wir möchten nachträglich außerhalb einen Edelstahlschornstein für unseren geplanten Kamin montieren. Dieser soll ca. 2 m schräg (45 °) auf dem Dach laufen, nachdem er senkrecht das Dach durchstößt.
Wollten wir den Schornstein komplett senkrecht montieren, so müsste dieser ca. 2.5 m über dem Dachdurchbruch stehen. Dieses möchten wir aus optischen Gründen nicht.
1) Kennt jemand solche Konstruktionen und kann auf Vor/Nachteile verweisen
2) Wir haben so etwas noch nie in natura gesehen. Kennt jemand Links zu entsprechenden Sites?
3) Muss noch eine zusätzliche zweite Revisionsöffnung auf dem Dach angebracht werden, nebst geeignetem Dachzutritt für den Schornsteinfeger, um die Reinigung vorzunehmen?
Danke für die Hilfe!