Kachelofen  -  Rauchgeruch aus Kamintüre
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kachelofen  -  Rauchgeruch aus Kamintüre

Ich habe eine Wohnung renoviert, in der schon ein Kachelofen eingebaut war. Dieser ist jetzt 5 Jahre alt. Der Kaminbefund ist neu (2003) und in Ordnung. Der Kachelofen besitzt zusätzlich eine Absperrautomatik für Holzdauerbrandöfen die geprüft funktioniert.
Das Heizen funktioniert problemlos. Der Vormieter hat den Ofen im Dauerbetrieb genutzt und nie ein Problem gehabt.
Das Problem: Beim Ofen mit Absperrautomatik muss die Ofentüre nach ca. 15  -  20 min geschlossen werden, da die Automatik die Luftzufuhr regelt. Von diesem Moment an bis zum Abbrand des Holzes riecht der Ofen nach "altem Brandgeruch". Die Automatik schließt korrekt nach dem Abbrand die Luftzufuhr. Das dauert ca. 1,5-2 Stunden. Dann ist der Geruch weg. Der unangenehme Geruch kommt nur aus dem Bereich der Kamintüre (mit Glassichtfenster)
Der Hafner hat alle Fugen neu verstrichen, die Ofentürendichtungen erneuert. Es hilft alles nicht. Der Hafner meinte, wenn man nichts findet, muss man halt den Ofen neu setzen ... eine aus meiner Sicht unqualifizierte Äußerung.
Ich bin für jede Anregung dankbar. Gibt es im Raum Wien  -  Niederösterreich Spezialisten für Kachelofensanierung und Problemlösung, wie ich das schon im Raum München erlebt habe?
Hoffe auf Ideen und Anregungen, so ein Problem muss doch "ohne Neubau" des Kachelofens anzugehen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Poszvek
  • Name:
  • Peter Poszvek

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.