Raumluftunabhängigkeit für Ofen vs. Lüftung mit WRG
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Raumluftunabhängigkeit für Ofen vs. Lüftung mit WRG

Ich plane einen Specksteinofen anzuschaffen.
Da der Ofen raumluftunabhängig (müsste dafür aber extra Durchbrüche schaffen) betrieben werden sollte, ich aber eine kontrollierte Lüftungsanlage mit WRG habe, folgende Frage:
Die Lüftungsanlage führt normalerweise genau so viel Luft zu wie ab.
Was passiert wenn ich den Ofen anstelle? Der Unterdruck durch den Ofen müsste doch eigentlich dafür sorgen das die Lüftungsanlage mehr Luft in das Haus bläst (geringerer Staudruck für das Gebläse) aber gleichzeitig weniger Luft rausbläst, da dieses Gebläse gegen einen leichten Unterdruck arbeitet.
D.h. doch in Summe, das sich die Lüftungsanlage mit WRG als aktives Belüftungssystem abhängig vom Luftverbrauch des Ofens selber reguliert, also keine zusätzliche, externe Zuluft für den Ofen notwendig währe?
Ist diese Annahme richtig oder liegt hier ein Denkfehler vor?
Gruß Zeeck
  1. Theorie und Praxis ...

    Theorie und Praxis in der Theorie kommt genauso viel rein wie raus. Praktisch jedoch erzeugt die WRG einen leichten Unterdruck im Haus (wenn es richtig abgedichtet ist). Das merkt man beispielsweise beim Türöffnen, wenn mit ziemlicher Heftigkeit ein Schwall Luft hereinkommt (Ist dieses nicht der Fall, würd ich mal einen BD-Test vorschlagen). Und der Ofen holt sich ja die Verbrennungsluft aus dem Raum und dann kommt (beim kalten feuchten Schornstein) der Umkehreffekt, sprich es geht nach drinnen rein. Und dann haste den Salat. Wenn dann noch die Abzugshaube in der Küche an ist, wird es kritisch.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.