Heizkamin, Kaminofen plus Fußbodenheizung
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Heizkamin, Kaminofen plus Fußbodenheizung

Hallo Forum,
ich bin in der Planung eines Einfamilienhauses mit einem Ess-Wohnbereich in L-Form. Die ungefähren Maße sind 7,5 auf 7,5 Meter, die eine Seite ist ca. 3 Meter breit, die andere ca. 4 Meter. also ungefähr insgesamt 40,5 m². Ich hoffe man kann es sich ungefähr vorstellen.
In der "Kniekehle" des L stell ich mir einen Kaminofen vor, dessen Flamme ich sowohl vom Essbereich, als auch vom Wohnbereich aus sehen kann. (vielleicht überzeugt mich ja jemand, dass das ein Schmarrn ist).
Für den Raum ist ferner Fußbodenheizung vorgesehen.
Bodenbelag Fliese oder Parkett mit starker Tendenz zum Parkett.
Was mich nun bewegt ist:
  • Kaminofen oder Heizkamin (vom Kaminofen bin schon fast abgekommen)
  • Mach ich mir den Komfort der Fußbodenheizung (Strahlungswärme) durch einen Kaminofen oder Heizkamin kaputt?
  • Kann es sein, dass es mir "das Hirn rausbrennt" wenn ich Fußbodenheizung und Kamin zusammen betreibe?

Grundgedanke war Heizung durch Fußbodenheizung und ab und zu mal ein gemütliches Kaminfeuer.

  • Habe ich da eine falsche Illusion von meinem "Rundumfeuer" (Flamme zum Ess und Wohnbereich) oder würde es mehr Sinn machen das ganze auf einen Bereich auszurichten)

Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas helfen.
Gruß Claus

  • Name:
  • Claus Reinel
  1. Falls Sie sich für Parkett entscheiden müssen Sie ...

    Falls Sie sich für Parkett entscheiden, müssen Sie vor dem Ofen einen Bereich mit unbrennbarem Fußbodenbelag haben, bzw. eine Glas- oder Metallplatte über das Parkett legen.
    Wenn der Ofen in Betrieb ist wird die Fußbodenheizung wenn sie über einenRaumthermostaten geregelt wird bei genügender Wärmeabgabe des Ofens nicht laufen.
    Öfen die von drei Seiten aus einen Blick auf das Feuer bieten gibt es.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN