Außenkamin Edelstahl oder Kupfer? Dimensionen Länge/Durchmesser?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Außenkamin Edelstahl oder Kupfer? Dimensionen Länge/Durchmesser?

Hallo zusammen.
Unser Vorhaben:
In Rheinland-Pfalz Montage Außenwandkamin für einen handelsüblichen Kaminofen mit Glastür. Durchmesser Rauchgasrohr sowie KWAbk.-Leistung noch nicht bekannt.
1. Welche Mindestabmessungen des Außenkamines, ich meine den Durchmesser, Wandabstand und Mindesthöhe (Länge des senkrechten Rohres) sind nötig um den optimalen Zug zu erhalten?
2. Kann es auch Kupfer sein oder ist Edelstahl vorzuziehen?
Für eine Antwort schon vielen Dank im Voraus.
  • Name:
  • Micki
  1. Außenschornstein für Kaminofen

    Hallo, Micki
    Der Schornstein sollte 150  -  160 mm Innendurchmesser haben, Die Mindesthöhe 450 cm ab Oberkante Feuerstelle.
    Ob Edelstahl oder Kupfer ist eine Geschmacks- und Preisfrage (Geschmacksfrage, Preisfrage). Kupfer ist deutlich teurer.
    Mein Tipp: fragen Sie bereits in der Planungsphase Ihren Schornsteinfegermeister. Er kennt die Situation vor Ort und kann Ihnen die besten Tipps geben, außerdem muss er Ihr Vorhaben sowieso genehmigen.
    schöne Grüße
  2. Danke für den Tipp Herr Schäfer Wissen sie ...

    Danke für den Tipp Herr Schäfer.
    Wissen sie auch warum viele Außenkamine isoliert sind?
    • Name:
    • Micki
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kupfer, Edelstahl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verkalkung des Solarspeichers
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe möglich?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage vorrüsten?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarspeicher / Wärmepuffer selbstbau
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeiterfahrungen bei Grundwasserwärmepumpen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 18 m² Flachkollektoren und 100 Grad heißes Wasser?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft in waagerechten Edelstahlwellrohren
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung wie?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kupfer, Edelstahl" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kupfer, Edelstahl" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN