Warmluftofenmantel
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Warmluftofenmantel

Guten Abend , ich baue gerade einen Warmluftofen mit einer Leistung von 12 kW in unseren Altbau ein meine Frage ist ob ich den Ofenmantel für den Heizeinsatz und die Nachheizfläche aus Gzss aus Hochlochziegelnz.B. Eder oder Poroton) bauen kann und ob diese die Hitze aushalten.
Sven Enger
svenenger@web.de
  • Name:
  • Sven Enger
  1. Kachelofenverkleidung

    Guten Tag, Herr Enger
    Sie wollen doch, dass der Kachelofen auch Wärme abstrahlt. Mit den geplanten Baustoffen ist dies jedoch nicht möglich. Ideal für die Kachelofenverkleidung ist Schamotte. Wenn Sie jedoch ganz preiswert bauen möchten empfehle ich Ihnen den einfachen Ziegelstein.
    schöne Grüße und frohes Fest

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.