Fichtenholz verbrennen?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Fichtenholz verbrennen?

Hallo liebe forumteilnehmer,
besitze einen Kaminofen von Hase und würde von einem bekannten Fichtenholz (trocken) in unbegrenzter Menge für umsonst bekommen. steht dem was entgegen oder kann ich das zeug durch den Kamin ohne bedenken jagen?
  • Name:
  • scotti07
  1. Joo ...

    Joo hält zwar nicht so lange, macht aber warm und gemütlichh:-))
  2. Umbautipp  -  Dachstuhl

    wenn er nicht aus imprägnierten, lackierten oder ähnlichem Holz ist: alten Dachstuhl nicht für teuer Geld entsorgen lassen, sondern mit Kettensäge und Axt in Brennholz zerkleinern. Brennt klasse und man hat wirklich für Jahre genug Holz.
    LG, Petra.
  3. @petra+Volker

    ähhh  -  abgesehen davon, dass der Beitrag wohl für den Thread eins tiefer gedacht war. Holz von tragenden Teilen ist nach der neuen Altholzverordnung A IVAbk.-Holz = besonders überwachungsbedürftiger Abfall. Also rein theoretisch begeht man da 1. einen schweren abfallrechtlichen Verstoß als Abfallerzeuger und 2. müsste man seine "Müllverbrennungsanlage" nach BImSchV genehmigen lassen.
    br>
  4. @Matthias

    Da gibt's nur eine Entschuldigung: Der Dachstuhl war wirklich nicht mehr tragend, aber: (Dachstuhl-) Asche auf unsere Häupter ...
    Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.