Hallo zusammen,
ich wolle wissen ob ich einen Kachelofen mit Kalk-Zement-Bauputz
verputzen kann.. mir wurde von dem Ofensetzer gesagt, dass das in Ordnung wäre und genauso gut wäre wie ein teurer Ofenputz.
bin mir aber trotzdem nicht so sicher wegen der Wärme die ja an den Schamottesteinen entsteht, ob der Putz das dann auch "aushält"
und nicht abbrösselt.
über Auskunft würde ich mich sehr freuen.
MfG Markus
Kachelofen mit Kalk-Zement-Mörtel verputzen?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kachelofen mit Kalk-Zement-Mörtel verputzen?
-
Soll Mineralputz sein.
Hallo,
ich habe als Ofensetzer früher auch die Erfahrung gemacht, dass der Ofenputz nicht immer besser war als der normale Mineralputz.
Wichtig ist zu wissen, wie hoch die Oberfläche-Temperatur sein wird, was der Putz aushalten muss. Bis 80-90 °C, sehe ich auch keine Bedenken.
Aber langfristig gesehen geben Sie nur 1x das Geld für Ofenputz aus. Bei 5 Säcke (a 25 kg), kommt pro Sack Ofenputz ca. 30-35 €. Ist der Unterschied wirklich so viel?
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kachelofen, Kalk-Zement-Mörtel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kachelofen, Kalk-Zement-Mörtel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kachelofen, Kalk-Zement-Mörtel" oder verwandten Themen zu finden.