Hallo!
Wir sind gerade dabei uns Angebote für unseren Kachelofen zu machen. Das Angebot von o.g. Firma klingt ganz gut. Die bieten einen Selbstbausatz an, bei dem man die Steine durchnummeriert und mit Aufbauanleitung bekommt. Jeder der etwas begabt ist sollte das selbst hinkriegen.
Das für uns "unbekannte" ist. Die haben keinen Heizeinsatz aus Eisen, sondern auch direkt aus diesen Schamottesteinen.
Funktioniert das wirklich?
Also es wäre schön eure Erfahrungen mit dieser Art von Ofen zu hören.
Vielen Dank im Voraus!
Wer kennt und/ oder hat Erfahrungen mit der Fa. GSH Speicherkachelöfen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Wer kennt und/ oder hat Erfahrungen mit der Fa. GSH Speicherkachelöfen
-
es funktioniert!
Sogenannte Spekacelöfen sind Grundöfen. Grundöfen haben keinen Metall-Einsatz, sondern das Innenleben wird Stein auf Stein aufgebaut. Dabei werden neben dem Feuerraum auch die keramische Rauchgaszüge berechnet, die Steine nach eine nummerierte Aufbauanleitung (Computerausdruck) nach eine Berechnung seitens des Herstellers.
Der Grundofen (Speicherofen) ist nichts neues auf dem Markt, der war schon eher als der Warmluftofen (Metalleinsatz-Ofen)
Es gibt natürlich auch viele andere Anbieter, die Bausätze- aber ach mit Teil- oder Vollmontage (Teilmontage, Vollmontage) anbieten.
Der "Vor-Beitrag" berichtet auch darüber, dass ein Kunde (Laie) den Prometheus Grundofen selber gebaut hatte.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, GSH". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Dulden sie keine Boden- Schaltungsberühung der Bewehrung (ca. 4cm Betondeckung ringsherum) zu, spätere Durchrostgefahr. …
- … Jahren auf die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der Erfahrungsschatz ist also noch eher spärlich. Es bleibt Ihnen also nicht …
- … Erkundigen Sie sich auch bei Nachbarn und Bekannten, die bereits einschlägige Erfahrungen in Sa-chen Mauertrockenlegung gemacht haben, wie abgedichtet wurde und wie …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … SCC* Zertifiziert ( Sicherheit-Certifikat-Contraktoren )SALA Vertragshändler und Zertifizierte InstallatörMember of FISAT,Fach- und Interesseverband für seilunterstützte Arbeitstechniken …
- … auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft basiert. Die langjährige Erfahrung ermöglicht die Entwicklung verschiedenster Systeme, die die Aspekte Sicherheit und größtmögliche …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … die engere Wahl gezogen - da kommt dieser Installateur vom Vertragshändler der einen Marke und sagt, das lohnt sich doch für …
- … ist halt der finanzielle Gesamtaufwand. Und dafür wünsch' ich mir nochmal Erfahrungswerte bei den Montagekosten ... ;o) …
- … der richtigen Stelle hättet ihr was besseres anfangen können ... Reiner Erfahrungswert ... bei mir: bessere Fenster statt Solar, besserer K-Wert, weniger …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- … aus auf eine Renaissance der Kernenergie. Eigentlich sollte aber Tschernobyl als Erfahrung reichen und der beinahe-Gau in Forsmark/Schweden sollte als Warnung genügen, …
- … dem verlinkten Beitrag vor. Ich erweitere unsere Anlage um einen Zentralheizungsherd als Alternative zum vorhandenen Naturzug-Holzheizkessel. Damit kann nebenbei gekocht und …
- … kann im Winterhalbjahr oft aus bleiben (Stromersparnis). Leider kann der Zentralheizungsherd nicht im Schwerkraftbetrieb arbeiten, weil er nicht im Keller steht. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … keinen schaden nimmt, das ist richtig, betrifft jedoch die meisten Siedlungshäuser nicht. …
- … Erfahrungsberichten (nicht meiner Phantasie) zufolge, verschiebt sich bei vielen Pflanzenarten die Frühjahrsblüte, manche Arten gedeihen einfach weniger gut. Punkt. …
- … Frage: Wie groß sind die Grundstücke der Siedlungshäuser, die Sie ansprechen/betreuen? Auf wieviel Grad C wird …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - ergänzend zu Eintrag 1101
- … Platzgründen damit auch passé. statt dessen werden wir wohl eine Lüftungsheizung mit Wärmepumpe und WRG nehmen werden in Verbindung mit einem …
- … unser Heizungssystem aus? werden uns die stromkosten weglaufen ? ich habe einen Erfahrungswert von ca. 1000 stromkosten im Jahr für die Anlage. vertetbar …
- … probiere doch eine Strahlungsheizung, also zum Beispiel Wand- oder Fußbodenheizung (Wandheizung, Fußbodenheizung), das funktioniert …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Öl-Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe
- … Eine Wärmepumpe ist auf Vorlauftemperaturen von 30 Grad ausgelegt. Eine Lüftungsheizung benötigt mindestens 50 Grad aufwärts. Daher übernimmt die teuere und …
- … Habe ich was falsch verstanden? von einer Lüftungsheizung war doch nicht die Rede, oder? Ich vermute mal eher …
- … , aber ich besitze ein altes Haus Baujahr 1970. Hat jemand Erfahrung im Sanierungsbereich? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen - Grundofen Biofire oder Hypokausten-System mit Heizeinsatz von Brunner
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, GSH" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, GSH" oder verwandten Themen zu finden.