Wir möchten uns ein Eckmodell eines Heizkamines anschaffen und hätten gerne möglichst freie Sicht auf das Feuer.
Nun hat uns ein Vertreter eines größeren Herstellers vor einer Variante mit Heizeinsatz gewarnt, bei dem die zwei Sichtscheiben des Brennraumes direkt aneinander stoßen und nicht durch Metalleinfassungen getrennt sind. Er meinte, dass die Scheibenspülung in der Ecke nicht funktioniert und daher die Ecke des Heizeinsatzes stärker verrußt - wenn man ein "ramenloses" Modell wählt, dann hätte man in kürzester die Ecke der Scheibe verrußt.
Stimmt das? Ist das wirklich ein Problem?
Vielen Dank
Heizeinsatz - verrußt die Scheibe in der Ecke trotz Scheibenspülung?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Heizeinsatz - verrußt die Scheibe in der Ecke trotz Scheibenspülung?
-
Tatsache ist dass
eine Rahmenlose Scheibe wesentlich teurer ist und deshalb die "Billiganbieter" gerne getrennte Scheiben verkaufen.
Das dann aber auch noch als "besser" zu bezeichnen ist schon ziemlich dreist.
Ich kann da nur sagen "Lass Dich nicht verarschen, vor allem nicht bei ... "
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Scheibe, Ecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Scheibe, Ecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Scheibe, Ecke" oder verwandten Themen zu finden.