Ummauerung von Kaminofen (Austroflamm Fireplace 2)
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Ummauerung von Kaminofen (Austroflamm Fireplace 2)

Hallo, bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, habe nun folgende Frage. Ist es möglich einen Kaminofen so ummauern (verkleiden) wie er auf der Homepage der Fa. Austroflamm dargestellt ist (Ofen IRONY Fireplace 2).

LG
Greindl Johann

  • Name:
  • Greindl Johann
  1. Kaminofen verkleiden

    Foto von Johann Mohrendt

    Die Verkleidung sollte auf jeden Fall mit Schamottesteine gemauert werden, außerdem ist es sehr wichtig, dass man zum Verkleben Hafnermörtel (z.B. Profix, Universal Super  -  Fa. Rath) nimmt die eine Mindesttemperatur von ca. 800 °C aushalten.
    Die Vormauerung kann man anschließend mit Keramik, Naturstein oder Mineralputz versehen.
  2. Das sollte mit Keramik

    gemacht werden. Verputzte Teile um den Feuerraum verschmutzen schnell. Vier Kachelecken, wie auf dem Austroflamm Bild, wären sicher die schönste und beste Lösung.
    Ein Problem ist das nicht und teuer ist das auch nicht. Ich mache Ihnen gerne ein Angebot.
    MfG
    Theo Kern
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminofen, Austroflamm". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen, Ofenrohranschluss nach oben o. hinten?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen
  3. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamineinsatz
  4. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - wer kennt drehbaren Kamin bis max. 5 kW? und weitere kleine Fragen zum Umbau ...
  5. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamin für KfW-40-Haus sinnlos?
  6. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen erzeugt chemischen Geruch
  7. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen Austroflamm Heat Memory System
  8. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 130er Kamin an 150er Kaminofen?
  9. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Erfahrungen mit Austroflamm Tria
  10. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speckstein beim 400 € Ofen, bringt der was?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminofen, Austroflamm" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminofen, Austroflamm" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN