Anschluss Kaminofen 150 mm Rauchrohr an Schiedel T-Stück 180 mm
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Anschluss Kaminofen 150 mm Rauchrohr an Schiedel T-Stück 180 mm

Hallo!
Ich habe im Neubau einen Schiedel Schornstein mit T-Stück Anschluss 180 mm.
Zum Trockenheizen des Neubau möchte ich einen Kaminofen mit 150 mm Rauchrohrdurchmesser anschließen.
Im Baumarkt wurde mir geraten, eine 150 mm Doppelwandmuffe in den vorhandenen 180 mm Anschluss reinzumauern.
Ist das sinnvoll oder soll ich besser ein Reduzierstück von 180 auf 150 verwenden, was der Baumarkt aber extra bestellen müsste?
Gruß
Axel
  • Name:
  • Axel
  1. Reduzierungsstück ist sicherer und stabil

    Foto von Johann Mohrendt

    Auch wenn etwas länger dauert und ein wenig mehr kostet, ein Reduzierstück dichtet besser, als von 150 mm auf 180 mm mit Steinwolle oder Mörtel ausgefüllte Variante.
    Wenn Sie aber nur zum Trockenheizen den Ofen benutzen wollen ohne drin zu wohnen, dann würde solange auch z.B. mit Steinwolle dichtgemachte Lösung auch reichen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschluss, Kaminofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizsystem für die Zukunft aufrüsten ...
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss von zwei raumluftunabhängigen Kaminöfen an einen Schornstein
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschluss, Kaminofen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschluss, Kaminofen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN