BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Kamin und Kachelofen

  • 10877: "Komischer" Geruch bei neuem Kamin normal?

Kamin und Kachelofen

Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!
Werbepartner: Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!

"Komischer" Geruch bei neuem Kamin normal? 03.11.2005    

Guten Tag,
ich wohne seit ca. einem halben Jahr in einer Mietwohnung, welche u.a. auch einen geschlossenen Kamin hat. Jetzt, zu Beginn der Heizsaison, habe ich diesen in Betrieb genommen, d.h. mit trockenem Buchenholz beheizt. Dabei entwickelt der Kamin einen seltsamen Geruch, der relativ unangenehm ist. Nicht verbrannt oder nach rauchgas, sondern irgendetwas anderes, schwer definierbares. Könnte das eine Art Beschichtung des Kamineinsatzes sein und vergeht der Geruch nach einigen Beheizungen? Derzeit habe ich dreimal geheizt und der Geruch ist nach wie vor vorhanden.
Danke,
Th. Berger

Name:

  • Thomas Berger
  1. Einmal kräftig einheizen 03.11.2005    

    und dabei die Fenster offen lassen, dann sollte das Problem erledigt sein.
    Es handelt sich hier um die Antikorrisonsbeschichtung.
    Die muss verbrannt werden.

    Name:

    • Theo Kern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.kachelofen-profis.de/
  2. Dreimal Heizen müßte doch aber reichen ... 03.11.2005    

    ... oder nicht?
    So oft habe ich jedenfall schon "kräftig eingeheizt" und habe trotzdem nicht den Eindruck, daß der Geruch schwächer wird.
    Nun ja, dann werde ich noch ein paar Mal kräftig heizen, vielleicht war ja der Einsatzbauer etwas zu freigiebig mit der Antikorrosionsbeschichtung ...
    Danke für die Antwort!
  3. Vielleicht ja auch nur Staub? 03.11.2005    

    Hallo Herr Berger,
    wenn es ein Kamineinsatz ist, dann ist bestimmt obendrüber in der Schürze ein oder mehrere Austrittsschlitze für die erwärmte Luft. Wenn der Kamin längere Zeit nicht in Betrieb war, dann lagern sich hinter dieser Schürze Unmengen von Staub ab. Wenn der Ofen dann geheizt wird, verglüht dieser Staub und es riecht.... ich würde es als "heiss-muffig" beschreiben. Das vergeht erst nachdem der Staub vollständig weg ist. Deswegen ruhig ein paar Mal Heizen abwarten. Wenn der Geruch dann nicht vergeht, einfach mal in die Schürze reinschauen. Meistens sind die Lüftungsgitter nur in einen Rahmen geclipst und lassen sich vorsichtig heraus nehmen, damit man ein größeres Loch zum Reinschauen hat.
    Mit freundlichen Grüßen
    W. Ankenbauer

    Name:

    • Thomas Prell
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Sorry für das Doppelposting - und danke für den Tip mit dem Staub 03.11.2005    

    • ja, es sind zwei Lüftungsgitter oben angebracht, diese werde ich heute einmal entfernen und nachschauen.
    Danke,
    Th. Berger

    Name:

    • Thomas Berger

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©