Hallo Forum,
wir wollen uns einen Holzofen einbauen, der mit einem Heizeinsatz ausgestattet werden soll, der von zwei Seiten zugänglich ist, da der Ofen quasi in der Mauer steht. Ziel ist, die Beladung mit Holz vom Flur und trotzdem die Sicht auf das Feuer vom Wohnzimmer.
Kennt jemand solche Heizeinsätze?
Danke im Voraus
Rainer
Heizeinsatz für Kachelofen mit zwei Türen?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Heizeinsatz für Kachelofen mit zwei Türen?
-
Tunnelversion
Es gibt die sogenannte Tunneleinsätze mit 2 Türe, bzw. 1 Tür und ein Glasfenster (ohne zu öffnen). Diese sind nicht billig und sind nur Holzvernichter. Fa. Schmid macht auf Wunsch, solche Einsätze (z.B. Modell Lina).
Sie sollten wisse: je mehr Glasausschnitt, desto mehr die Kosten + desto weniger die Heizleistung, bzw. Wärmespeicherung.
Denken Sie daran, wenn Sie das Holz bei der Türe A befeuern, dass bei der Türe B die Scheibe nicht unbedingt sauber bleibt. -
Hallo Rainer, schau auch mal bei Spartherm rein ...
Hallo Rainer,
schau auch mal bei Spartherm rein die haben auch verschiedene Varianten und Größen von dem Tunnel-Einsatz im normalen sortiment.
Gruß kamga
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizeinsatz, Tür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzheizung - kaum Pufferwirkung bei 1000 l Speicher, Anschlussart ändern?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
- … Interessant wäre natürlich auch noch die Leistungskurve des Heizregisters. Hier gibt es erstaunliche …
- … Herstelleranweisung aufgebaut hat und damit seine Schuldigkeit getan hat. Ist natürlich falsch. …
- … Ein paar haben wir einbehalten. Natürlich wird die Sache vor Gericht enden, wenn sich nichts bewegt. Lieber wäre uns eine funktionierende Anlage ohne Prozess. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelkamine, Heizkamine
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung vs. Radiator
- … Meine Heizung möchte ich zudem mit einer Solaranlage und einem wasserführenden Heizeinsatz kombinieren. …
- … die gleiche Frage per Copy&Paste einfach nochmal abzufeuern kostet Sie natürlich weniger Zeit, verstehe. …
- … Sie mich meine Beiträge eintragen wo es mir passt. Kann natürlich sein, dass Sie hier der Blockwart sind - dann entschuldige …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Fußbodenheizung im Keller
- … Meine Heizung möchte ich zudem mit einer Solaranlage und einem wasserführenden Heizeinsatz kombinieren. …
- … Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp bezüglich des wasserführenden Heizeinsatzes geben. Welcher Hersteller ist zu empfehlen? …
- … 3) Wenn Sie eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung planen, ist natürlich die Fußbodenheizung besser, da die mit den niedrigeren Temperaturen der …
- … 4) Solaranlage mit wasserführendem Heizeinsatz: Was ist damit gemeint? Läuft hier Brauchwasser durch die Kollektoren, wie …
- … Anlage von Paradigma oder ist da ein Speicher nachgeschaltet der einen Heizeinsatz hat (was ja wohl bei vorhandener Gastherme ziemlich sinnfrei ist). …
- … Wasserführender Heizeinsatz …
- … Der wasserführende Heizeinsatz (oder Radient, wie z.B. von HARK angeboten) soll im Wohnzimmer …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Einbindung eines wasserführenden Kamineinsatzes (Brennwert/ Wandheizung)
- … Wasser ist ratsam und für welches Modell gibt es Erfahrungen. Der Heizeinsatz sollte an 2 Seiten verglast sein. …
- … nix. Muss ja sowieso die selbe Größe installiert werden wie ohne Heizeinsatz für den Kamin …
- … das ist philosophisch zu diskutieren. Holz ist immerhin ein nachwachsender natürlicher Heizstoff. …
- … Demgegenüber stehen rel. hohe Investitionskosten (immer am Brennwert gemessen) gegenüber. Der Heizeinsatz mit Anbindung an die Heizungsanlage benötigt natürlich unbedingt einen …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warmluftheizung in einer Mietwohnung
- … bleibt bei Ihnen die verdrängte Kaltluft? Erste Empfehlung wäre gewesen, die Türen zwischen dem Raum mit dem Ofen und dem Wohnzimmer einen …
- … ist, ob für die Abluft ein Durchlass in der Wand oder Tür, oder ob eine Abluft- / bzw. Umluftleitung (z.B. zum Fuß des Heizeinsatz …
- … die Abluftöffnungen dieser Räume ansehen und auch die (kalte) Zuluft zum Heizeinsatz. Denn nicht nur der Ölbrenner braucht frische Luft, die dann durch …
- … allen Ecken. Dort wo die Warmluft ausströmt (ziemlich nah an der Tür) ist es wärmer, am Thermostat sind 23 °C, am Fenster nur …
- … die sogenannten Abluftkanäle nicht in dieser Form. Ich kann nur durch Türauflassen die kalte Abluft aus den Zimmern lassen. …
- … cm über den Fußboden angebracht, und gleich daneben befindet sich die Tür zur Diele/Treppenaufgang. …
- … Muss in diese Tür eine Öffnung rein? Unterhalb …
- … dem Kamin kann die kalte Luft durch den Kamin selber (Fuß Heizeinsatz) aufnehmen. …
- … Würde das am Ende heißen, dass ich alle Türen …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - "Warmwasser-Kollektor" im Kachelofen
- … Kachelofen mit Heizeinsatz …
- … Heizung und das Warmwasser nutzbar. Für Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Zwegs Urlaub, allerdings erst wieder ab dem …
- … zu einer Spirale gewendelt, der sich im Abgasrohr (d=180 mm) zw. Heizeinsatz und Nachheizkasten befindet im Einsatz. Der Heizungswasser Vor- und Rücklauf (Vorlauf, …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Benötige Hilfe zur Identifizierung eines Kachelofens: Typ und Alter gesucht
- … war nie was für diy, sondern immer ein Lehrberuf. Die Teile (Türen, Feuerraum, Bratröhre, Kacheln) können von den unterschiedlichsten Herstellern kommen und …
- … Kachelöfen mehr gebaut. Die Kacheln werden nur verwendet, um einen modernen Heizeinsatz mit integriertem Feuergeschränk zu ummauern, das Ergebnis wird dann als Kachelofen …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofeneinsatz verbraucht zu viel Holz: Tipps zur Optimierung des Wärmeoutputs gesucht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizeinsatz, Tür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizeinsatz, Tür" oder verwandten Themen zu finden.