Nachrüsten Wärmetauscher Kachelofen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Nachrüsten Wärmetauscher Kachelofen

Hallo Fachleute,
ich möchte in meinen bereits vorhandenen Kachelofen einen
"Wärmetauscher" mit Anschluss an meinen Pufferspeicher nachrüsten, bei allerdings nicht übermäßigem Platz. Hat hier bereits jemand Erfahrungen gemacht.
Ich habe mal von einer "Einfachlösung" mit einem um das
Abgasrohr (Abgastemp bis 500 °C) gewickeltem Kupferrohr und
entsprechender Pumpe und Temperaturregelung gehört. Wäre dies eine sinnvolle Lösung? Hat jemand diese evtl. bereits umgesetzt? Was für eine Leistung kann ich hier erwarten?
Danke
  • Name:
  • Jule
  1. Da sollten Sie mal lieber langsam machen,

    denn so einfach ist die Sache nicht und höchst gefährlich noch dazu. Stellen Sie sich doch mal vor Ihre Pumpe fällt aus und der Ofen brennt. Was passiert dann mit dem Wasser in Ihrem gebastelten Wärmetauscher? Richtig, es verdampft. Dafür sind Sicherheitseinrichtungen nötig, sonst kann Ihnen die ganze Geschichte um die Ohren fliegen.
    Aber selbst wenn das nie passieren würde geht das nicht weil die erzeugt Wärme (ich gehe davon aus dass Sie einen fachgerecht gebauten Ofen haben) bereits vollständig genutzt wird. Würden Sie die Rauchgase weiter abkühlen würden diese spätestens im Schornstein kondensieren und diesen versotten. Glanzruß würde sich bilden und bei nächster Gelegenheit entzünden. Ein unkontrollierter Schornsteinbrand wäre die Folge.
    Wenn Ihr Kachelofen fachgerecht gebaut wurde ist der nachträgliche Einbau eines zugelassenen Wärmetauschers nicht unmöglich, aber auf jeden Fall sehr aufwendig und teuer dazu. Auf jeden Fall brauchen Sie dazu aber einen Fachmann der sich mit der Materie auskennt. Denn der Ofen muss dazu entsprechend umgebaut werden. Der Wärmetauscher wird dann anstelle, oder parallel mit Moritzklappe, zur bisherigen Nachheizfläche eingebaut.
    Alles andere ist schlichtweg und zu Recht verboten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmetauscher, Kachelofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination eines wassergeführten Kachelofens mit vorh. Gash.
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Pufferspeicher wird nicht voll beladen vom Kachelofen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Heizeinsatz mit Wassertechnik
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für Neubau Öl oder Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - welche Kesseltechnik bei: Erst Gas, später evtl. zusätzl. Holz?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen mit Wärmetauscher/Lüftungsanlage/LWZ303

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmetauscher, Kachelofen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmetauscher, Kachelofen" oder verwandten Themen zu finden.