Hallo,
ich habe mir einen Spartherm Kamineinsatz (Speedy) zugelegt, nun bin ich mir nicht sicher welche Materialen ich zum einmauern und verputzen verwenden soll, hat da jemand einen Tipp?
Gruß + Dank
Frank Hase
Kamineinsatz, welches Material zum einmauern verwenden?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kamineinsatz, welches Material zum einmauern verwenden?
-
Schamottesteine, am besten großformatige (z.B. 40x20 cm), 4 cm Stärke.
Es gibt mehrere Hersteller für Qualität- Schamotte u.A. Rath, Wolfshöher Tonwerke, Zettler. Auch für Ofenputz: Fa. Rath, Dyckerhoff, Ortner, etc. Für die Schamotte-Außenverkleidung, würde ich als KLEBER den "Profix" von Rath empfehlen. Ist sehr fein, bindet schnell ab und ist nachher "Bombenfest".
Auf keinen Fall Gasbetonsteine wie YTONG, Hebel oder PORIT für die Ummauerung des Kamineinsatzes verwenden. Sonst haben Sie kalte Wände (dieses Material isoliert).
Gruß
J. Mohrendt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamineinsatz, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamineinsatz, Material" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamineinsatz, Material" oder verwandten Themen zu finden.