Muss ein Kamin grundsätzlich vom Schornsteinfeger abgenommen werden?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Muss ein Kamin grundsätzlich vom Schornsteinfeger abgenommen werden?

ich habe in meinem neuen Einfamilienhaus von der Baufirma einen Kamin einbauen lassen. Es handelt sich um einen ummauerten Spartherm Kamineinsatz.
Die Baufirma sagt, dass dieser Kamin (es geht nicht um den Schornstein!) nicht vom Schornsteinfeger abgenommen werden muss, da es sich um ein Produkt handelt, das alle relevanten DINAbk.-Normen erfüllt. Die Firma sagte aber auch, dass es manche Schornsteinfeger es nicht gerne sehen, wenn man einen Kamin ohne Abnahme durch den Schornsteinfeger betreibt.
Das klingt für mich ein wenig nach Geldschneiderei. Wenn ich den Kamin nicht abnehmen lassen muss, würde ich mir die unnötige Ausgabe gerne sparen. Oder hat die Baufirma vielleicht unrecht und ich muss den Kamin auf jeden Fall abnehmen lassen?
Mit freundlichem Gruß
Carsten Holzmann
  • Name:
  • Carsten Holzmann
  1. Nicht unbedingt Geldschneiderei vgl diverse Beiträge zu Dunstabzug ...

    Nicht unbedingt Geldschneiderei, vgl. diverse Beiträge zu Dunstabzug/Kamin, es geht auch um bauliche Gegebenheiten. Laienvorschlag: Anrufen, Grundriss + Kamintyp sowie verantwortl. Baufirma angeben, vorschlagen beim nächsten regulären Besuch alles abzunehmen. Sollte klappen, wenn wirklich keine Einzelabnahme erforderlich + Schornsteinfeger wurde nicht übergangen.
    • Name:
    • Petra Leue-Bahns
  2. Schornsteinfeger ist neutrale Prüfinstanz

    Prüfzeichen: DINAbk., DIN-DVGW, CEAbk., TÜV etc. ist das Eine.
    Der Einbau vor Ort das Andere.
    Jeder Einbau ist individuell und ob die Teile dann vor Ort, wie vorgegeben verbaut werden, garantiert kein *Zeichen*.
    Mindestabstände zu brennbaren Baustoffen müssen eingehalten werden. Der Laie (Auftraggeber) ist da meist überfordert.
    Die hinreichende Versorgung der Feuerstätte mit Verbrennungsluft muss gewährleistet sein.
    Luftabsaugende Einrichtungen (z.B. Wrasenhaube in der Küche), falls vorhanden, müssen berücksichtigt werden.
    Da ist es gut wenn sich jemand kümmert.
    Gruß
    F. H.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN