Das Glas dazu gibt es im Handel. -
Sehe ich anders,
das Problem waren ja die Türen, die der Ofenbauer (bin Laie, dachte bisher, Biofire wäre nur Hersteller?) nicht liefern will. Insofern ist die Schimpfe schon berechtigt. Die Herrschaften haben in ihren eigenen AGB schließlich Eigentumsvorbehalt, bei Weiterlieferung an Dritten Sicherung des Kaufpreises getrennt von sonstigem Betriebsvermögen usw. (klar, graue Theorie, besonders, wenn die Pleite droht), da hat halt der Vertrieb mehr an Umsatz als an sichere Zahlung gedacht. Eigenes Risiko, muss man dann auch tragen und nicht versuchen abzuwälzen (meine Meinung und auch mein Verhalten, wenn mir so etwas mit einem Kunden passiert). Aber gut, wenn's auch Schlosser und Glaser können sollten, ist die Frage ja weihnachtlich beantwortet.
Gruß + schönes Fest
Volker -
Das können Sie sehen wie Sie
wollen.
Kein Handwerker wird so blöd sein weiterzuliefern wenn er dafür keine Bezahlung bekommt.
Der Eigentumsvorbehalt ist in diesem Fall kein Schuss Pulver Wert. Was eingebaut ist bleibt im Haus. Der Handwerker hat einen Rechtsanspruch auf Zahlung nur gegen den, insolventen, Auftraggeber. Da sieht es mit seiner Forderung vermutlich bescheiden aus.
Er muss auch nicht weiterliefern, sondern ist berechtigt die Arbeit sofort einzustellen. Das hat auch garn nichts mit seinen AGB zu tun, sondern ist geltendes Recht.
Ich bin sicher Sie würden auch keine Leistung erbringen wenn Sie dafür kein Geld bekommen.
Hier geht es nur um das Verhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.
Die Tür ist für Ihn ein letztes Faustpfand. Das gibt er nicht umsonst aus der Hand.
Der Hauskäufer liegt deshalb sicher mit dem Bauträger auch im Clinch.
Der Dumme bei der Sache sind zwei, der Hauskäufer und der Handwerker.
Der Bauträger der den ganzen Schlamassel verursacht hat kommt weiter ohne Kritik davon.
Dabei hat das, in vielen Fällen, Methode.
Ich weiß schon warum wir für Bauträger nichts machen.
Unsere Aufträge laufen werden immer nur mit dem Endkunden abgeschlossen. Dann ist dieses Risiko ausgeschaltet. -
Je nach Türgröße, kann ich Ihnen evtl. weiterhelfen!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Biofire, Glasheiztüre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11245: Biofire Glasheiztüre Groß
- … Biofire Glasheiztüre Groß …
- … Wir haben unser Haus inkl. Biofire Ofen gekauft, und leider schon alles bezahlt. …
- … fast fertig, bis auf die Glasflügel der 2 Glasheiztüren (Der Rahmen ist bereits montiert). Biofire behält sich die Flügel ein, da unser Baumeister in Konkurs …
- … Ihn aber nicht zur Gänze 2 mal bezahlen, denn die Fa. Biofire rückt die Türen erst nach der vollständigen Bezahlung raus. …
- … uns in dieser Causa herzlich wenig, da wir mit der Fa. Biofire kein Vertragsverhältnis haben. Unser Generalunternehmer ist in Konkurs gegangen, und somit …
- … denn die AGB von Biofire sind echt Spaßig und eigentlich müssten die belegen, dass sie noch …
- … Andere Händler/Ofenbauer o.ä. werden kaum die Türen verkaufen, weil Biofire die Adressen der Endkunden bekommt (laut AGB), den Ärger wird sich …
- … Das Verhalten von Biofire ist doch …
- … Es ist, für Biofire, doch nicht relevant ob der Hauskäufer den Ofen bezahlt …
- … hat oder nicht. Mit dem Hauskäufer hat Biofire kein Vertragsverhältnis wohl aber mit dem Bauträger. …
- … Warum sollte Biofire ihn dann fertigstellen? …
- … Weil es für Biofire besser ist, …
- … Das wird Biofire …
- … Selbst wenn sich Biofire hier nachhaltig weigern würde wäre das kein echtes Problem. …
- … waren ja die Türen, die der Ofenbauer (bin Laie, dachte bisher, Biofire wäre nur Hersteller?) nicht liefern will. Insofern ist die Schimpfe …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Biofire Ofen verbraucht viel und heizt schwach
- … Biofire Ofen verbraucht viel und heizt schwach …
- … in unserer 2005er Neubau Doppelhaushälfte wurde im EGAbk. ein Biofire Speicherofen mit ca. 9 kW eingebaut. Dieser Ofen soll das …
- … Die Fa. Biofire weigert sich eine Mängelbeseitigung vorzunehmen. Ich selber weiß nicht, wo der …
- … Meinen Kauf des Biofire-Ofens bereue ich mittlerweile sehr. Jedes Versprechen der Prospekte bzw. jede …
- … Biofire ist gut für ihren Geldbeutel >>> Der Holzverbrauch von 54 kg pro Tag ist ca. doppelt so teuer wie mein Gasverbrauch der Zentralheizung. …
- … Das Verhalten von Biofire ist hinsichtlich der Mängelbeseitigung absolut unprofessionell. Obwohl die Mängel mehrfach …
- … wird. Ich war bis Jahr 2000,7 Jahre lang als Monteur bei Biofire, habe daheim seit 11 Jahren einen Biofire mit 5 kW. …
- … Sie mich nicht falsch, ich mache hier sicherlich keine Werbung für Biofire- ich arbeite z.Z. für die Konkurrenz. Aber mit meinem Biofire muss …
- … da die Glasheiztüre bei Biofire eine Kippmechanik für die Luftzufuhr hat, vermute ich, dass …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Anheizzeit Grundofen
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Große Scheibe bei Grundofen
- … Prometheus, Biofire, Osana, Ambio- alle haben Glasheiztüren …
- … Biofire: klein 46x35 cm, 55,5x40 cm, 70x50 cm und die XXL 79 x 40 cm, alle mit Kippmechanismus, gleiche Farben. …
- … Für Osana, Ambio habe ich keine Maße. Ecktüren kenne ich bei den Grundöfen nicht, da diese Öfen kein Tragrahmen haben wie Kamineinsätze. Mit Tragrahmen ist wahrscheinlich das hohe Gewicht des Grundofens nicht zu tragen, deshalb flache oder halbrunde Glasheiztüren (da der Überbau stabiler ist) Außerdem eine sehr große …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Biofire - Einbau Glasheiztür
- … Biofire - Einbau Glasheiztür …
- … Wir sind gerade dabei, unseren Biofire Ofen im Selbstbau aufzustellen. …
- … eingebaut wird. Auch telefonisch konnte/wollte man mir den Einbau seitens Biofire nicht genau erklären. Man würde uns einen Ofenbauer vorbeischicken, der uns …
- … Vielleicht hat hier ja schon jemand einmal eine Glasheiztür in einem Biofire-Grundofen eingebaut und kann mir grob beschreiben, was ich beachten muss. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen - Grundofen Biofire oder Hypokausten-System mit Heizeinsatz von Brunner
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Biofire, Preis-Leistungsverhältnis?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen mit zwei 'Sichtseiten'
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofentüren
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Biofire, Glasheiztüre" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Biofire, Glasheiztüre" oder verwandten Themen zu finden.