BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

  • 10318: Sicherungen und deren A

Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung" - weitere Infos »

Sicherungen und deren A 21.02.2014    

Hallo

ich möchte ein Haus in einer warmen Gegend neu bauen. Nun scheint es mir das Hier jeder ein Experte ist. Ich habe mir auch schon div Häuser angesehen. Jedes Zimmer bekommt eine eigene Klimaanlage (7Stück) die auch als Heizung dient. ( Mir ist bekannt das es Stromfresser sind aber es gibt hier keine Alternativen bzw lässt sich die Baubehörde auf nicht auf meine Vorschläge ein.)

Ich brauche 20 Sicherungen im Haus mit 20A. Wenn alle Sicherungen voll ausgelastet sind welche Sicherung würdet Ihr als Hauptsicherung vorschlagen?

Gibt es eine Formel mit der ich es selber berechnen kann.

also 5 x 16A macht als Hauptsicherung 63A oder so ....

Sorry bin kein Elektriker , und beim Nachbarn fliegt immer die Hauptsicherung raus wenn alle Heizungen laufen.

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Sicherungen und deren A" im Forum "Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Peter
  1. Formel 21.02.2014    

    Hallo,

    klar kann die Hauptsicherung bestimmt werden.Dazu muss jedoch einiges beachtet werden (Gleichtzeitigkeitsfaktor, Dimension und Verlegeart der Zuleitung usw.) Darum kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen einen Fachmann anzusprechen, der sich die Anlage "vor Ort" ansieht. Beim Foto, welches Sie eingestellt haben, kommen mir schon arge Zweifel, ob die gesamte Anlage den annerkannten Regeln der Technik entspricht (zb. Dimensionierung der Zugangs-Leitungsbrücken, Berührungsschutz, Kennzeichnung der Betriebsmittel usw.)

    Hier ist Ferndiagnose und do-it-yourself- Bastelei nicht die richtige Lösung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Th. Groß

    Name:

    • Thomas Groß
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Bild vom Nachbarn 21.02.2014    

    das das nicht hinhaut kann ich auch erkennen, Leider sind Fachleute hier mit Gold auf zu wiegen. Ostern ist es leichter hinter einen Busch 1000 Euro zu finden wie hier einen Fachmann. Das Bild sollte nur als Beispiel dienen. Können sie mich etwas mehr äufklären" oder Fragen stellen und ich versuche so gut es geht diese zu beantworten.

    Danke

  3. hier stimmt was nicht 21.02.2014    

    Eine einfache Leistungsbilanz ergibt eine Überschreitung der Hauptsicherung über 63 A. Das bedeutet eine Wandlermessung oder einen Direktzähler von 100 A. Ganz unmöglich wird es, wenn gar kein Drehstrom zur Verfügung steht. Vergleicht man die Energiepreise für je 1 KWA von Oel, Gas und festen Brennstoffen so ist Strom der teuerste Energieträger. Für Oel, Gas (auch Flüssiggas) und Festbrennstoffe braucht man einen Abgaskamin und der wird vom Bauamt nicht zugelassen, ist doch so? Haus in einer warmen Gegend bauen? Wo ist das in Deutschland? Kann es sein, dass die Häuser für einen Daueraufenthalt nicht zugelassen werden (also illegal sind) und das durch eine Elektroheizung vertuscht werden soll? Welche Vorschläge haben Sie für eine Beheizung gemacht die das Bauamt ablehnt? Deshalb auch die Frage nach mehr Infos. Gruß

    Name:

    • Klaus Kirschner
  4. nicht in Deutschland 21.02.2014    

    wird das Haus stehen. Deshalb auch die Frage hier und nicht vor Ort wo jeder ein Experte ist aber von Nix eine Ahnung hat. Ich kann weder mit Holz noch mit Oel heizen, Es gibt keinen Gasanschluss weit und breit.

  5. bitte um einfacher Erklärung 23.02.2014    

    keiner kann mir in ein paar einfachen Sätzen erklären wie das zu berechnen ist und was zu beachten ist? DANKE

  6. Die maximale Stårke der Hauptsicherung hängt ... 23.02.2014    

    ... von der Dicke der Hauptleitung ab. Wenn die Sicherung zu groß gewählt wird kann das einen Ķabelbrand im Hauptkabel verursachen. Da muß ein Experte ran, alleine rechnen bringt hier nichts.

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Danke Karsten 24.02.2014    

    nur einen Experten finden der auch was vom Fach versteht ist die schwierige Sache hier.

  8. Leider... 24.02.2014    

    ...geht sowas kaum über Ferndiagnose.

    Erstmal wäre es gut zu wissen, wo die Anlage sich befindet. Je nach Land gibt es andere Errichtungsnormen.

    Viele Grüße

    Name:

    • Thomas Groß
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Eine Alternative gäbe es noch! Wenn man ... 25.02.2014    

    ... Eine Alternative gäbe es noch!

    Wenn man von den 20A PRO ZIMMER ausgeht und 110V vermutet kommt man auf eine Spitzenleistung von über 2 KWA pro Zimmer...

    Bei tropischen Temperaturen, amerikanischer Bauweise und max. 20Grad im Innenraum sicher erforderlich ;-)

    Wenn man aber etwas mehr in die Gebäudeisolierung steckt, sollte man mit deutlich weniger Heiz- und Kühlleistung auskommen.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©