Hallo,
hat jemand einen Tipp für einen kleinen Holzofen mit Fähigkeit zum Wärmespeichern? Ein "echter" Grundofen ist mir für die gelegentliche Benutzung zu groß und zu teuer, ein reiner Kaminofen ist aber zu schnell wieder kalt. Der Ofen sollte mit einmal schüren etwa 6 Stunden warm bleiben und Strahlungswärme abgeben.
Ich suche eher etwas wie den "Gulliver" von Brula (Link unten), allerdings denke ich, dass 230 kg zu wenig sind. Der Preis (ca. 2500) wäre aber OK.
Zur Heizlast: Ich möchte ein Zimmer mit 45 m² heizen, U-Wert Außenwand ist 0,24, also denke ich, dass ich mit 2 kW auskommen müsste - stimmt das?
Kleiner Speicherofen?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kleiner Speicherofen?
-
oder wie wär's mit dem kleinsten Grundofen?
Speicherkern 3,3 m² Heizfläche, ca. 2,5 kW/ 12Std.
Gewicht insges. mit Vormauerung, ca. 600-700 kg.
Glasheiztüre mit Rundumbelüftung, bausatzgeeignet, sehr hohe Wirkungsgrad, Made by Rath!
95 % Speichermasse, Preis auf Anfrage. -
Größe des Ofens?
Hallo Herr Mohrendt,
was mich bisher von einem Grundofen abgeschreckt hat war die Größe und der Preis. Wegen des Preises frage ich separat per email, aber zur Größe hätte ich noch eine Frage: Was ist die minimale Stellfläche für den Ofen? Ideal für mich wären 60x70 cm oder kleiner, bei einer Höhe von 1,20 m-1,50 m. Ist sowas realisierbar? -
Ihr Maß ist mein Maß!
Der Speicherkern (= das Innenleben des Ofens, bzw. Feuerraum und keramische Rauchgaszüge) ist 50x50 cm. Die Vormauerung ist Außenrum jewils 5 cm, also insges. 60 cm breit und tief.
Dazu kommt noch, dass man hinter dem Grundofen zwischen Ofen und Hinterwand, eine 10 cm "Hinterlüftungsabstand" einhalten sollte, wobei seitlich erlaubt ist die Vormauerwand bis zur Wand zu mauern.
Also ergibt: Breite 60 cm, Tiefe (inkl. Hinterlüftung) 70 cm.
Höhe: mindestens 135 cm, ab FFBAbk..
Der Preis wird Sie sicherlich NICHT erschrecken.
Auf mein HP, haben Sie meine Kontaktdaten.
Gruß
J. Mohrendt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Speicherofen, Ofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Wärmepumpe und wasserführender Kaminofen
- … Kombination Wärmepumpe und wasserführender Kaminofen …
- … Mir stellt sich nun die Frage, ob es Sinn macht, in dieses System einen Specksteinofen einzubinden, der ebenfalls Energie zum Heizkreislauf beisteuert (z.B. von Wertstein) …
- … _es sollte grundsätzlich sinnvoll sein, bei dem Wunsch nach einem Speicherofen und dessen Realisierung einen Teil der erzeugten Wärme über einen …
- … um den Gesamtwirkungsgrad der Anlage optimal zu gestalten. Die Speicherfähigkeit des Ofens ist dann ein Kriterium für den Anteil als Wärmequelle im System. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Gussasphaltestrich ausgleichen, dann Laminat
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Laminat und Nachtspeicherofen
- … Laminat und Nachtspeicherofen …
- … Ich habe in einem Zimmer Laminat verlegt und möchte jetzt einen Nachtspeicherofen daraufstellen. …
- … PS: Der Ofen ist für eine Wandmontage zu schwer und muss deshalb unbedingt auf den Laminatboden gestellt werden! …
- … denn auf dem Ofen (oder der Gebrauchsanleitung) nichts von Einhaltung der Abstände oder so …
- … Eine feuerfeste Platte drunter (Kaminofenbedarf) würde wohl schon reichen. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Elektro-Teilflächenspeicherheizung
- … 40 - 45 Jahre alt): als mir letztes Jahr der Küchenofen kaputt wurde, war es mit dieser Heiztechnik möglich, erst mal NUR …
- … EINEN Ofen auszutauschen (ist ja finanziell auch nicht so ohne, gleich mal 5.000 bis 7.000 (z.B. für die Fernwärme) hinzulegen, und so kann man das schön nacheinander machen. …
- … Vergleich habe ich jetzt verbrauchstechnisch mal für die Küche: letztes Jahr Nachtstromverbrauch für Küchenofen entsprechend weniger - Tagstrom aber nicht gleichviel mehr, sondern weniger …
- … Jetzt ist der Wohnzimmernachtspeicherofen hinübergegangen (wir wären fast abgebrannt!), die neue Flächenspeicherheizung mit …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Suuchen Sie Informationen zur Wandheizung?
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Heizleisten, funktioniert es wirklich?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Dämmplatte auf Heizung statt an die Wand?
- … Warum macht man nicht die Dämmplatte direkt auf den Nachtspeicherofen drauf? Vollflächige Befestigung, dann kann keine Strahlungswärme in die Wand, …
- … dann brauchen Sie einen Strahlungsschirm, den sie zwischen Wand und Nachtspeicherofen stellen können und keine Dämmung. Dämmung reduziert Wärmeleitung aber nicht …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pufferspeicher für Fertighaus - Welche Größe/Marke
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Fernwärme - neuen Heizkörper hinzufügen
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Nachtstromspeicherofen durch alternative E-Heizung ersetzen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Speicherofen, Ofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Speicherofen, Ofen" oder verwandten Themen zu finden.