LG
Greindl Johann
Ummauerung von Kaminofen (Austroflamm Fireplace 2)
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Ummauerung von Kaminofen (Austroflamm Fireplace 2)
Hallo, bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, habe nun folgende Frage. Ist es möglich einen Kaminofen so ummauern (verkleiden) wie er auf der Homepage der Fa. Austroflamm dargestellt ist (Ofen IRONY Fireplace 2).
-
Kaminofen verkleiden
Die Verkleidung sollte auf jeden Fall mit Schamottesteine gemauert werden, außerdem ist es sehr wichtig, dass man zum Verkleben Hafnermörtel (z.B. Profix, Universal Super - Fa. Rath) nimmt die eine Mindesttemperatur von ca. 800 °C aushalten.
Die Vormauerung kann man anschließend mit Keramik, Naturstein oder Mineralputz versehen. -
Das sollte mit Keramik
gemacht werden. Verputzte Teile um den Feuerraum verschmutzen schnell. Vier Kachelecken, wie auf dem Austroflamm Bild, wären sicher die schönste und beste Lösung.
Ein Problem ist das nicht und teuer ist das auch nicht. Ich mache Ihnen gerne ein Angebot.
MfG
Theo Kern
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminofen, Austroflamm". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen, Ofenrohranschluss nach oben o. hinten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamineinsatz
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - wer kennt drehbaren Kamin bis max. 5 kW? und weitere kleine Fragen zum Umbau ...
- … Etwa in der Mitte des Raums ist zukünftig ein Kaminofen geplant (Jetzt Nachtspeicher!). Am besten Holz und min. Holzbriketts. ggf …
- … Schornstein. Der Gott in Schwarz sagte, der Schornstein muss nach dem Kaminofen ausgewählt werden. Da wir nun Modell x noch nicht gefunden haben: …
- … Bei mir hängt der Kaminofen an einem Schornstein mit 180 mm Durchmesser (Schamott), Der Zug ist …
- … Unser Kaminofen mit Abgasrohr oben ist auch drehbar und steht auch leicht schräg in den Raum. Das reicht völlig aus. …
- … Wärmepumpe (Luft- oder Abluft mit Außenluftanschluss) und Kaminofen ergänzt sich ganz gut ... …
- … Der Kaminofen soll uns jetzt zumindest etwas unabhängiger machen. Leichter bedienbar wäre was …
- … aber dadurch eine geringere Leistung bei niedrigeren Temperaturen. Hier setzt der Kaminofen an und unterstützt die WP. …
- … die erwärmte Raumluft (bei der Abluftwärmepumpe) oder bei einem wasserführenden Kaminofen direkt in den Pufferspeicher der (Abluft) Wärmepumpe. …
- … dann hätten wir von Austroflamm den Pi-Ko mit 3 Scheiben und den Flok mit einer …
- … ein paar der Öfen angesehen (zumindest auf dem Bild) - Super. Austroflamm uns Scantherm haben ja tatsächlich schöne Öfen mit 4 kW Nennwärmeleistung. …
- … Bei uns ist die Gebäudevs weder wegen Holzhaus noch wegen Kaminofen teurer geworden ... …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamin für KfW-40-Haus sinnlos?
- … Unser Wunsch war es eigentlich einen Kaminofen im neuen Haus zu haben. Einfach wg. der Gemütlichkeit. …
- … Gefühlsmäßig kann ich den Wunsch nach einem Kaminofen nachvollziehen. Brauchen wird man ihn NIE (Ich habe selbst ein KfW40 …
- … sicher braucht es in einem Wohnzimmer eines Kfw40 Haus keinen Kaminofen mit 7 kW Nennwärmeleistung, aber den Wunsch nach gemütlichen Kaminabenden und …
- … zu lassen wenn es erst abends kühler wird ist so ein Kaminofen nicht ersetzbar. …
- … kW. z.B. der Flok, der Pi-Ko und der Tower Xtra von Austroflamm und der Emotion s von Skantherm. …
- … warm empfunden und mit eine große Glasheiztüre kann man optisch in Kaminofenform individuell gestalten (verputzt, gekachelt, flach, rund, hoch, niedrig). …
- … Der Kaminofen kann die Beheizung des Hauses wirkungsvoll unterstützen und die Öl/Gasrechnung absenken. …
- … Dies kann durch wie oben schon beschrieben z.B. durch einen wasserführenden Kaminofen vermindert/verhindert werden. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen erzeugt chemischen Geruch
- … Kaminofen erzeugt chemischen Geruch …
- … Wir besitzen seit Februar 2007 einen Kaminofen Modell Koko mit Specksteinmantel (Firma Austroflamm). Der Ofen zieht …
- … um heiße, verbrannte Luft handle. Bei all unseren Bekannten, die einen Kaminofen besitzen, haben wir einen ähnlichen Geruch allerdings noch nie festgestellt. Bevor …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen Austroflamm Heat Memory System
- … Kaminofen Austroflamm Heat Memory System …
- … Hallo, wer hat Erfahrung mit dem neuen patentierten Heat Memory System von Austroflamm. Ich möchte mir einen Kaminofen kaufen und diese Technologie …
- … man bis zu 15 Stunden Wärme speichern. Der Tower Xtra von Austroflamm verfügt über diese Technologie. Kennt jemand diesen Kaminofen? Wäre dankbar für …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 130er Kamin an 150er Kaminofen?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Erfahrungen mit Austroflamm Tria
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speckstein beim 400 € Ofen, bringt der was?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminofen, Austroflamm" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminofen, Austroflamm" oder verwandten Themen zu finden.