Hallo Forumsteilnehmer
Wir haben uns einen neuen Ofen gekauft, einen Fireplace Nexos Rondo.
Mit diesem Ofen sind wir im Prinzip sehr zufrieden, es war Liebe auf den ersten Blick. Die Heizleistung ist klasse, wir heizen damit gut 150 Qukikmeter.
Was die Freude trübt, ist eine am Rand und vor allem in der rechten oberen Ecke der Öffnungsseite immer wieder verrußende Scheibe.
Hier habe ich jetzt einen Spalt entdeckt, durch den man bei geschlossener Tür in den Feuerraum sehen kann.
Der Spalt ist ca. 0,5 mm stark. Wie bekomme ich diesen Spalt nun dicht? Gibt es dickere Dichtungsschnüre oder kann ich versuchen, evtl. 2 Dichtungsschnüre in Dichtungsführung zu quetschen.
Oder kann man die Dichtungsschnur mit einem dünnen Metallstreifen unterfüttern, der die Dichtung stärker andrückt?
Oder ist vielleicht die Tür schief eingebaut und es ist am Besten, wenn wir den Hersteller/Kundendienst ansprechen?
Danke schon mal für die Hilfe
Fam. Siemes
Spalt in der Tür sichtbar
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Spalt in der Tür sichtbar
-
Klarer Fall
für den Kundendienst.
Das ist ein klarer Mangel und der muss vom Hersteller auf Garantie nachgebessert werden.
Mit einer dickeren Isolierschnur ist hier gar nichts getan.
Entweder ist die Tür oder der Korpus verzogen.
Da können und sollten Sie selbst gar nichts daran machen sonst verlieren Sie noch Ihre Gegengewährleistung. -
Riesenaufwand, oder
Hallo Hr. Kern,
vielen Dank für Ihre Auskunft. Ich hoffe, dass das am Ofen nachgestellt werden kann.
Ich möchte gerade jetzt nur ungern auf die gemütliche Wärme verzichten.
Viele Grüße,
Fam. Siemes
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spalt, Tür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Häuser sind in der Regel hoch gedämmt und winddicht. Ein natürlicher Luftwechsel ( wie früher bei der Einfach-verglasung und üblichen Undichtigkeiten …
- … durch ein schräg gestelltes Kippfenster bei einem Spalt von nur 2 cm im Winter allerdings rund 0,15 EURO pro …
- … dieser Wert bei einem Spalt von 12 cm auf 1,10 EURO ansteigt? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Spannungen von über 1,3 Volt zersetzt wird. Es zu einer Aufspaltung; an der Anode entsteht nass-zierender Sauerstoff (sehr aggressiv) deswegen kommt …
- … Wer alte Häuser genauer inspi-ziert, wird auf der Such nach kleinen Spalten und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzberei-chen, an Türen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
- … mal prophezeit, dass er sich mit seiner Einstellung in's Unglück stürzt ...) …
- … Die Tilgung für die WP ist in der Tabelle enthalten (Spalte 3). Die Tilgung erfolgt über die Laufzeit von 20 Jahren, ist …
- … die Laufzeit wird aber schon länger sein. Die Preissteigerungen sind natürlich dem Glaskugelmodus entnommen. Die Tabelle habe ich letztes Jahr im …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
- … sowas auch ins Wohnzimmer stellen würden). Insofern kann das Gerät natürlich auch im Hochsommer die WW Aufheizung übernehmen. …
- … es für die persönlichen Nutzungsverhalten passt. Der Heizungsbauer kann das natürlich nicht wissen. …
- … werden. Für Neubau sicherlich zu viel. Für Bestandsbau ist das natürlich was anderes. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Puffer und Boiler: Verluste normal?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gutachter der sich mit Pellets-Heizungen auskennt
- … einer Charge längerer Pellets der Spalt zwischen Schräge und …
- … in den Öffnungen nicht mehr auftritt und halten sich jede Hintertür offen, um ja mein Pelletslager für ungeeignet deklarieren zu können. …
- … Wie groß ist denn der Spalt zwischen Schnecke und Dach? Kann bei mir jetzt nicht nachmessen, da …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizungslager: Rührwerk+Schnecke: Lärm?
- … beschwert hat. Egal, ob Schnecke oder Rührwerk. Ein Saugsystem macht natürlich wegen des Saugers Lärm, ist doch klar. Aber auch das …
- … Außerhalb des Heizraums hört man bei geschlossener Türe gar nix. …
- … Schnecke und den schräg eingebauten Platten im Lagerraum auch einen minimalen Spalt lassen (hat auch den Vorteil, dass Staub da durchfällt und dann …
- … Ich würde heute sogar zw. Spalt der Bretter und Schnecke einen Schaumgummistreifen rein machen. …
- … Spalt zu groß? …
- … würde ich fast meinen. Bei uns passen Pellets weder quer noch längs durch den Spalt. Allerdings besteht die Schräge nicht aus dicken Holzplatten, sondern …
- … aus 3 mm dünnem Blech und somit konnte der Spalt auf maximal 2 mm ausgerichtet werden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Größe des Pufferspeichers beim Holzvergaser
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ausdrückliche Warnung vor dem Einsatz des Pelletofen Compello Pel 05 von Sonnenkraft
- … so, wie das Beispiel Sonnenkraft/Don Camino und insbesondere das getürkte Messprotokoll vom BLT zeigen. …
- … bei noch drehender Förderschnecke an. Zunächst vermutete ich die Ursache im Spaltpolmotor selbst. …
- … schmutziges Unterfangen ist. Um die hohe Drehzahl des schnellaufenden und drehmomentschwachen Spaltpolmotor auf ein ausreichend starkes Antriebsmoment bei sehr geringer Drehzahl für …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spalt, Tür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spalt, Tür" oder verwandten Themen zu finden.