Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken meinnen offenen Kamin durch einen Kachelofen zu ersetzen.
Da ich mit der Planung ganz am Anfang stehe stellt sich die Frage welche Art von Kachelofen ist der richtige.
Grundofen oder Einsatzofen? Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile)
haben diese beiden Varianten?
W. Müller
Grundofen oder einsatzofen?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Grundofen oder einsatzofen?
-
Der Grundofen ist meiner Meinung der bessere, aber Sie werden hier sowieso auch andere Meinungen lesen.
Das ist NUR meine Meinung, aber auch meine feste Überzeugung. In dem Beitrag Nr. 964, können Sie aber auch andere Stimmen lesen.
Zu diesem Thema aber kann ich Ihnen diese "unabhängige" Internet-Seite empfehlen:(unter: Raumklima)
Gruß
J. Mohrendt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundofen, Meinung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow?
- … Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow? …
- … Mein Wunsch wäre ein Grundofen für den großen offenen Wohn-Ess-Bereich. Idealerweise von der Diele aus …
- … mit Anschluss an das Warmwasser-System. Ist es realistisch, so nur mit Grundofen und Solar übers Jahr zu kommen? Oder habe ich nur 90 …
- … Herzlichen Dank für Ihre Meinungen! …
- … Puffern und Fußbodenheizung (FBHAbk.)/Heizkörpern hat da wahrscheinlich Vorteile gegenüber dem Grundofen, der Zeitbedarf für u.a. das Richten des Holzes aber beträchtlich. …
- … Grundofen mit Solar - für uns das Beste …
- … ein Grundofen zentral im Haus bestückt mit einer zuschaltbaren Wassertasche kombiniert mit …
- … bringt. - Entlastet Sie beim Holzheizen. Grüße aus Memmingen Ihre OSANA-Grundofenbauer mit Wasseraufbereitung …
- … -://www.grundofen.de …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … 1000 l Flüssiggas. Könnte ich den Pufferspeicher im Winter mit meinem Grundofen zuheizen und ein bisschen in die Fußbodenheizung bringen. …
- … ... Kein Fußbodenheizung (FBHAbk.).. Heizkörper sind da, werden nicht genutzt, 1 Grundofenmit viel Schamotte. Das Dach! Kaltdach fast ungedämmt, Gipsplatten, Spundholz, Weichholzplatten …
- … Ihr habt ja ein ganz schöne Durcheinander. Meine Meinung dazu: …
- … - Heizkörper, Wandheizungund Grundofen ist einfach ein System, das mit höherer Temp. fährt. Das würde …
- … Fenster, Dichtigkeit fertig bist und noch Geld hast, wäre das meiner Meinung nach gut in einem Umbau des Ofens zur Wassererwärmung + Speicher angelegt …
- … zur Heizungsunterstützung im ganzen Haus beitragen kann. Das Solarzeugs ist meiner Meinung nach nichts für euch. …
- … ... bis dahin plane ich trotzdem den Schwerkraftsolarspeicher mit Zusatzwärmetauscher für Grundofenanbindung. Die Ersparnis von 200 l Flüssiggas die ich für mein …
- … der Ertrag bescheiden. Wie ist das mit den 20 % gemeint? Mit Grundofenheizzusatz und dem vorhandenen Solarkram für WW mag das vielleicht hin …
- … Das mit dem Zuheizen per Grundofen ist auch so eine Sache. Du wirst den Pufferspeicher hochheizen müssen …
- … Grundofen und Fußbodenheizung ohne Pufferspeicher …
- … Der 1. Bauabschnitt ist fertig und war zu 70 % erfolgreich. Es wurden in 2 Zimmern im Untergesch0ß Fußbodenheizungen verlegt und in dem größeren Zimmer ein normaler Heizkörper installiert. Die Energie des Grundofens wird über einen Wärmetauscher in den Heizkreislauf eingespeist und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- … 4,8 kW Heizwärmebedarf bei 0,5-fachem Luftwechsel 5600 kW) mit einem Kachelofengrundofen 1000 kg/5 kW incl absorberrohr für Warmwasser zu beheizen. das …
- … (15a? oder 20a?). dem möchte ich jetzt mal einen kachelgrundofen gegenüberstellen: 1.) einfache Technik (wenn man hier überhaupt von Technik sprechen …
- … (seit 5a) ein 160 m² Haus das er mit einem kachelgrundofen ohne wasserführendes System zur Gänze beheizt. Die Wärme verteilt sich bei …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
- … Meine Meinung wäre, dass man bei der Pelletseinheit nicht von hinten ran muss. …
- … - In meinem Kachelgrundofen ist der Brennraum für Drittelmeter-Scheite ausgelegt. Da ist das auch ok, …
- … in Forum und einige Nachfragen haben mich doch einigermaßen in meiner Meinung bestätigt, dass ich den Platz hinter der Pelletseinheit um einiges verringern …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
- … - Der Kachelofen ist Luxus. Wird er als Grundofen ausgeführt, dann wirkt er durch seine Strahlungswärme. Einen Wärmetauscher halte ich …
- … (heize mit Pellets und einem Grundofen) …
- … Wenn Sie überhaupt Interesse haben, eine wirklich fachlich kompetente Meinung zu hören, lesen Sie doch mal die unten stehende Internetadresse von …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Biofire, Preis-Leistungsverhältnis?
- … Wer schreibt mir seine Meinung? …
- … einen recht bekannten Kachelofenbauer aus meiner Region (Stuttgart) gefragt, was ein Grundofen wie ich ihn mir wohl vorstelle, bei ihm grob kosten würde. …
- … auch Kachelöfen mit Springbrunnen, hat mich eher angewidert, da ich einen Grundofen nach traditioneller Kunst wollte. Feuer im Haus ist immerhin eines der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
- … Brauche Meinungen zum Heizungskonzept! …
- … Mit Euren Meinungen würdet Ihr mir sehr weiterhelfen! …
- … Pellets mit Pufferspeicher, im Erdgeschoss (Wohn- / Essbereich (Wohnbereich, Essbereich)) einen Kachelgrundofen und im Dachgeschoss (Studio) einen Kaminofen (da brauche ich immer nur …
- … Meine Meinung …
- … Bisher klingt aber alles sehr gut, auch wenn mehr Asche zurückbleibt als in seinem Grundofen. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Wanddurchbruch beim Kachelofenbau
- … den in die Wand eingemauerten Schornstein anschließt. Der Ofenbauer ist der Meinung, dass die Tragfähigkeit der Wand auch ohne Sturz gewährleistet ist, weil …
- … kann. Jetzt musste ich leider feststellen, dass mein Vertragspartner, der sich Grundofenspezialist nennt, nur ein Handelsgewerbe angemeldet hat und nicht in die …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundofen, Meinung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundofen, Meinung" oder verwandten Themen zu finden.