Guten Tag,
ich habe vor kurzem selbst einen Grundofen der Fa. Prometheus aufgebaut und jetzt steht die Abnahme des Schornsteinfegers an. Der Ofen beheizt das Wohnzimmer und über einen Durchbruch die Küche, gefeuert wird vom Wohnzimmer aus. Aufgrund des Druchbruchs und der in der Küche installierten Abzugshaube besteht der Schornsteinfeger auf den Einbau eines Druckwächters/Kontakschalters der den Betrieb der Abzugshaube nur bei geöffnetem Küchenfenster gestattet (Ofen heizt raumluftabhängig). Nun bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden Gerät/Schalter bzw. jemanden der mir preiswert ein solches Gerät installieren kann. Bin für jeden Tipp/Info/Angebot dankbar. (PLZ 53783)
Besten Dank
Mit freundlichem Gruß
Robert Egyed
Grundofen Druckwächter / Kontaktschalter / Abzugshaube
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Grundofen Druckwächter / Kontaktschalter / Abzugshaube
-
Gib mal "Fensterkontaktschalter" in die Suchmaschinen ein
da solltest du fündig werden. Auch bei Conrad-Elektronik-Fachhandel soll es so etwas wohl geben. Di Installation ist einfach und somit auch vom Laien auszuführen. Ansonsten macht dir das sicher jeder Elektriker für ein Taschengeld.
Grüße kamga -
Habe dir schon am Telefon gesagt, das dies Voraussetzung ist ...
Habe dir schon am Telefon gesagt, das dies Voraussetzung ist für den Einbau eines Prometheus Grundofens, wenn i.d. Küche eine Dunstabzugshaube vorhanden ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abzugshaube, Grundofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gibt es wärmegedämmte Lüftungskasten für Mauerwerk (Dunstabzug)?
- … Küchenplanung für meinen Neubau. Die Be- / Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) der Dunstabzugshaube soll nach außen durch einen Mauerkasten verlaufen. Frage: Gibt es hier …
- … wie möglich vermieden werden? Im benachbarten Wohnzimmer soll später ein raumluftabhängiger Grundofen installiert werden. Muss für die Dunstabzugshaube irgendwie noch eine Art …
- … nur bei offenen Fenster laufen), sodass bei laufenden Ofen und Dunstabzugshaube kein Unterdruck in der Wohnung entsteht kann (Gefahr Umkehrung des Rauchabzugs …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Fertigteilkamin bei Kachelgrundofen mit Belüftungskanal?
- … Fertigteilkamin bei Kachelgrundofen mit Belüftungskanal? …
- … ich plane den Bau eines Kachelgrundofens in einer zentralen …
- … mir, dass der gleichzeitige Einbau eines Ofens/Kamins und einer Dunstabzugshaube in der Küche nicht statthaft ist, wenn der Grundriss offen, d.h. …
- … Verbrennen holen. So holt er es sich halt aus der Dunstabzugshaube. Was den Sinn dieser dann verkehrt. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Braucht eine Grundofentür ein Zertifikat?
- … Braucht eine Grundofentür ein Zertifikat? …
- … Wir haben einen neu gebauten Grundofen in Bayern (Eigenbau). Der Schornsteinfeger bemängelt nun bei der Abnahme …
- … die Grundofentür. Er hätte gern eine mit Zertifikat. Ist das irgendwo vorgeschrieben? Es handelt sich bei unserer Tür um eine massive Gusseisentür. Ansonsten hat er nichts gefunden, was einer Abnahme entgegen sprechen würde. Natürlich besteht die Möglichkeit, die Tür zu tauschen. Aber nicht, ohne zumindest den Brennraum zum Teil wieder abzubauen : (. …
- … Grundofen - Grundofen Glasheiztür …
- … Ist das Richtig? Dann ist der Raum sowieso undicht und der Grundofen kann die Verbrennungsluft aus dem Raum nehmen. In diesem Falle braucht …
- … sprich von Niedrigenergiehaus oder Passivhaus (evtl. noch auch mit Küche /Abluft-Dunstabzugshaube, dann kann der Schornsteinfeger eine zertifizierte Bescheinigung vom Ofentür-Hersteller verlangen (wegen …
- … Unterdruck-Erzeugung im Raum). Grundsätzlich ist aber jeder Grundofen nicht zu 100 % dicht, also ist dieser Vorschrift naja! …
- … Trotzdem ist der Grundofen der echte, sparsame, gesündeste und wirksamte Ofenart (ist meine Meinung …
- … Wir sind auch überzeugte Grundofen-Verfechter. Deswegen wäre es auch wichtig, dass der Ofen abgenommen wird. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Raumluftabhängige Öfen versus Lüftungsanlage (n)
- … Auf jeden Fall besteht die Gefahr, dass unser Grundofen für 10.000 eines Tages stillgelegt wird. Wenn das nach Ablauf der …
- … wo die Temperaturfühler für Sicherheitseinrichtungen normalerweise angebracht werden, aber bei unserem Grundofen dauert es ja ohnehin eine ganze Zeit, bis die Außenhaut sich …
- … Unser Grundofen verbrennt innerhalb von 2 Std. ca. 6 kg Holz. Das wäre …
- … Dennoch betreiben Sie, offensichtlich fröhlich, Ihren Grundofen ? …
- … auf den weiteren Betrieb des Grundofens ! …
- … Bei mir zu Hause habe ich weder an der Abzugshaube irgendwas noch habe ich an der Gästetoilette (ohne Fenster - …
- … anderen Weg - einen günstigen und einfachen: So wie die Küchenabzugshaube einen Kontaktschalter haben muss und nur dann funktioniert, wenn ein Fenster …
- … stehen, sondern jeweils individuell erstellte, gemauerte Öfen. Bei mir z.B. ein Grundofen mit extra Verkleidung, etc. …
- … angesichts der popeligen Saugleistung des Lüfters, verglichen z.B. mit einer Dunstabzugshaube (für die es keine bauaufsichtlichen Zulassungen braucht und die daher durch …
- … Zur Schornsteinauslegung: (10 kW / Grundofen?) …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Planung Grundofen
- … Planung Grundofen …
- … Da wir auch in Erwägung ziehen einen Holzofen einzubauen sind wir nach ausgiebigen Messebesuchen und Internetrecherchen zum Entschluss gekommen dass ein Grundofen als Zusatzheizung für uns das Richtige wäre. Der Ofen sollte …
- … 6. Da wahrscheinliche keine Lüftungsanlage verbaut wird und die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb laufen könnte, stellt sich die Frage ob es ausreichend …
- … Ofen im Haus steht umso mehr Räume erreichen Sie mit einem Grundofen. So kann er nur den angesprochenen Bereich abdecken. Natürlich kann der …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kondenswasser außen an der Kaminscheibe
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Auswahl Heizkamineinsatz
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt?
- … Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt? …
- … Zu vermuten ist, dass der Grundofen wie ein Warmluftofen und somit verkehrt gebaut ist. Haben sie …
- … -://www.grundofen.de …
- … Speicherofen, Grundofen ... …
- … grundsätzlich war Ihre Entscheidung für Grundofen nicht verkehrt, siehe der Kollege, der zufrieden ist und wo er sogar den Ofen selber gebaut hat. Das bei Ihnen die gewünschte Heizleistung nicht vorhanden ist, liegt nur daran, wie der Ofen berechnet wurde und wie er aufgebaut wurde. Mag der Ofen vielleicht groß aussehen, wenn nur (oder viele) Blindanbauten angebaut sind oder mit YTONG-Wand aufgebaut wurde, das bringt nichts oder wenig. Mit 14 kg Holz kann man schon einiges warm bekommen, wenn die Berechnung des Ofens und das Material stimmt. Mann kann aber auch 50 kg Holz verheizen, dabei den Ofen zu 70-80 Prozent isolieren, würde nichts bringen. …
- … Grundofen.. …
- … Ein Grundofen in dem Sie 3 x 14 kg Holz/Tag verbrennen muss …
- … Ist der Ofen als hinterlüfteter Grundofen konzipiert worden? Bilder wären wirklich sehr hilfreich. …
- … -://www.grundofen.de …
- … Meine Frau hatte ca. 10 Minuten nach dem Anzünden die Dunstabzugshaube eingeschaltet. Der Rauch zog dann ca. 5 Minuten ins Wohnzimmer, bis …
- … Ofen holt die Luft vom Raum und gemäß Vorschrift darf die Abzugshaube dann nur funktionieren, wenn Sie ein Fenster in der Küche gekippt …
- … haben. Da in der Regel Abzugshaube über 4 Pa Unterdruck erzeugen, holt sich bei geschlossenen Fenstern dann diese die Luft über den Schornstein. Sie dürften so Ihren Ofen gar nicht betreiben. Ich wollte gestern hinsichtlich Brandschutzversicherung schon etwas schreiben. Ist der Ofen nicht abgenommen worden vom schwarzen Mann haben Sie im Brandfall durch den Ofen eibn Problem. --- Es besteht kein Versicherungsschutz! Sie sollten das wirklich nachholen. …
- … -://www.grundofen.de …
- … Dunstabzugshaube und/oder Zentralstaubsauger eingeschaltet werden, öffnet sich, angeschlossen übers Bussyszem, eine automatische Lüftungsklappe. Diese Funktion hatte ich jedoch deaktiviert, weil selbst Dunstabzugshaube und Zentralstaubsauger zusammen es nicht vermochten, dem Ofen Gase zu …
- … Sie haben (wenn die Zeichnungen richtig sind) einen typischen Kleingrundofenbausatz (Leistung gut 2 kW bei einer Zuglänge von unter 4 …
- … -://www.grundofen.de …
- … zustimmen, dass ein Kunde von einem Baumarktofen hochgelupft auf einen kleinen Grundofen besser bedient ist. …
- … Sie sich aber nicht auf die TROL. Die ist, was den Grundofen und seine Berechnung betrifft, ziemlich falsch. Vermutlich haben die Leute die …
- … Das gilt aber nur für den Grundofenbereich. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Fensterkontaktschalter für Kamin/Dunstabzugshaube - und die Rollladen?
- … Fensterkontaktschalter für Kamin/Dunstabzugshaube - und die Rollladen? …
- … unser Schornsteinfeger hat bei der Abnahme unseres neuen Kamins einen Mängel festgestellt: fehlender Fensterkontaktschalter für die Benutzung der Dunstabzugshaube (kein Umluftgerät). …
- … eher) runter. Wenn ich dann noch kochen möchte und die Dunstabzugshaube starte (und vorher das Fenster geöffnet habe), habe ich ja nicht …
- … darum, dass durch den heute recht dichten Hausbau bei eingeschalteter Dunstabzugshaube (Unterdruck über 4 Pa) nicht die Rauchgase über die Zuluft des …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abzugshaube, Grundofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abzugshaube, Grundofen" oder verwandten Themen zu finden.