welche Ofen-Art für großen Raum
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

welche Ofen-Art für großen Raum

Hallo,
wir möchten nächstes Jahr einen Raum mit 30 m², der bis zum Dach offen ist (ca. 4 m Höhe) mit einem Ofen ausstatten. Da mir die zu heizende Fläche doch etwas groß erscheint, bin ich ob der zu wählenden Ofenart ratlos. Meine Gattin möchte allerdings unbedingt Feuerspiele sehen ;-), einen Grundofen kann ich damit wohl vergessen.
Vielleicht können mir die Profis im Forum weiterhelfen und mit einen Rat bzgl. Ofenart (Kaminofen, Speckstein oä) und Heizleistung geben.
Vielen Dank.
  • Name:
  • Marco Quiner
  1. Wieso Grundofen vergessen?

    Hallo,
    es gibt doch auch Grundöfen mit Sichtscheibe.
    • Name:
    • Herr Mat-495-Sch
  2. Mit Ofen heizen ...

    Mit Ofen heizen ist natürlich immer zu einem großen Teil GESCHMACKSSACHE! Wir haben z.B. einen Schmid-Heizkamin mit Nachheizkassette, das Ganze dann nach individuellem Wunsch mit Schamotte u. YTONG ummauert und verputzt. Die Kachel- und Grundöfenfreaks rümpfen bei sowas die Nase, aber es kommt immer drauf an, was man will. Den Raum immer damit Heizen, nur ab und zu, will man Feuer sehen, oder nur glimmende Kohle. Wenn wir den Ofen an haben (offener Raum von ca. 60 m², nach oben durch großes Treppenloch offen) wird es schnell 24-25 Grad warm und meist sogar ZU warm. Natürlich hält ein solcher Ofen die Wärme nicht wie ein Kachel- oder Grundofen (Kachelofen, Grundofen) und ein Korb Holz am Abend sollte eingeplant werden. Aber das Feuer durch ein 60x70 cm Fenster in dieser Zeit beobachten ist für uns schöner als Fernsehen! An Gemütlichkeit FÜR uns nicht zu übertreffen. IHRE Frau hat RECHT, hören Sie drauf!
  3. Das Tigerfell ist wichtiger als eine Glasscheibe

    Das mit dem Feuer angucken ist ja immer nur zu Anfang interessant, wenn der Ofen neu ist. Nach einigen Tagen, spätestens jedoch nach wenigen Wochen werden auch Sie feststellen, dass die Spiele auf dem Tigerfell vor dem Ofen weit unterhaltsamer sind als die Feuerspiele hinter der Glasscheibe.
    MfG Ortwin
  4. Warum Grundofen vergessen?

    Foto von Johann Mohrendt

    Der Grundofen für 30 m² Wohnfläche, bei 4 m Höhe und gute Platzierung wäre sogar sehr ideal für eine angenehme Strahlungswärme. Glasheiztüre für Grundöfen gibt es in verschiedene Größen. Es gibt sogar die XXL-Türe (z.B. in Edelstahl) mit 46x79 cm.
    Die Entscheidende Frage für eine Entscheidung "für- oder gegen" Grundofen, sollte ein ob Sie überwiegend Strahlungswärme oder Konvektionswärme genießen wollen. Auch die Wirkungsgrad und die Menge Holz (Tagesration), sollten Sie auf Dauer nicht außer Betracht lassen.
    Den ganzen Sommer durch hatten Sie draußen Strahlungswärme- warum wollen Sie im Winter darauf verzichten?
    Für Ihre Raumverhältnisse bräuchten Sie einen Grundofen mit mittlere Heizleistung von ca. 5 m² Heizfläche (inkl. Boden und Decke, was ca. 4,5 kW entspricht (je nach Isolierung, Außenwände und Fensterfläche)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Raum, Ofen-Art". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schlechte Verbrennung bei Pelletofen ivo. tec von Wodtke
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie verhindert man den extremen Staub und Dreck bei Pelletofen?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Spartherm Jora Pelletofen ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90  -  100 kW in Schleswig-Holstein

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Raum, Ofen-Art" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Raum, Ofen-Art" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN