Formel für Kaminquerschnitt
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Formel für Kaminquerschnitt

Wir haben vor 5 Jahren ein altes Bauernhaus restauriert, in dem wir einen offenen Kamin betreiben. Leider wird diese Freude durch übermäßige Rauchentwicklung im Wohnraum getrübt. Woraufhin der Kamin bereits drei (!) mal erneuert wurde, wobei die sogenannten Experten jedesmal den Winkel des gemauerten Abzugstrichters veränderten. Leider ohne den gewünschten Erfolg.
Gibt es eine Formel, nach der so eine Brennstelle berechnet werden kann? In welchem Größenverhältnis müssen Öffnung und Kaminzug zueinander stehen und welchen Einfluss hat der Winkel des Abzugtrichters.
Vielen Dank
G. Reese
  • Name:
  • Gerrit Reese
  1. Kaminhöhe

    Servus,
    • wie hoch ist der Kaminzug ab der Feuerstelle?
    • wie sieht der offene Kamin in seiner Form aus?
    • führt der Kamin durch "kalte" Bereiche des Hauses?
  2. Moin und danke für die schnelle Reaktion Der ...

    Moin und danke für die schnelle Reaktion!
    Der eigentliche Kaminzug, ein 200 mm Edelstahlrohr, beginnt ca. 145 cm über dem Grund der Brennstelle. Die Höhe des Trichters, also wo sich die Öffnung nach oben zum Abzug verjüngt beträgt ca. 65 cm.
    Die Öffnung zum Zimmer ist 100 cm breit und 70 cm hoch. Die Tiefe beträgt 70 cm, zur Rückwand der Brennstelle verjüngt sich die Breite auf 65 cm.
    Ich hoffe, die Angaben reichen aus.
    GR
    • Name:
    • Gerrit Reese
  3. noch Fragen:

    Servus,
    was mich eigentlich interessiert:
    • wie hoch ist der Kaminzug bis zum Dachaustritt.
  4. Der Kaminzug bis zum Dachaustritt ist ca. 6 ...

    Der Kaminzug bis zum Dachaustritt ist ca. 6,5  -  7 Meter
    • Name:
    • Gerrit Reese
  5. Was die "kalten" Bereiche angeht so verläuft der ...

    Was die "kalten" Bereiche angeht, so verläuft der Zug innerhal einer ca. 50 cm starken Mauer, die ab einer Höhe von ca. 3 Meter eine Außenwand ist.
    • Name:
    • Gerrit Reese
  6. Wenn Sie die Daten

    Ihres Kamins soweit kennen, insbesondere die Heizleistung können Sie ja im Link mal die Software runterladen. Die funktioniert wie beschrieben als Demo (10 mal je Rechner). Suchen Sie sich ggf. einen Ofen mit ähnlicher Leistung wie der Kamin, bzw. versuchen Sie die Daten für Ihre Feuerstätte einzugeben und experimentieren mit den Daten wie Schornsteinquerschnitt, Schornsteinhöhe, Lage im warnmen/kalten Bereich. Wie gesagt, die Demo lässt 10 Berechnungen zu, Ergebnisse können in Datei gedruckt und dann ausgedruckt werden. Bitte nach jedem Versuch machen und dann die Auswertungen vergleichen, eventuell finden Sie, woran es liegt. Viel Glück!
  7. Ihr Offener Kamin ist

    , für den Schornstein, viel zu groß.
    Ihr Schornstein sollte min. 30 cm Durchmesser haben.
    Oder Sie müssen Ihren Offenen Kamin auf ca. 2000  -  2500 cm² verkleinerern.
    Sollten Ihre "Fachleute" aber wissen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN